Storytime: ich wohne mit meiner Freundin in einer 2 Zimmer mieteswohnung und habe aus Verzweiflung das abgebildete Stahl hochbeet gekauft. Ich wollte meine Freundin beeindrucken, weil ihr unsere Wohnung in der Platte leider nicht so sehr gefällt. Also habe ich gestern Nacht impulsiv das hochbeet für knapp 200e Geschossen.
Mittlerweile ist mir gedämmert, dass das Beet unten offen ist, was zum Problem werden könnte wenn ich eines Tages umziehen will und Zentner weise Erde auf dem Balkon verbaut habe und das ganze nach unten hin auch noch offen ist.
Ich habe nun vor das Beet von innen mit Teich Folie abzudichten und Löcher rein zu stechen gegen Staunässe. Ist das eine gute Idee? außerdem frage ich mich, was ich da rein pflanzen könnte. Ich will eigentlich nur einen glorifizieren Blumenkasten draus machen. Unser Balkon ist aber super schattig weil er zum Norden raus geht und unsere Platte hat einen Beton sichtschutz am Balkon. Dachte an ein paar Farne und Blümchen? Und könnte ich da irgend etwas unten rein packen damit ich nicht so viel schwere Erde brauche?
Ich bedanke mich schon mal für die Beileidsbekundungen.

by Rough-Construction80

16 comments
  1. 360 lang, und aus Stahl? Bin mal gespannt wie das ankommt und vor allem zu euch in die Wohnung. Das könnte kompliziert werden 😉

    Ich glaube ich würde für drunter einen kleinen Aufbau machen. Am simpelsten wäre es mit Ziegelsteinen, sodass du für die Drainage unten drunter einen Abstand hast. Dann kommst du auch noch mal mehr auf Höhe. Könntest wirklich einfach in angemessenen Abständen 2 Ziegelsteine aufeinander legen, ggf. mit etwas Mörtel verbinden, und dann den Kasten aufsetzen. Mit 2 Steinen aufeinander bekommst du auch genug Höhe, um drunter Putzen zu können, sodass alles sauber und trocken bleibt, damit du den Balkonboden nicht beschädigst.

    Zum Pflanzen würd ich einfach mit Freundin in einen guten Gartenmarkt gehen und dort nach Schattentauglichen Pflanzen fragen, und dann das nehmen, was euch gefällt.

  2. Hold your horses – Jemand mit Mathe-Skills möge mal die Gesamtlast mit nasser Erde berechnen. 🙂

  3. Viel wichtigere Frage: das ist scheiße schwer, insbesondere mit Erde drin. Für wie viel Gewicht ist denn der Balkon dimensioniert? Kannst du das da überhaupt draufstellen, ohne zu riskieren, dass dir der Balkon zusammenbricht?

  4. Umtauschen oder wieder verkaufen. 

    Damit tust du dir keinen Gefallen. Falls der Balkon das überhaupt tragen kann.

  5. Ich würd die Bestellung stornieren. Das sind 550l Erde, je nachdem wie viel Wasser du da rein Kippst biste eher an einer Tonne gewicht als einer halben. Dazu wird dir auch die Erde durch die Folie abhauen, du solltest noch über eine schicht Kieselgur am Boden nachdenken wenn du das Ding nicht irgendwo draufbauen willst.

    Aber im Ernst, direkt den Kauf widerrufen und dann kaufst du dir was passendes. Und nichts aus Metall, Wurzeln haben nichts gegen etwas Isolation gegen Hitze oder Kälte…

  6. Stahl…naja Blech. Meine Frau hat mir mal 12 Meter von den Scheissdingern angeschleppt weil sie eine Begrenzung im Garten haben wollte. Die 80cm hohen Beete wiegen vielleicht 20 Kilo. Aber viel Spaß beim aufbauen such dir schonmal 3,60m Längsplatz und nochmal 2 Meter Wendeplatz aus um die Wände zu drehen.
    Achja und ne Ratsche, ne Feile, nen 6mm Metallbohrer… Du siehst an jedem zweitem Blech dass das Dreck ist.

  7. Da dürften ziemlich gut eckige speißkpbel reinpassen. Die nimmst du als Blumenkübel. Ne ordentliche drainage Schicht aus blähton oder einfach ne dicke Platte styrodur auf den Boden legen. Damit könnte man das Erdvolumen gut drücken. Schau mal nach Schattenstauden. Hosta gibt es in verschriedensten Varianten. Vllt ein wenig dezent eingesetztes Efeu mit einem kleinen Spalier. Echter Lorbeer wäre Immergrün und verträgt auch Schatten.

  8. Wenn man jetzt mal gnädig ist uns das Gewicht zulässig wäre, wie will man diese größe auf den Balkon hiefen.

  9. Stornier/Widerrufe die Bestellung, fang kleiner an. Und zwar so bald wie möglich.

    Besprich es mit deiner Freundin, plant zusammen ein paar einfache Pflanzen. Salat, Erdbeeren, Kräuter gehen wunderbar z.B. in Balkonkästen (für durstige Pflanzen mit Wasserreservoir unten drin).

  10. Vida xl hat meistens nur Schrott , 

    Du könntest aus einem Teil eine Bank machen , dann einen Miniteich und hinten dann Pflanzen 

  11. Definitiv stornieren. Verzweiflung ist ganz offensichtlich kein guter Ratgeber. Sprich dich mit deiner Freundin aus. Beratschlagt zusammen, was ihr mit den 200 Euro anstellen könnt, um es euch da schön zu machen. Alles Gute

  12. Der Vorschlag mit dem halbieren kam ja schon, einfach mit einem ausreichend stabilen Brett halbieren, wichtig natürlich das Brett ausreichend zu stützen, ist nicht wenig Gewicht.

    Wenn du das Brett einsetzt könntest du dir noch überlegen es nicht in Waage einzusetzen sondern schräg, sodass bei übermäßigen Wasses/Regen sich das ganze in einer Ecke sammelt.
    An dieser Ecke dann einen Auslauf einbauen und es aus dem Beet leiten.
    Klappt bei mir zumindest ganz gut

  13. Also Mal abgesehen von dem Thema Gewicht: ein Hochbeet kann das eh nicht werden mit 40cm Höhe… Generell ist ein echtes Hochbeet ziemlich unmöglich auf einem Balkon wegen der Traglast.

    Würde auch die Bestellung stornieren und nochmal “nüchtern” Gedanken drüber machen was auf dem Balkon möglich ist. Da geht sicher einiges aber das Teil da ist es sicherlich nicht.

  14. 😧 whatever happened to Blumenkästen?! Hätten es die nicht auch getan?

  15. Stornier und Google mal nach Tischbeeten. Viel weniger Last, außerdem könnt ihr dann auf einer angenehmen Höhe gärtnern und die Pflanzen kriegen mehr Licht – ein Beet am Boden beim NordBalkon mit Betonwand wird nicht viel bringen, vielleicht ein paar Farne oder sowas, Schattenpflanzen, aber nichts was blüht oder irgendwie Kräuter oder so. Die sind dann ja komplett im Schatten, die Pflanzen. Bei einem Tischbeet läuft das besser. Da gibt es auch kleine Hauben für, damit man im Frühjahr schon bei kälteren Temperaturen anfangen kann. Wenn ihr einen großen Balkon habt, 2-3 Tischbeete, dann noch daneben oder davor ein paar Kübel mit Blumen, das kann richtig schön aussehen.

Comments are closed.