Für context, ich bin noch sehr neu was eigenes Gemüse angeht. Kann also sehr gut sein das ich bei der bepflanzung etwas falsch gemacht habe.
Jedenfalls habe ich ein paar Kohlrabi als junge Setzlinge ins Beet gepflanzt. Scheinbar wächst die eigentliche Knolle ca. 10 cm vom Boden, in der Luft. Ist das normal? Dachte immer das sie auf Bodenhöhe bilden, ähnlich wie Radieschen.
by Beev_Ao
8 comments
Also ich habe keine ahnung, aber kenne es nicht anders 😀 sieht nach einer guten kohlrabi aus.
Ist ganz normal so. Mal ist die „Stelze“ länger mal kürzer, hab dieses Jahr auch eine mit fast 10 cm und daneben nie mit nur so 5 cm. Sieht ganz lustig aus.
Bei Radieschen ist es eine verdickte Wurzel und bei Kohlrabi ein verdickter Stamm. Deshalb unterschiedliche Knollenhöhen. Absolut normal. Glückwunsch zum erfolgreichen Anbau!
Ich könnte mir vorstellen, dass die Jungpflanzen sich bereits wegen Lichtmangel oder zu hoher Temperatur gestreckt hatte und du sie nicht tiefer gesetzt hast. Aber ist nichts schlimmes.
Ich habe mal von einem fachkundigen Nachbarn gehört, dass man beim Kohlrabi die unteren Blätter regelmäßig unten rausbrechen soll, damit sich eine schöne, runde Form entwickelt.
So sehen meine gerade aus:
https://preview.redd.it/nocf4nlcqa7f1.jpeg?width=4624&format=pjpg&auto=webp&s=d490cfdaa07f45a76d5a271a12d0d9e6584bf21b
Dass die Schnecken nicht so leicht drankommen 🙂
Weil er bei der anzucht zu wenig Licht hatte, aber Kohlrabi sind stengelbildungen, keine Wurzeln
Comments are closed.