ich😡iel

by Spucky5

27 comments
  1. Das ist so beabsichtigt. Früher hat man auf *Herunterfahren und aktualisieren* gedrückt und der PC hat 30% verarbeitet und ist dann aus gegangen.

    Beim Hochfahren, meistens am nächsten Tag, wenn man das vergessen hat, durfte man sich dan freuen, dass der jetzt noch weiter die Updates vom Vortag verarbeitet.

    So verarbeitet der PC jetzt den ersten Teil der Updates, startet Neu, verarbeitet den zweiten Teil der Updates und fährt dann wieder runter.

  2. Ist das, von der Bildvorlage, eigentlich die Rutsche im Westfalenpark Dortmund?

  3. Neustarten =/= herunter fahren und starten

    Ich habe gelernt das dies ein Unterschied ist. 

    Was der Unterschied genau ist habe ich wieder vergessen aber ich teste bei meinen Servern beides. 😅

  4. Eigentlich sollte der PC nach dem Installieren der Updates wieder runterfahren. Aber Windows hat nach XP irgendwie verlernt das runterfahren zu erzwingen wenn es ein Programm nicht schließen kann.

  5. kein plan, aber ich stell mein pc grundsätzlich auf Energie Sparen. Wenn es die Option zum Aktualisieren gibt, startet der PC sich im „Energie Spar“ – Zustand irgendwann neu, installiert die Updates und bleibt an. Das passiert dann mitten in der Nacht. Es gibt gute Gründe warum ich mein PC nicht ausschalten möchte (zum Beispiel damit bestimmte Anwendungen und Tabs offen bleiben, womit ich direkt weiterarbeiten kann ohne „Rüstzeit“ zu verschwenden) und das nervt mich einfach des Todes, weil ich dann erst mal wieder schauen muss wo ich war.

  6. Das hätte man doch gleich als Test oder Falle machen können. Ein KI Bild. Wo sich Leute wieder über Stromverbrauch aufregen. Aber hier maybe schreiben das der Rechner in den Stromsparmodus über Nacht und sonst auch fährt. /s

  7. Bei mir nötigt mich mein PC gar nicht erst zu updates. Der kann 6 Wochen durchlaufen wenn’s sein muss, dann mache ich den aus, und ich kann den dann einfach wieder anmachen, und er nervt mich trotzdem nicht.

  8. Noch schlimmer ist es, wenn du deinen mobilen persönlichen Rechner einpacken willst, nur auf Herunterfahren klickst und sich das scheiß Teil dazu entscheidet trotzdem ein Hochdatum zu machen (Soll mir das scheiß Ding halt in der Tasche abfackeln).

  9. Sehe diese Pfostierung während mein PC sich gerade aktualisiert. Unheimlich.

  10. Leute kapieren einfach nicht, warum das so ist.

    Eigentlich ziemlich einfach:

    Es gibt Updates, die verlangen einen Neustart. Es gibt Updates, die dies nicht brauchen. Manche können auch nicht zusammen sondern nur nacheinander installiert werden.

    Der Rechner bekommt einmal die Anweisung, nach Installation herinterzufahren. Wenn er jedoch mehrere Updates hat, installiert er das erste, muss ggf Neustarten um die Installation abzuschließen oder startet neu, um anschließend das zweite Update zu installieren. Vor der Installation des zweiten Updates gab es keinen Befehl, danach herinterzufahren, der Befehl wird quasi nicht gespeichert bzw kann vom System bei Bedarf überschrieben werden. Darum startet er dann trotz der Nutzereingabe nach dem zweiten Update auch neu bzw. Fährt wieder hoch.

    Ist technisch begründet.

    Natürlich trotzdem nicht gut Leute, so war es nicht gemeint. Aber mit Erklärung ergibt es halt bisschen mehr Sinn

    Microsoft irgendwie so halb verteidigen sorgt für runterwälis. Wieder was gelernt ^^

  11. Mein Arbeitsrechner war deswegen zwei Wochen am Stück an, weil das die letzte Tat vor meinem Urlaub war… grml

  12. Oder sei wie meiner und mach daraus nicht aktualisieren und trotzdem neustarten weil warum auch nicht

  13. hatte das gestern wieder, wozu gibts die optionen überhaupt?

  14. Ich hatte, ehrlich gesagt, noch nie dieses Problem und generell halten sich bei mir die typischen bekannten Probleme mit Fenster komplett in Grenzen…sofern ich denn welche habe,

  15. schlafmodus für 10 Minuten, dann wieder aufwachen weil(unterdrückte!) Aktualisierungen ausstehen…

  16. Zu dem offensichtlichen Bullenschiss kommt wohl noch, dass dies – zumindest konnte ich nach längerer Recherche bisher keinen anderen Grund dafür finden – anscheinend auch Auswirkungen auf die Standardauswahl hat, wenn man auf dem Desktop Alt+F4 fürs Herunterfahren nutzt. Diese steht dann anstelle auf “Herunterfahren” plötzlich auf “Benutzer wechseln”.

    Dann darf man wie der letzte Otto nochmal sein Kennwort/PIN/was auch immer eingeben, nur um dann schon WIEDER aus über 20 Jahren Gewohnheit zu schnell Alt+F4 + Enter zu drücken, die “Benutzer wechseln” Option war natürlich weiterhin selektiert, und die Gedanken, sich endlich einmal wirklich mit Linux auseinanderzusetzen, verfestigen sich mit jedem Male…

    Über die Registrierung kann man es auch nicht festsetzen/ist es nach Neustart zurückgestellt, und auf extra Programme habe ich auch keine Lust. Wenn MS mir zumindest damit weißmachen wollte, dass ich gefälligst meine Updates nicht vergesse, haben sie ihr Ziel zumindest erreicht…

  17. Ich dachte schon ich sei der Einzige bei dem Windows das macht, ich dachte dass es meine Schuld wäre.

  18. Bin ich der Einzige, bei dem das immer funktioniert wie es soll?

  19. Also genau das hatte ich gestern, er hat neugestartet und aber auch direkt danach runtergefahren. Ich hab erst fast geweint aber als der pc dann doch aus war dann (:

  20. JAAAAAAA, jedes Mal.
    “Ok ich geh jetz pennen, oh Update, aktualisieren und herunterfahren, mitten in der Nacht aufs WC, Büro hell erleuchtet 🙄…”

Comments are closed.