ich⌚iel

by Cozrael

46 comments
  1. Mein Chef zieht mir für 1 Minute zu spät kommen gleich 5 Minuten ab. Natürlich geh ich da 2-3 mal pro Tag aufs Klo.

  2. Nur ein paar Minuten so das ich um eine gute Uhrzeit aufhöre. 12:09 ist halt nicht so cool wie 12:15/12:10

  3. Ich würde es eher als reallohnausgleich bezeichnen. Wenn man in den letzten Jahren nicht durchschnittlich 7% (oder so) mehr bekommen hat pro jahr ist deine reale kaufkraft start gesunken.

  4. Ist im öd der Wahnsinn.

    Da gibt es 100% Leute, die in acht Stunden Arbeitszeit ca 90 Minuten arbeiten, 12 mal rauchen gehen, die nicht gestempelte Pause überziehen und ansonsten vor dem Internet chillen oder ein Puzzle machen.

    Kollege aus einer anderen Abteilung hat bereits mehrere große Romane gelesen auf der Arbeit seitdem ich dort bin.

    Die andere schreibt Bewerbungen auf der Arbeit, macht haufenweise Termine für die Tochter, schreibt E-Mails an Anwälte und Versicherung etc.

  5. Immer wenn Fotzenfritz oder das DIW davon schwafeln das wir mehr arbeiten müssen um unseren “Wohlstand” (Der eh kaum in den unteren 75% der Gesellschaft ankommt) zu halten merk ich richtig wie der Stift mahlt.

  6. Und ich sitze hier im sozialen Bereich mit teilweise 10-24 Stunden Schichten (24 Stunden mit Bereitschaft zum Schlafen) ohne Pause, weil nur mit FSJler im Dienst. Werden aber trotzdem 45 Minuten abgezogen wegen ist ja das Gesetz…

  7. Also wenn man keine Lust auf seinen Job hat, kann man sich auch einen neuen suchen. Alleine darauf stolz zu sein quasi nur einen halben Tag zu arbeiten, während man den restlichen Tag bewusst kaum was macht.

  8. Ich hab manchmal da Gefühl, manche meiner Kollegen hängen am Tag 1-2h ganz offensichtlich am Handy im Büro. Und da rede ich noch nicht über zusätzliche Raucherpausen, Mittagspausen die um 100% überzogen werden…

    Und dann bekommt man in der Mitarbeiterbeurteilung das Feedback, dass man gerne mehr mit den Kollegen quatschen soll, statt immer zu arbeiten…

    Was Arbeitszeitbetrug ist und was nicht ist halt von der Firmenkultur abhängig. Wenn dein Chef dich zu mehr Arbeitspausen während der Arbeitszeit auffordert, hat das mit “Betrug” ja nichts mehr zu tun.

  9. Und 2 Unter weiter wird sich von der jungen Generation beschwert dass man sie ja absolut unbegründet für faul hält. Die Arbeit die nicht gemacht wird machen sehr oft eure Kollegen ihr schadet nicht dem Chef oder der Firma ihr schadet aktiv denen die eure Arbeit mitauffangen.

  10. Ich würde mein Privatleben nicht ansatzweise im Griff haben, wenn ich nicht auch mal während der Arbeit mich um irgendeinen Scheiss wie einen Arzttermin besorgen kümmern könnte.

    Außerdem läuft mein Gehirn nur 40 min. maximal am Stück auf Hochtouren und ich bekomme etwas in guter Qualität hin. Dann muss ich erstmal 10 Minuten den Kopf ausschalten, bevor ich weitermachen kann.

    Absolut utopisch am Stück seine Arbeitszeit hochkonzentriert runterzurocken. Da muss der Druck schon maximal sein und das hinterlässt Spuren in meiner leider labilen Psyche.

  11. Im öD ist je nach Arbeitsgebiet eben weniger zu tun, bzw die Ansprüche an Arbeit sind eben eine andere (Qualität statt Quantität). Wenn die Branchen, die uns die Arbeit besorgen, straucheln, guckt man eben in die Röhre.

    Ich bin ehrlich, in meinem Fachbereich könnten alle eine 30 Stunden Woche haben und die Arbeit würde einen trotzdem nicht stressen.

  12. Wenn der Chef nur für 3h am Tag bezahlt, kriegt er auch nur 3h am Tag. 5h mehr Freizeit für mich. Yeah.

  13. Ich, just in diesem Moment am Arbeitszeit betrügen

  14. Was sollen wir denn im öffentlichen Dienst sonst den ganzen Tag machen?

  15. Naja, also an 3 Tagen pro Woche arbeite ich effektiv 2-3 Stunden, die restliche Zeit bummel ich in diesem Internet rum und/oder schaue Serien oder Filme. An den anderen zwei Tagen “arbeite” ich von Zuhause aber seit etwa 5-6 Jahren arbeite ich diesen zwei Tagen einfach gar nicht mehr. Wann soll man denn sonst auch Einkaufen, Haushalt, Gartenarbeit usw erledigen? Am Wochenende? Auf keine Fall, da will ich ja Freizeit haben.

  16. Hallo Herr Doktor, ich hab kein Bock mehr
    Ich bekomm nicht genug, vom Arbeitszeitbetrug

  17. Mein Kollege und direkter Vorgesetzter sagt immer: Homeoffice ist Nooffice
    Und das passt ganz gut, er meint ihm ist alles egal, auch was in der Zeiterfassung steht, solange die Aufgaben Fristgerecht erledigt werden. Bin schon bisschen happy drüber

  18. 40 Stunden Woche ist sowieso ein komplett überholtes Model. Ja, es gibt gewisse Bereiche, wie in der Industrie, wo mehr Arbeitszeit = mehr Produktivität bedeutet, aber dass ist wirklich eher die Ausnahme.

  19. In der Arbeitszeit wird soviel “gearbeitet” wie sich der “Lohn” lohnt 🤷‍♂️

  20. Durch Lohnbetrug entstand 2021 ein Schaden von 1,03 Milliarden Euro. Einbrüche oder Sozialbetrug haben 2021 einen Schaden von nur rund 400 Millionen Euro ausgelöst, also weniger als die Hälfte. Also ja, Arbeitszeitbetrug. Hol dir zurück was dir zusteht

    Quelle: https://www.momentum-institut.at/news/ueber-eine-milliarde-euro-schaden-durch-lohnbetrug-im-jahr-2021/#:~:text=Wird%20die%20durch%20%C3%9Cberstunden%20geleistete,bei%201%2C03%20Milliarden%20Euro.

  21. Die Beste Kombination ist Vertrauensarbeitszeit und 100% HomeOffice. Ich liebe es.

  22. Tja wenn man fürs schnelle und effiziente Arbeiten nur mit mehr Arbeit bestraft wird, dann arbeitet man eben so langsam wie man kann ohne gekündigt zu werden. Für diese einfache Schlussfolgerung fehlt Arbeitgebern in der Regel jedoch die benötigte Hirnregion

  23. Bei uns wird anhand der ticketzeiten kontrolliert das es realistisch ist und man jeden Tag 8 Stunden produktiv arbeitet. Habe mich schon gefragt ob mit mir was falsch ist, weil ich es doch sehr anstrengend finde.

  24. Hängt bei mir sehr vom Arbeitspensum ab. Ich hab stressige Phasen, in denen das gar nicht möglich ist. Aber es gibt auch Tage, an denen einfach nicht genug zu tun ist, um meine Stunden zu füllen.

  25. Im Home-Office… Sogar weniger als im Büro.

    Da rede ich immer wieder mal mit Kollegen, hol einem kaffee, Wasser… Und Zuhause bin ich sogar fleißiger.

    Und wenn ich mal eine Präsentation oder Schulung machen muss… Kann auch sein das ich mit Zettel und Stift in den Garten setzte und nicht am Laptop bin.
    Aber ich mach trotzdem was

  26. Arbeitszeitbetrug ist die Revolution des kleinen Mannes.

  27. Ab wann fängt Arbeitszeitbetrug an? Theoretisch mache ich ja gerade Arbeitszeitbetrug, ich bin ja auf Reddit

    Faktisch kann ich aber schlecht ne Aufgabe anfangen wenn in 10 Minuten das nächste Meeting ist.

  28. Selbst mein Vater macht das. Legt sich im homeoffice halb nackt auf die Couch und guckt Barbara Salesch. Das ist mein Vorbild.

  29. Habe vor 9 Monaten in meinem ersten Bürojob im Bauwesen angefangen.
    In der Weiterbildung davor habe ich relativ viele Fehltage gesammelt, weshalb ich anfangs einen guten Eindruck machen wollte. Ich war immer da und habe versucht Sachen schnell zu lernen und schnell abzuarbeiten.
    Mein Chef (mit dem ich in einem Büro sitze) ist ein sehr entspannter Typ, welcher auch gerne mal einen Kaffee trinkt, telefoniert oder irgendwo umher läuft. Die meiste Zeit bin ich allein.

    Immer wenn ich was fertig hatte habe ich es ihm direkt gesagt und gefragt was ich machen soll. Nach dem 3. Mal meinte er zu mir dass ich “zu schnell sei, und er wisse gar nicht was er mir alles zuteilen soll”
    Danach habe ich mir deutlich länger Zeit gelassen. Pimmel hier und da im Internet oder so, und wenn was fertig ist lass ich es halt nochmal liegen. Nach der Mittagspause mache ich an den meisten Tagen sowieso nichts mehr außer warten. Trotzdem meinte mein Chef immer noch zu mir dass ich schnell sei.

    Ich fühle mich schon schlecht hin und wieder, aber dank Depressionen und co geht aktuell auch meistens einfach nicht mehr.
    Hab mich die ganze Zeit schon gefragt ob nur ich so viel gammel, aber scheinbar definitiv nicht.

  30. Hier, nimm mein Upvote, verteilt während der Arbeitszeit…

  31. Nicht in dem Umfang in dem ich es hier schreibe, aber klar bin ich mal am Handy, kläre wichtige Dinge (Arzt, Meldestelle, etc) oder selten masturbiere ich auch auf dem Einzelklo im obersten Stockwerk.
    Im Homeoffice gabs mal nen Tag (Ausnahme) an dem ich gar nichts zu tun hatte und nur Factorio gespielt hatte und nen Mouse Jiggler für die Arbeit verwendet habe.
    Ich hab nen gewissen Workload und wenn der weg ist und ich meine Kollegen nicht weiter entlasten kann beginnt in meiner Welt die Freizeit.

  32. Ich arbeite in der Pflege. Und wenn es pflegerische (oder organisatorische) Aufgaben gibt für meine Klienten, haben diese IMMER Vorrang. Jedoch habe ich in meiner aktuellen Position noch nicht allzu viel zu tun und zwischen den Aufgaben oftmals ein sehr langes Zeitfenster wo wirklich nichts zu erledigen ist. Also chille ich dann einfach, rede mit meiner Chefin (die übrigens weiß, dass diese Zeitfenster existieren) oder unterhalte mich mit den Klienten.

  33. Nur weil mir der Chef nicht genug Aufgaben gibt begehe ich keinen Arbeitszeitbetrug.

  34. Wenn Raucher ne Stunde weniger arbeiten dürfen, darf ich das auf dem Lokus ausgleichen. Soll sich da mal einer beschweren, dann fang ich halt wieder mit dem Rauchen an.

Comments are closed.