Wie man die rechten jetzt schön triggern könnte mit “endlich wieder zurück in die Mitte”.
Bei den Mieten in Berlin ist das reine Notwehr.
Die Hoffnung auf eine funktionierende Wohnungspolitik kann man in Berlin irgendwann wirklich nur noch aufgeben.
Sind die Linken in denn Zaubertrank gefallen? Heftigstes Comeback einer Partei seit langem. Mal sehen ob sie es wieder durch Flügelkämpfe verkacken oder endlich mal einen guten Schuß Realpolitik betreiben.
Es erinnert mich an ein Gespräch mit einer 80 Jährigen Frau vom Bodensee die als Tourist in meiner Stadt war. “Die Linken würde ich niemals wählen da weiss man ja……, die haben nur wegen Social Media diese Stimmen”
Öhm ja auch und viel aber damit sind die Linken nicht alleine.
Was kann die erreichen, wenn keine Spinner drin sind!
Danke Sarah – top Job 😁
Stark.
Ich hoffe mal die Linken gehen stark rein in die Wohnungsfrage. Wer soll sonst für die Berliner etwas verbessern?
Det is Berlin, wa?
Was mich als (zugezogenen) Berliner deutlich mehr wundert als Die Linke ist die CDU, also dass die auf 25% der Stimmen kommen würde. Zum Vergleich: bei der letzten regulären Wahl (nicht der Wiederholung) kam die auf 18%, und seit sie am Drücker ist, macht sie nur Mist.
Total verrückt. Aber vielleicht muss man bei den Grünen erst wieder Indianer spielen dürfen…
Alle die SPD wählen sollten eigentlich zur Linken wechseln, die SPD ist nur noch ein wirrer Torso Karrieregeiler Außenseiter. CDU wird nur zurückgehen mit der Sterberate. 🤨
Wie die CDU hier stärkste Kraft sein und bleiben kann ist mir einfach unbegreiflich. Die streichen so viel zusammen, was die Bürger tatsächlich nutzen. Vielversprechende Verkehrsprojekte werden rückabgewickelt. BVG-Zuschüsse gesenkt, entsprechend dort auch wieder mehr Probleme (und teurere Sozialtickets). Aus dem Deutschlandticket will Wegner auch raus.
Ne, mal ganz ehrlich, was zum Fick hat sich unter Wegner-Giffey verbessert? Der hat im Wahlkampf noch groß davon getönt, die Stadt wieder sauberer machen zu wollen, aber selbst *davon* merkt man nix, weil…. das Geld für die Stadtreinigung kosten würde. Huch.
Ich gratuliere den Linken als Nicht-Linker zu deren Auferstehung. Das alles ist ihrer steigenden Präsenz auf allen Kanälen zu verdanken und nicht zuletzt ihren in Teilen nicht schlechten Ideen. Denn auch bei ihnen zeigt sich, dass an der Realität orientierte Vorschläge Anklang finden.
19% Putin-Knechte
Klingt viel, ist aber Monate her seit der letzten Umfrage und bei der Bundestagswahl waren die in Berlin auf Platz 1.
Natürlich ist noch ein bisschen Zeit bis zur Wahl, aber ich frage mich was wohl passieren wird, wenn das Ergebnis so ähnlich aussieht. Gibt es dann einen Linken Bürgermeister oder tut sich die SPD echt Schwarz-Grün-Rot an, weil sie keinen bock auf R2G hat.
Zumindest mit Giffey wäre es bei diesem Ergebnis wohl vorbei. Giffey hat bei der Wahl 2021 und der Nachwahl 2023 zweimal hintereinander das schlechteste Berliner SPD Ergebnis aller Zeiten geholt. Wenn die irgendein Ergebnis unter 18% übersteht, dann will die Partei, in Zukunft, auch einfach keine Wahlen gewinnen
Die Stadt hat echt fertig
Als die AfD so zugelegt hatte, da haben ja alle Parteien rechts der Linken beschlossen, deren Talkingpoints zu übernehmen… Mal schauen ob das jetzt hier auch passiert (wird es natürlich nicht)
+13%?! Selbst Berlin hat abgegrünt, warum nur.^^ Schön verrannt die schlaue Stadt, was für Deutschland galt, gilt hier dreimal. Ich tippe drauf dass dazu ein paar Kurzzeit-Volteraner im lila Rettungsboot noch mal nachgedacht haben, das ist die dipl. Umschreibung dafür den Bandwagon zu wechseln, aber evtl. schließ ich vorschnell von mir auf andere. Zur Ehrlichkeit gehört, dass in Berlin ja eig. nur Normalität zurückkehrte. Und bei der vorletzten Bundestagswahl wechselten etwa über eine halbe Mio. (!) von links zu “grün”, also bundesweit; natürlich kehren die jetzt zurück und jetzt erst recht. Mit Wagenknecht und co. sind nur Hürden weggebrochen, von der Weltpolitik nicht zu reden. Momentan no-brainer. Ich seh sie in Berlin bei über 20. Die Lügner- und Blendergrünen dafür einstelleig, bundesweit, Tendenz weiter fallend. Noch paarmal Köpfe wechseln wird das da nicht mehr retten. Das ist ausgelutscht, ausgenutzt, vorbei.
20 comments
Was ein Comeback für die Linke… beeindruckend.
Wie man die rechten jetzt schön triggern könnte mit “endlich wieder zurück in die Mitte”.
Bei den Mieten in Berlin ist das reine Notwehr.
Die Hoffnung auf eine funktionierende Wohnungspolitik kann man in Berlin irgendwann wirklich nur noch aufgeben.
Sind die Linken in denn Zaubertrank gefallen? Heftigstes Comeback einer Partei seit langem. Mal sehen ob sie es wieder durch Flügelkämpfe verkacken oder endlich mal einen guten Schuß Realpolitik betreiben.
Es erinnert mich an ein Gespräch mit einer 80 Jährigen Frau vom Bodensee die als Tourist in meiner Stadt war. “Die Linken würde ich niemals wählen da weiss man ja……, die haben nur wegen Social Media diese Stimmen”
Öhm ja auch und viel aber damit sind die Linken nicht alleine.
Was kann die erreichen, wenn keine Spinner drin sind!
Danke Sarah – top Job 😁
Stark.
Ich hoffe mal die Linken gehen stark rein in die Wohnungsfrage. Wer soll sonst für die Berliner etwas verbessern?
Det is Berlin, wa?
Was mich als (zugezogenen) Berliner deutlich mehr wundert als Die Linke ist die CDU, also dass die auf 25% der Stimmen kommen würde. Zum Vergleich: bei der letzten regulären Wahl (nicht der Wiederholung) kam die auf 18%, und seit sie am Drücker ist, macht sie nur Mist.
Total verrückt. Aber vielleicht muss man bei den Grünen erst wieder Indianer spielen dürfen…
Alle die SPD wählen sollten eigentlich zur Linken wechseln, die SPD ist nur noch ein wirrer Torso Karrieregeiler Außenseiter. CDU wird nur zurückgehen mit der Sterberate. 🤨
Wie die CDU hier stärkste Kraft sein und bleiben kann ist mir einfach unbegreiflich. Die streichen so viel zusammen, was die Bürger tatsächlich nutzen. Vielversprechende Verkehrsprojekte werden rückabgewickelt. BVG-Zuschüsse gesenkt, entsprechend dort auch wieder mehr Probleme (und teurere Sozialtickets). Aus dem Deutschlandticket will Wegner auch raus.
Ne, mal ganz ehrlich, was zum Fick hat sich unter Wegner-Giffey verbessert? Der hat im Wahlkampf noch groß davon getönt, die Stadt wieder sauberer machen zu wollen, aber selbst *davon* merkt man nix, weil…. das Geld für die Stadtreinigung kosten würde. Huch.
Ich gratuliere den Linken als Nicht-Linker zu deren Auferstehung. Das alles ist ihrer steigenden Präsenz auf allen Kanälen zu verdanken und nicht zuletzt ihren in Teilen nicht schlechten Ideen. Denn auch bei ihnen zeigt sich, dass an der Realität orientierte Vorschläge Anklang finden.
19% Putin-Knechte
Klingt viel, ist aber Monate her seit der letzten Umfrage und bei der Bundestagswahl waren die in Berlin auf Platz 1.
Natürlich ist noch ein bisschen Zeit bis zur Wahl, aber ich frage mich was wohl passieren wird, wenn das Ergebnis so ähnlich aussieht. Gibt es dann einen Linken Bürgermeister oder tut sich die SPD echt Schwarz-Grün-Rot an, weil sie keinen bock auf R2G hat.
Zumindest mit Giffey wäre es bei diesem Ergebnis wohl vorbei. Giffey hat bei der Wahl 2021 und der Nachwahl 2023 zweimal hintereinander das schlechteste Berliner SPD Ergebnis aller Zeiten geholt. Wenn die irgendein Ergebnis unter 18% übersteht, dann will die Partei, in Zukunft, auch einfach keine Wahlen gewinnen
Die Stadt hat echt fertig
Als die AfD so zugelegt hatte, da haben ja alle Parteien rechts der Linken beschlossen, deren Talkingpoints zu übernehmen… Mal schauen ob das jetzt hier auch passiert (wird es natürlich nicht)
+13%?! Selbst Berlin hat abgegrünt, warum nur.^^ Schön verrannt die schlaue Stadt, was für Deutschland galt, gilt hier dreimal. Ich tippe drauf dass dazu ein paar Kurzzeit-Volteraner im lila Rettungsboot noch mal nachgedacht haben, das ist die dipl. Umschreibung dafür den Bandwagon zu wechseln, aber evtl. schließ ich vorschnell von mir auf andere. Zur Ehrlichkeit gehört, dass in Berlin ja eig. nur Normalität zurückkehrte. Und bei der vorletzten Bundestagswahl wechselten etwa über eine halbe Mio. (!) von links zu “grün”, also bundesweit; natürlich kehren die jetzt zurück und jetzt erst recht. Mit Wagenknecht und co. sind nur Hürden weggebrochen, von der Weltpolitik nicht zu reden. Momentan no-brainer. Ich seh sie in Berlin bei über 20. Die Lügner- und Blendergrünen dafür einstelleig, bundesweit, Tendenz weiter fallend. Noch paarmal Köpfe wechseln wird das da nicht mehr retten. Das ist ausgelutscht, ausgenutzt, vorbei.
Comments are closed.