Erinnert mich an meinen Chef der meinte wenn ich nichts mehr zutun hab soll ich in anderen Abteilungen fragen ob die Hilfe brauchen und wenn die nichts mehr zutun haben dann muss ich halt unbezahlt nach Hause.
Fand das immer sehr seltsam da es ja nicht meine Schuld ist das es nichts zutun gibt und das Rechtlich bestimmt nicht korrekt sei.
Naja dann wird halt nurnoch super langsam gearbeitet damit niemals nichts zutun ist wenn der Chef das lieber so hat.
Ich begehe arbeitszeitbetrug als Inflationsausgleich 🗣️
Wenn 75% der Kollegen den halben Tag brauchen um ne excel tabelle zu erstellen, werd ich den Teufel tun und die ganze Zeit durchackern. Dann ist meine tabelle halt nach einer stunde fertig und bunt und ich bin auf lases wenn es nichts nützliches zu tun gibt.
(Es gIbT iMmEr WaS zU tUn, ja und das hab ich auch schon erledigt und den rest mach ich morgen)
Ich begehe Arbeitszeit betrug. Weil ich mal 10 Minuten Abstand von den ganzen Idioten brauch.
Nur ich und der weiße Thron.
Pausen überziehen ist schon mal Standart wenn nichts oder wenig zu tun ist und solange es keinen juckt 😅
Ich und mein Kollege haben es perfektioniert. Normal wäre bei uns 1 Stunde Pause am Tag, aufgeteilt auf 2 mal ne halbe Stunde. Wir machen aber aus der einen halben meistens ne Dreiviertel bis ganze Stunde. Verzichten dabei offiziell auf die 2 Pause und gehen die halbe Stunde immer früher. Also im Endeffekt haben wir meistens trotzdem unsere Stunde Pause am Tag und können eher Heim😂
Wenn du an der Arbeit rumdödelst, weil dein Chef dir keine Aufgaben gibt, ist das kein Arbeitszeitbetrug, sondern seine Schuld und [Annahmeverzug](https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__615.html). (Vorausgesetzt dein Chef weiß, dass du nichts zu tun hast)
§615 BGB: Kommt der Dienstberechtigte mit der Annahme der Dienste in Verzug, so kann der Verpflichtete für die infolge des Verzugs nicht geleisteten Dienste die vereinbarte Vergütung verlangen, ohne zur Nachleistung verpflichtet zu sein. Er muss sich jedoch den Wert desjenigen anrechnen lassen, was er infolge des Unterbleibens der Dienstleistung erspart oder durch anderweitige Verwendung seiner Dienste erwirbt oder zu erwerben böswillig unterlässt. Die Sätze 1 und 2 gelten entsprechend in den Fällen, in denen der Arbeitgeber das Risiko des Arbeitsausfalls trägt.
ZL;NG: Wenn es nichts zu arbeiten gibt, ist es kein Arbeitszeitbetrug.
ich werde grade bezahlt um das zu schreiben. das ist doch dann kein AZB weil ich ja was dafür tue(?)
14 comments
Wenn du zur Verfügung stehst aber keine Aufgaben hast, dann ist es kein Arbeitszeitbetrug.
Du begehst noch nicht einmal Arbeitszeitbetrug.
Das Wort verliert allmählich seine Bedeutung.
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Arbeitszeitbetrug
Es gibt immer etwas zu tun.
Du könntest das machen was ihr im Betrieb jetzt schon 2 Jahre lang aufgeschoben habt.
https://preview.redd.it/muh0tr3xau7f1.png?width=2000&format=png&auto=webp&s=8bda4e0b36eb1d4575bedbfc83c1dff3f6e7222e
Besen holen und kehren. Oder kacken gehen.
Erinnert mich an meinen Chef der meinte wenn ich nichts mehr zutun hab soll ich in anderen Abteilungen fragen ob die Hilfe brauchen und wenn die nichts mehr zutun haben dann muss ich halt unbezahlt nach Hause.
Fand das immer sehr seltsam da es ja nicht meine Schuld ist das es nichts zutun gibt und das Rechtlich bestimmt nicht korrekt sei.
Naja dann wird halt nurnoch super langsam gearbeitet damit niemals nichts zutun ist wenn der Chef das lieber so hat.
Ich begehe arbeitszeitbetrug als Inflationsausgleich 🗣️
Wenn 75% der Kollegen den halben Tag brauchen um ne excel tabelle zu erstellen, werd ich den Teufel tun und die ganze Zeit durchackern. Dann ist meine tabelle halt nach einer stunde fertig und bunt und ich bin auf lases wenn es nichts nützliches zu tun gibt.
(Es gIbT iMmEr WaS zU tUn, ja und das hab ich auch schon erledigt und den rest mach ich morgen)
Ich begehe Arbeitszeit betrug. Weil ich mal 10 Minuten Abstand von den ganzen Idioten brauch.
Nur ich und der weiße Thron.
Pausen überziehen ist schon mal Standart wenn nichts oder wenig zu tun ist und solange es keinen juckt 😅
Ich und mein Kollege haben es perfektioniert. Normal wäre bei uns 1 Stunde Pause am Tag, aufgeteilt auf 2 mal ne halbe Stunde. Wir machen aber aus der einen halben meistens ne Dreiviertel bis ganze Stunde. Verzichten dabei offiziell auf die 2 Pause und gehen die halbe Stunde immer früher. Also im Endeffekt haben wir meistens trotzdem unsere Stunde Pause am Tag und können eher Heim😂
Wenn du an der Arbeit rumdödelst, weil dein Chef dir keine Aufgaben gibt, ist das kein Arbeitszeitbetrug, sondern seine Schuld und [Annahmeverzug](https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__615.html). (Vorausgesetzt dein Chef weiß, dass du nichts zu tun hast)
§615 BGB: Kommt der Dienstberechtigte mit der Annahme der Dienste in Verzug, so kann der Verpflichtete für die infolge des Verzugs nicht geleisteten Dienste die vereinbarte Vergütung verlangen, ohne zur Nachleistung verpflichtet zu sein. Er muss sich jedoch den Wert desjenigen anrechnen lassen, was er infolge des Unterbleibens der Dienstleistung erspart oder durch anderweitige Verwendung seiner Dienste erwirbt oder zu erwerben böswillig unterlässt. Die Sätze 1 und 2 gelten entsprechend in den Fällen, in denen der Arbeitgeber das Risiko des Arbeitsausfalls trägt.
ZL;NG: Wenn es nichts zu arbeiten gibt, ist es kein Arbeitszeitbetrug.
ich werde grade bezahlt um das zu schreiben. das ist doch dann kein AZB weil ich ja was dafür tue(?)
Comments are closed.