
Zum dritten Mal kommt es bei einer U21-Europameisterschaft am Sonntagabend zum Duell zwischen Deutschland und Italien. Bereits 2009 und 2017 begegneten sich die Fußballnationen im Rahmen einer kontinentalen Endrunde in diesem Altersbereich. Interessant: Unabhängig vom Ergebnis konnten sich die DFB-Youngsters bei beiden Auflagen schlussendlich den Titel sichern. Um 2025 diesen auf viel Aberglauben basierenden Hattrick zu bewerkstelligen, muss sich im Viertelfinale Deutschland U21 gegen Italien U21 zunächst der Tipp auf das Weiterkommen von Nick Woltemade und Co. bewahrheiten.
Sichere dir bei Oddset den Quoten Turbo & erhalte eine Quote von 15.00 für den Aufstieg der deutschen U21-Elf gegen Italien
So funktioniert der Quoten-Turbo
Registriere dich in nur wenigen Schritten bei Oddset.
Zahle ein.
Platziere eine 5€-Wette auf „Deutschland U21 kommt weiter“.
Bei der Gewinnberechnung wird deine Wette auf eine Quote von 15.00 geboostet.
Inhaltsverzeichnis
Die Form der Mannschaft von Trainer Antonio di Salvo könnte indes besser kaum sein. Als einzige Mannschaft bei dieser U21-Europameisterschaft haben die Deutschen bislang alle ihre drei Spiele siegreich gestalten können. Selbst eine Runderneuerung der Startelf hielt den dreimaligen Titelträger am letzten Vorrundenspieltag nicht davon ab, die englische Auswahl zu bezwingen. Gemessen an den bisherigen Turniereindrücken lässt sich zwischen Deutschland U21 und Italien U21 eine Prognose auf die DFB-Talente somit sehr gut argumentieren.
Deutschland U21 – Italien U21
Quoten | 3 Top-Tipps
Freebets & Sportwetten Specials für Deutschland U21 vs. Italien U21
Gleichwohl muss natürlich berücksichtigt werden, dass mit der „Azzurrini“ ein gefährlicher Gegner wartet, der zwar auf spielerischer Ebene längst nicht so zu überzeugen wusste wie das DFB-Team, dafür aber erst ein einziges Gegentor im bisherigen Turnierverlauf kassierte. Das ändert dennoch nichts an der Tatsache, dass vor allem die deutsche Offensive bis dato jede Hintermannschaft vor große Probleme stellte.
Unter anderem deshalb werden auf das Weiterkommen von Deutschland U21 gegen Italien U21 auch geringere Quoten angeboten. Auf dem Drei-Weg-Markt gibt es maximal eine 1.90 bei Oddset abzustauben. Als Neukunde steht euch automatisch der Oddset Einzahlungsbonus inklusive 10€ Freebet zur Verfügung.
Oddset: 100€ Willkommensbonus jetzt inklusive 10€ Freebet
Deutschland U21 – Statistik & aktuelle Form
Deutschlands U21 macht bei dieser Europameisterschaft in der Slowakei bislang Spaß! Nach zwei völlig verdienten Siegen zum Auftakt gegen Slowenien (3:0) und Tschechien (4:2) stand der Viertelfinaleinzug bereits vorzeitig fest. Trainer Antonio di Salvo konnte sich daher im finalen Gruppenspiel sogar den Luxus erlauben, seine Startelf auf allen (!) Positionen zu tauschen. Gegen die „Young Lions“ aus England standen elf neue Akteure auf dem Platz, die ihre Sache dennoch hervorragend erledigten und mit einem 2:1-Erfolg den Gruppensieg fixierten.
Neben dem nicht ganz unwichtigen Umstand, den Spaniern in der Runde der letzten Acht aus dem Weg zu gehen, bekamen Nick Woltemade, Paul Nebel, Brajan Gruda und Co. die Möglichkeit, mehrere Tage zu regenerieren. Vor allem mit Blick auf den eng getakteten Spielplan ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall ein Vorteil, dass die etatmäßige Stammformation ausgeruht, frisch und mit viel Hunger in dieses erste K.O.-Match geht. Di Salvo hat hoch gepokert und genau dann alles richtig gemacht, wenn am Sonntagabend im Match von Deutschlands U21 gegen Italiens U21 die Prognose auf die DFB-Youngsters durchgeht.
Überrennt die DFB-Offensive auch Italien?
Für die Deutschen spricht in jedem Fall die vorhandene Offensivpower. Neun Treffer gelangen dem dreimaligen Titelträger bei diesem Turnier bereits. Gemeinsam mit den Portugiesen stellt die DFB-Elf somit den besten Angriff. Natürlich ragt mit Nick Woltemade der Shootingstar der abgelaufenen Saison nochmal heraus. Vier Treffer sowie zwei Vorlagen stehen auf dem Konto des Ex-Stuttgarters, obwohl er auch nur in den ersten zwei Partien zum Einsatz kam. Allerdings handelt es sich definitiv um keine „One-Man-Show“, denn auch die bereits angesprochenen Nebel, Gruda oder aber Tresoldi, Weiper und Knauff haben in den ersten drei Begegnungen ihre Qualität eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Nichtsdestotrotz muss auch kritisch angemerkt werden, dass die Hintermannschaft speziell gegen die Slowenen und Tschechen nicht den sichersten Eindruck hinterließ. Auch England hätte mit etwas mehr Konsequenz und Zielstrebigkeit im Abschluss mehr Tore gegen die DFB-Abwehr erzielen können.
Weil darüber hinaus ohnehin in allen drei deutschen Gruppenspielen mindestens drei Tore fielen, nehmen wir vor dem letzten Viertelfinale bei dieser U21-Endrunde zwischen Deutschland U21 und Italien U21 auch die Wettquoten für Über-Tore genauer unter die Lupe. Eine Kombination aus dem deutschen Weiterkommen mit zwei oder mehr Treffern in der regulären Spielzeit bringt beispielsweise eine 1.80 bei Betano mit sich und kann getrost mit der 20€ Freiwette von Betano verknüpft werden. Trotz des „Do-or-Die“-Charakters stehen die DFB-Youngsters für bedingungslosen Offensivfußball, jede Menge Spielfreude und allgemein eine herausragende Teamchemie!
Voraussichtliche Aufstellung:
Atubolu – Brown, Arrey-Mbi, Rosenfelder, Collins – Martel, Reitz – Nebel, Woltemade, Gruda – Tresoldi
Italien U21 – Statistik & aktuelle Form
Mit fünf Titeln bei U21-Europameisterschaften zählt die höchste Ausbildungsmannschaft des italienischen Verbands zu den erfolgreichsten Teams in diesem Wettbewerb. Problem ist nur, dass selbst der letzte Titelgewinn schon über 20 Jahre in der Vergangenheit liegt. 2004 kürte sich die „Azzurrini“ zum Europameister in Deutschland. Bei den vergangenen Auflagen ließen es die jungen Italiener in der Regel an herausragenden Leistungen vermissen. Bei gleich drei der jüngsten fünf EM-Endrunden scheiterte man schon in der Vorrunde.
Zumindest dieses „Worst-Case“-Szenario hat die Mannschaft von Trainer Carmine Nunziata ziemlich souverän in diesem Jahr abgewendet. Wobei der Begriff „souverän“ an dieser Stelle vielleicht doch nicht zu 100% angebracht ist. Zwar lesen sich sieben Punkte aus drei Partien und Platz zwei hinter Spanien sehr vielversprechend, gleichwohl muss konstatiert werden, dass die Italiener insbesondere in den ersten beiden Begegnungen gegen die Slowakei und Rumänien keinesfalls Glanzleistungen abriefen. In beiden Fällen reichte ein Tor in den ersten 45 Minuten, um das Spielfeld als Sieger zu verlassen. Die beste Performance lieferte die „Azzurrini“ beim 1:1 gegen Spanien. Nach aktuellem Stand ist aber das deutsche Team sogar noch stärker einzuschätzen als die bis dato wankelmütigen Iberer.

So kannst du mittippen:
Registriere dich in wenigen Schritten beim Wettbasis Predictor.
Gib deine Tipps unter „Predictions“ ab.
Gewinne in jeder Runde Geldpreise.
Hat Italiens U21 wieder das nötige Spielglück auf ihrer Seite?
Anders als der kommende Viertelfinalgegner definieren sich die Italiener eher über eine stabile Defensive. Zumindest lassen das die wenigen Gegentreffer bis dato erahnen. Nur gegen die Spanier musste die Nunziaza-Elf bislang ein Gegentor hinnehmen. Geht man allerdings in die detaillierte Analyse und betrachtet in diesem Zusammenhang die xGA-Werte des fünfmaligen Titelträgers, dann wird deutlich, dass alle drei Kontrahenten sich gute Torchancen erspielen konnten und definitiv mehr verdient gehabt hätten. Auch diese These stützt meine Vermutung, dass die Fans am Sonntagabend das ein oder andere Tor in der MOL Arena zu sehen bekommen.
Ich gehe davon aus, dass die Italiener, die am letzten Gruppenspieltag übrigens ebenfalls einige ihrer Youngsters schonen konnten, einen eher reaktiven Ansatz wählen und sich zunächst auf das Umschaltspiel fokussieren. Dort haben sie mit dem mehrmaligen A-Nationalspieler Wilfried Gnonto einen pfeilschnelle Offensivspieler, der die Räume hinter der deutschen Abwehrkette belaufen soll. Auch die beiden hängenden Zehner Casadei und Baldanzi bringen jede Menge Erfahrung sowie individuelle Qualität mit. Eine krasse „Bus-vor-dem-Tor-parken“-Herangehensweise ist demnach trotzdem nicht zu erwarten.
Vor dem Hintergrund, dass die „Azzurrini“ am Ende möglicherweise noch einen Treffer braucht und voll ins Risiko gehen muss, kann ebenso darüber nachgedacht werden, vor dem Duell von Deutschland U21 vs. Italien U21 die Quoten auf einen Handicap-Erfolg des Siegers der Gruppe A anzuspielen. Hier gibt es in der Interwetten App eine satte 3.60 abzugreifen. Mit der 11€ Interwetten-Freebet könnt ihr eine entsprechende Wette sogar ohne eigenes Einsatzrisiko anspielen.
Voraussichtliche Aufstellung:
Desplanches – Ruggeri, Pirola, Coppola, Zanotti – Ndour, Prati, Fabbian – Casadei, Baldanzi – Gnonto
Deutschland U21 – Italien U21 Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
Zwölf Begegnungen stehen zwischen den U21-Teams beider Nationen in der Statistik. Mit sechs Siegen und vier Unentschieden bei nur zwei Niederlagen haben die Deutschen sehr klar die Nase vorne. Das letzte Turnierspiel liegt allerdings bereits acht Jahre in der Vergangenheit. Letztmals trafen die Auswahlmannschaften im November 2022 aufeinander. Auch damals gewannen die DFB-Youngsters mit 4:2. Ebenfalls interessant: Beide italienischen Siege kamen exakt mit 1:0 zustande. Ein solches Ergebnis würde ich für Sonntag allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen.
Statistik Highlights für
Deutschland U21 gegen Italien U21
Wettbasis-Prognose &
Deutschland U21 – Italien U21
Tipp
Nach der Vorrunde gibt es bei dieser U21-Europameisterschaft nur ein einziges Team, das alle Spiele bislang gewinnen konnte. Die Rede ist von der deutschen Nationalmannschaft, die in den Matches gegen Slowenien, Tschechien und England nicht nur die maximale Punkteausbeute erreichte, sondern auch gleich neun (!) Treffer markierte. Im letzten Gruppenspiel konnte Coach Antonio di Salvo sogar seine etatmäßige Startelf komplett schönen. Am Sonntag wird die Rotation wieder rückgängig gemacht, sodass auch Nick Woltemade als bislang bester Spieler dieses Turniers (vier Treffer, zwei Vorlagen) ins Team zurückkehrt.
Key Facts – Deutschland U21 vs. Italien U21
Tipp
Deutschland hat seit der letzten U21-EM kein einziges Länderspiel verloren
Die DFB-Elf gewann bislang alle 3 Turnierspiele und schoss dabei 9 Tore
Italien kassierte im Turnierverlauf erst 1 Gegentor – Bestwert hinter Portugal!
Zwar bin ich weit davon entfernt, die Italiener zu unterschätzen, doch trotz sieben Punkten und nur einem Gegentreffer in drei Partien hinterließ die „Azzurrini“ längst keinen so starken Eindruck wie die DFB-Youngsters. Ich bin deshalb der festen Überzeugung, dass zwischen Deutschland U21 und Italien U21 der Tipp auf den Erfolg der Deutschen durchgehen wird. Die Höchstquote auf dem Drei-Weg-Markt beläuft sich auf 1.90 und wird mit fünf von möglichen zehn Units angespielt. Gut möglich, dass der dreimalige Titelträger dank seiner starken Offensive am Ende sogar mit mindestens zwei Toren Vorsprung gewinnt. Hierfür gibt es gar Top-Wettquoten von bis zu 3.60.
Deutschland U21 vs. Italien U21
– beste Quoten Europameisterschaft U-21
Sieg Deutschland U21: 1.90 @Oddset
Unentschieden: 3.75 @Winamax
Sieg Italien U21: 4.05 @Betano
Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg Deutschland U21 / Unentschieden / Sieg Italien U21
Deutschland U21 – Italien U21
– Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.69 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 2.07 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 1.63 @Bet365
NEIN: 2.10 @Bet365
Wettquoten Stand: 20.06.2025, 12:20