Löcher in der Landebahn des Flughafen Findel hinderten vor gut einer Woche, am Freitag, dem 13, mehrere Stunden lang Flugzeuge an Abflug und Landung. Am Samstagmorgen gab es erneut Probleme. Landungen waren vorübergehend nicht möglich.
„Gegen 11 Uhr wurden nach dem Start eines Flugzeugs Treibstoffspuren auf der Landebahn gemeldet“, teilt Rebecca Pecnik-Welsch, Sprecherin von Lux-Airport, auf Anfrage mit. „Wie in solchen Fällen üblich erfolgte umgehend eine Inspektion und Reinigung.“ All das sei „zügig“ erledigt worden.
„Einige Flugzeuge, die sich bereits für die Landung angekündigt hatten, mussten deshalb in Warteschleifen gehen“, fährt Pecnik-Welsch fort. „Starts konnten jedoch auf einer verkürzten Landebahn weiterhin durchgeführt werden.“
Lesen Sie auch:Wenn nach der Landung die Koffer fehlen
Die entstandenen Verspätungen seien nicht ausschließlich auf diese Maßnahme, sondern teilweise bereits auf Verzögerungen am jeweiligen Abflughafen zurückzuführen. Die Sicherheit sei zu jedem Zeitpunkt gewährleistet gewesen und es habe kein technisches Problem mit der Landebahn bestanden. Nach Abschluss der Reinigung sei die Landebahn wieder uneingeschränkt freigegeben worden und der Flugbetrieb planmäßig weitergelaufen.