EUROPE SAYS
  • Europe
    • France
    • Germany
    • Switzerland
    • Belgium
    • Netherlands
    • Luxembourg
    • Denmark
    • Poland
    • Czech Republic
    • Slovakia
    • Austria
    • Slovenia
    • Croatia
  • ↓
    • Italy
    • Vatican
    • Spain
    • Portugal
  • ←
    • United Kingdom
    • Ireland
  • ↑
    • Iceland
    • Norway
    • Sweden
    • Finland
    • Estonia
    • Latvia
    • Lithuania
  • →
    • Russia
    • Belarus
    • Ukraine
    • Moldova
    • Hungary
    • Romania
    • Bulgaria
    • Greece
    • Cyprus
    • Türkiye
  • UK
  • FR
  • DE
  • IT
  • US
  • World
    • Canada
    • US
    • Japan
    • South Korea
    • Politics
    • Immigration
    • AI
    • Data
    • Environment
    • Energy
    • Nuclear
    • Crude Oil
    • Petroleum
    • Natural Gas
    • Space
    • Crypto
    • Business
    • Economy
  • Conflicts
    • NATO
    • Ukraine
    • Israel
    • Climate
    • Refugees
    • Asylum
    • Immigrant
    • Migrant

Categories

  • AI
  • Andorra
  • Asylum
  • Australia
  • Austria
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Business
  • Canada
  • Climate
  • Conflicts
  • Croatia
  • Crude Oil
  • Crypto
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Data
  • Denmark
  • Economy
  • Energy
  • Environment
  • Estonia
  • Europe
  • Finland
  • France
  • Germany
  • Greece
  • Hungary
  • Iceland
  • Immigrant
  • Immigration
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Japan
  • Latvia
  • Liechtenstein
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Malta
  • Markets
  • Migrant
  • Moldova
  • Monaco
  • NATO
  • Natural Gas
  • Netherlands
  • New Zealand
  • News
  • Norway
  • Nuclear
  • Olympics
  • Petroleum
  • Poland
  • Politics
  • Portugal
  • Refugees
  • Romania
  • Royal Families
  • Russia
  • San Marino
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Korea
  • Space
  • Spain
  • Sweden
  • Switzerland
  • Türkiye
  • Ukraine
  • United Kingdom
  • United States
  • Vatican
  • World
EUROPE SAYS
  • Europe
    • France
    • Germany
    • Switzerland
    • Belgium
    • Netherlands
    • Luxembourg
    • Denmark
    • Poland
    • Czech Republic
    • Slovakia
    • Austria
    • Slovenia
    • Croatia
  • ↓
    • Italy
    • Vatican
    • Spain
    • Portugal
  • ←
    • United Kingdom
    • Ireland
  • ↑
    • Iceland
    • Norway
    • Sweden
    • Finland
    • Estonia
    • Latvia
    • Lithuania
  • →
    • Russia
    • Belarus
    • Ukraine
    • Moldova
    • Hungary
    • Romania
    • Bulgaria
    • Greece
    • Cyprus
    • Türkiye
  • UK
  • FR
  • DE
  • IT
  • US
  • World
    • Canada
    • US
    • Japan
    • South Korea
    • Politics
    • Immigration
    • AI
    • Data
    • Environment
    • Energy
    • Nuclear
    • Crude Oil
    • Petroleum
    • Natural Gas
    • Space
    • Crypto
    • Business
    • Economy
  • Conflicts
    • NATO
    • Ukraine
    • Israel
    • Climate
    • Refugees
    • Asylum
    • Immigrant
    • Migrant
Iranpolitik: Ohne Europäer geht alles!
EEurope

Iranpolitik: Ohne Europäer geht alles!

  • 21.06.2025

Einst galt die Iranpolitik als einer der wenigen Erfolge europäischer Diplomatie. Das hat sich geändert: Europa kann dem Iran nicht mehr viel bieten – anders als die USA.

21. Juni 2025, 17:53 Uhr

Schließen
Artikelzusammenfassung

Donald Trump verachtet Europa und betont, dass der Iran lieber mit den USA als mit Europa sprechen möchte. Trotz guter Gespräche der europäischen Außenminister mit ihrem iranischen Kollegen in Genf, konnten keine konkreten Ergebnisse erzielt werden. Die Europäer haben im Nahen Osten wenig Gewicht und können nicht viel ausrichten, während die USA entscheidend sind. Trumps Austritt aus dem JCPOA-Abkommen hat die Bemühungen der Europäer, den Iran von einer atomaren Bewaffnung abzuhalten, erschwert. Die Europäer versuchen sich wieder einzubringen, aber ihre Rolle wird minimal sein, da sie nicht genug Gewicht haben und sich nicht einig sind.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?

Gefällt mir

Gefällt mir

Gefällt mir nicht

Gefällt mir nicht

Send

Iranpolitik: Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi hat sich in Genf mit Europas Außenministern getroffen – ohne konkrete Ergebnisse.

Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi hat sich in Genf mit Europas Außenministern getroffen – ohne konkrete Ergebnisse.
© Fabrice Coffrini/​AFP/​Getty Images

Donald Trump verachtet Europa. Das ist nervig, aber doch zu ertragen. Schmerzhaft wird es allerdings, wenn Trump ins Herz europäischer Unzulänglichkeiten zielt und dabei einen Volltreffer landet. Das ist ihm jetzt wieder einmal gelungen: “Iran will nicht mit Europa sprechen. Sie wollen mit uns sprechen. Europa kann nicht helfen!” Mit diesen Worten kommentierte er das Treffen der europäischen Außenminister mit ihrem iranischen Amtskollegen in Genf.

Gewiss, Abbas Araghtschi hatte drei Stunden mit dem Deutschen Johann Wadephul, dem Briten David Lammy und dem Franzosen Jean-Noël Barrot über mögliche Auswege aus dem Krieg beraten. Nach dem Treffen sprach Wadephul von “guten Gesprächen”, konnte aber keine konkreten Ergebnisse vorlegen. Das war auch nicht zu erwarten. 

  • Tags:
  • Atomprogramm
  • Donald Trump
  • Europa
  • Europe
  • Iran
  • Iranpolitik
  • johann wadephul
  • Politik
  • USA
EUROPE SAYS
www.europesays.com