Hallo, meine Mama hat gestern dieses Sieb beim TKMaxx in Nö gekauft, hab heute diesen Warnhineis gelesen.
Zählt der für Österreich auch? Ich mein Chemikalien, die in Kalifornien krebserregend sind, werdens bei uns auch sein oder?
Bin dankbar für alle Tipps bzw. Antworten
by OrganicAd2176
14 comments
Wird wahrscheinlich [**Nickel**](https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Chemikalien_nach_Proposition_65) im Stahl sein.
In Kalifornien ist dieser Hinweis auf fast allem was du kaufen kannst.
Keine Sorge. Die Chemikalien sind nicht krebserregend per se. Sondern stehen unter Verdacht es zu sein. Diese Warnung steht fast überall in Kalifornien. Sogar in Hotels. Die Rechtssprechung ist in Kalifornien etwas anders als bei uns.
In Kalifornien muss das auf alles gedruckt werden wo auch nur der Verdacht besteht dass etwas drin sein könnte, das vielleicht unter Umständen, wenn mans kiloweise inhaliert, das Krebsrisiko um ein zehntausendstel Prozent erhöht.
Hab ich auch mal auf ein paar Produkten gefunden und dann recherchiert. Kann getrost ignoriert werden.
Keine Sorge. Die krebserregenden Stoffe darin stammen aus den USA. Sind also Nicht-EU-Ausländer und wurden daher an der Grenze abgewiesen.
Ignorieren, in Kalifornien ist alles krebserregend und wird als solches markiert. No joke!
DANKE ARNOLD SCHWARZENEGGER!!!
danke leute!! da meine mama schon lungenkrebs hatte, wollten wir sicher gehen und mich hat der warnhinweis echt beunruhigt, ihr seid super danke!
Wenn du nicht in California, USA bist lebst, ist es nicht gefährlich
top tier marketing. ich nehm 3
Das ist so ein Kalifornien Ding. Die haben einfach andere Gesetze und man hat dort angefangen das auf alles draufzuschreiben um einfach Safe zu sein. Hab’s auch schon auf Radioweckern und dergleichen gesehen.
In Kalifornien ists teils recht schwierig gesetze abzuschaffen / anzupassen die über Volksabstimmungen erlassen wurden.
Im konkreten Fall muss für den Verkauf in Californien diese Warnung angebracht werden, sofern:
> Die Anforderungen gelten für krebserregende Stoffe, bei denen die Exposition in der angegebenen Konzentration bei 70-jähriger Exposition bei 1 von 100.000 Personen zu Krebs führt. Von der OEHHA wird dieser Bereich Als “No Significant Risk Level” (Kurz: NSRL) bezeichnet, was übersetzt so viel wie “Keine signifikante Risikostufe” bedeutet. Bei reproduktionstoxischen Stoffen gelten die Anforderungen für Stoffe, bei denen die angegebene Konzentration bei 1000-maliger Exposition zu keinem beobachtbaren Effekt führt. Von der OEHHA wird dieser Bereich als “Maximum Allowable Dose Level” (Kurz: MADL) bezeichnet, was übersetzt so viel wie “Maximal zulässiger Dosiswert” bedeutet.
Für welche Stoffe das gilt klärt eine Stoff-Liste.
Ein Problem mit diesen Warnungen ist, dass sie relativ sensitiv ist (“No Significant Risk Level”). in kalifornien findet sie sich auf extrem vielen Produkten.
Es kann quasi gut sein, dass dein privater Alkoholkonsum karzinogener ist (sofern du gelegentlich was trinkst), als ein die Benutzunge eines Produkts, dass eine Warnung nach Proposition 65 trägt. Diesbezüglich sollte man nicht vergessen, dass die Warnung letztlich ja eine Situation darstellt, in der der Verkauf weiterhin erlaubt ist.
Nein, solange du nicht in Kalifornien lebst musst du das nicht beachten
Der ganze Blödsinn mit den Labels [in unter einer Minute erklärt.](https://www.youtube.com/shorts/dSeuQrHhc1I)
Comments are closed.