Ich habe im Garten an zwei Stellen mindestens 40 Jahre alte Kirschlorbeer. Jetzt spiele mit dem Gedenken die in Herbst zu entfernen da die ja nicht unbedingt nützlich sind.
Jetzt habe ich Bedenken da meine Amseln stellenweise ihre Nester da rein bauen. Als Alternative haben die Amseln auch meine Hecke, die sie auch schon genutzt haben.
Natürlich wird da was anderes gepflanzt, eventuell Arionabeeren.
by woibadinga
6 comments
Wenn die Amseln da Nester bauen, sind sie ja doch nützlich.
Vorwärts- guter Plan !
Kirschlorbeer wird aus guten Gründen in unseren Gärten abgelehnt, aber man sollte auch die Vorteile nicht übersehen, die sich gerade bei großen Pflanzen ergeben. Kirschlorbeer ist eine ergiebige Futterpflanze für Insekten und Vögel und im Innern ein wahres Vogelparadies. Ich würde mir das 2x überlegen, ob die Reinheit der Lehre es wert ist diese Pflanzen wegzuhauen. Wenn deine Gartenplanung es erfordert, dann muss er weg, die Amsel und das Rotkehlchen werden traurig sein.
Ohne Ersatz würde ich den dann doch nicht wegmachen. Pflanz doch einen Weißdornbaum. Der wird auch gerne zum Brüten genutzt. Oder einen Holunder oder beides! 😀
Wenn Du keinen Ersatz planst, dann lass ihn stehen. Noch mehr Rasen braucht man noch weniger.
EDIT: Bis zum ende lesen! 😀 Also Aroniabeeren sind top! Die Vögel bedienen sich bei uns daran allerdings ist es ja eher ein nicht so hoher Busch. Mach doch dann eine Kombination aus einem einheimischen Baum und Aroniabeeren.
Wenn du nicht direkt neben nem Naturschutzgebiet oder Wald wohnst würd ich ihn lassen. So wie’s aussieht schützt er dich gut vor den Blicken der Nachbarn und blühen tut der sicher auch herrlich, oder?
Nur weil ich gerade zufällig mitlese und ein Problem mit der Pflanze habe, nutze ich mal dein Thread bevor ich ein neues Thema aufmache.
Ich habe hier gelesen, das sich einige Tiere gerne hier einnisten, welche können das noch sein ? Ich habe hier Irgendwas drin, was ich nicht herausfinden kann, dieses Tier isst mir meine Paprika weg, aber auch nur die Paprika, Tomaten etc. werden gar nicht erst angerührt. Kann mir hier jemand weiter Helfen ? Hatte auch mit dem Gedanken gespielt, diese bei mir im Garten zu entfernen, aber wenn es wirklich gerne von Vögeln zum einnisten genutzt wird, werde ich wohl davon absehen, da uns das Gezwitscher der Vögel sehr erfreut. Ich Glaub unser müsste an die an die 100 Jahre alt sein wenn ich mir das im vergleich mal ansehe.
https://preview.redd.it/h1c67hyplm8f1.jpeg?width=1536&format=pjpg&auto=webp&s=c128ff336de3d5468f180f2422db60ce6564644e
Comments are closed.