>„Bemerkenswert“ nennt sie Friedrich Merz’ Aussage, Israel erledige die „Dreckarbeit“ in Iran. Die ARD hat den Interview-Ausschnitt aus dem ZDF journalistisch sauber geschnitten: **Deutlich wird, dass es die ZDF-Journalistin selbst war, die den vielfach kritisierten Begriff ins Gespräch brachte.** Merz nimmt ihn bloß dankend auf. Und Miosga fordert von Pistorius eine Einschätzung.
Oh, hat Miosga wieder tendenziösen Mist von sich gegeben? Vielleicht doch mal wieder wert, da reinzugucken, wenn es mal vernünftig Gegenwind gibt.
Eigentlich sollten alle Politiker dieses Niveau haben, damit diese ganzen „Anheizer“ mal aufhören das Springer Niveau weiter zu bedienen. Am schlimmsten ist ja dieser Lanz.
Punkt 1: Miosga versucht mit BILD Mitteln, Schlagzeilen zu provozieren.
Punkt 2: Merz‘ Unerfahrenheit kam ihr natürlich zugute.
Punkt 3: Leider werden wohl immer mehr SPD-ler unsympathischer weil sie Merz verteidigen (müssen) und recht geben (müssen).
Vielleicht der beste Politiker den wir zur Zeit haben.
Ich habe es gesehen und besonders seine Aussage, dass das kein Spiel sei, war deutlich – und auch notwendig. Im Übrigen hat er gut gekontert, kannte seine Fakten und hat Miosga mehrfach in ihren Aussagen/Fragen korrigiert. Er kam rüber wie jemand, der eine Nervensäge freundlich zu Vernunft bringen möchte, bis es dann Zeit wird für ein “jetzt ist aber Schluss”.
Tipp: ansehen
Vielleicht sollte der ÖRR die von dem Autor zum nachdenken angeregte Sommerpause im ganzen nutzen.
Gerade zum Krieg in der Ukraine – wobei auch bei anderen Themen das Muster auffällt – stehen die Suche nach provozierten Aussagen die es zu Schlagzeilen schaffen und die Gesprächsrunden mit den immer gleichen Reizfiguren (Wagenknecht, Stegner, …) im Mittelpunkt, auch wenn diese nicht oder nie in entscheidender politischen Verantwortung standen weil sie nie gewählt wurden.
Natürlich dürfen und müssen alle Sichtweisen diskutiert werden – gerade im ÖRR. Nur welchen Themen und von welchen Personen man die aufgreift, da sollte von – durch die „Demokratieabgabe“ – hoch bezahlten Journalisten doch mehr erwartet werden dürfen, als dass sie immer wieder die Agenda der russischen Propaganda bedienen.
In einer anderen Zeitlinie ist das unser Kanzler (oder ein Habeck) und wir sind hier in der Simpsons-Parodie Dimension gefangen.
Gefühlt ist Pistorius, im Moment, der einzige Politiker der auf der öffentlichen Bühne immer souverän rüber kommt.
>Wird die Bundeswehr bis 2029 kriegstüchtig?, will sie nun wissen.
Frage an die Grammatikexperten: kann man das so schreiben? Also ich hätte entweder das Fragezeichen weggelassen, oder den ersten Halbsatz in Anführungszeichen gepackt.
Ich finde es krass wenn man sich mal videos von interviews aus den 60ern/70ern anguckt, wie da miteinander umgegangen wurde. Da wurde ruhig miteinander geredet, es wurden Gedankengänge erklärt und hinterfragt und der Ton war insgesamt…. intelligenter(?). Ich finde dieses permanente Provozieren in den Interviews einfach räudig.
Gibt es davon auch schon irgendwo ein Video, oder muss ich alles schauen?
[removed]
> Das Spiel der politischen Spaltung, das allzu gern in Talkshows aufgeführt wird, verweigert der Verteidigungsminister.
Und
> “Sie geben Putin eine Plattform”
Sind zwei sehr stabile Haltungen. 👍
Kein Wunder, dass der Mensch so beliebt ist. Was mich wundert (und ein wenig traurig ist) ist, daß das erst zutage tritt, wenn so einer Verteidigungsminister wird.
Schließlich ist er ja nicht erst seit gestern in der Politik.
Ich bin gerade etwas sauer, muss ich sagen. Um Minute 16 geht es um Zahlen zum frühzeitigen Ausscheiden von Soldaten wo Pistorius sie korrigiert. Und anschließend sagt Miosga, dass sie die Zahlen prüfen werden.
Ok! Gut! Aber wieso zum Teufel durften/dürfen NSAfDler sich in Talkshows setzen und ihren Mist unkommentiert in die Welt scheißen? Vor allem zur Wahl ohne Faktenchecks und jetzt sowas?
Oder ist das neu? Wird jetzt sowas in den Shows eingeworfen? Dann wäre das ja wieder gut. Kann mich einer aufklären? Seit den Wahlen schau ich (eigentlich) keine ÖRR Talkshows mehr…
Eklig wie hier alle einen Politiker feiern, der erst letzte Woche einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg als ,legitime Selbstverteidigung‘ betitelte🤢
Ich hasse es wirklich, dass Primärquellen nicht direkt angegeben werden und man sich den Krempel immer selbst raus suchen muss. Junge, das ist euer Job, liebe Journalisten. Fast jeder Link sind Verweise innerhalb des eigenen Blatts. Zum Kotzen.
18 comments
>„Bemerkenswert“ nennt sie Friedrich Merz’ Aussage, Israel erledige die „Dreckarbeit“ in Iran. Die ARD hat den Interview-Ausschnitt aus dem ZDF journalistisch sauber geschnitten: **Deutlich wird, dass es die ZDF-Journalistin selbst war, die den vielfach kritisierten Begriff ins Gespräch brachte.** Merz nimmt ihn bloß dankend auf. Und Miosga fordert von Pistorius eine Einschätzung.
Oh, hat Miosga wieder tendenziösen Mist von sich gegeben? Vielleicht doch mal wieder wert, da reinzugucken, wenn es mal vernünftig Gegenwind gibt.
Eigentlich sollten alle Politiker dieses Niveau haben, damit diese ganzen „Anheizer“ mal aufhören das Springer Niveau weiter zu bedienen. Am schlimmsten ist ja dieser Lanz.
Punkt 1: Miosga versucht mit BILD Mitteln, Schlagzeilen zu provozieren.
Punkt 2: Merz‘ Unerfahrenheit kam ihr natürlich zugute.
Punkt 3: Leider werden wohl immer mehr SPD-ler unsympathischer weil sie Merz verteidigen (müssen) und recht geben (müssen).
Vielleicht der beste Politiker den wir zur Zeit haben.
Ich habe es gesehen und besonders seine Aussage, dass das kein Spiel sei, war deutlich – und auch notwendig. Im Übrigen hat er gut gekontert, kannte seine Fakten und hat Miosga mehrfach in ihren Aussagen/Fragen korrigiert. Er kam rüber wie jemand, der eine Nervensäge freundlich zu Vernunft bringen möchte, bis es dann Zeit wird für ein “jetzt ist aber Schluss”.
Tipp: ansehen
Vielleicht sollte der ÖRR die von dem Autor zum nachdenken angeregte Sommerpause im ganzen nutzen.
Gerade zum Krieg in der Ukraine – wobei auch bei anderen Themen das Muster auffällt – stehen die Suche nach provozierten Aussagen die es zu Schlagzeilen schaffen und die Gesprächsrunden mit den immer gleichen Reizfiguren (Wagenknecht, Stegner, …) im Mittelpunkt, auch wenn diese nicht oder nie in entscheidender politischen Verantwortung standen weil sie nie gewählt wurden.
Natürlich dürfen und müssen alle Sichtweisen diskutiert werden – gerade im ÖRR. Nur welchen Themen und von welchen Personen man die aufgreift, da sollte von – durch die „Demokratieabgabe“ – hoch bezahlten Journalisten doch mehr erwartet werden dürfen, als dass sie immer wieder die Agenda der russischen Propaganda bedienen.
In einer anderen Zeitlinie ist das unser Kanzler (oder ein Habeck) und wir sind hier in der Simpsons-Parodie Dimension gefangen.
Gefühlt ist Pistorius, im Moment, der einzige Politiker der auf der öffentlichen Bühne immer souverän rüber kommt.
>Wird die Bundeswehr bis 2029 kriegstüchtig?, will sie nun wissen.
Frage an die Grammatikexperten: kann man das so schreiben? Also ich hätte entweder das Fragezeichen weggelassen, oder den ersten Halbsatz in Anführungszeichen gepackt.
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2NhcmVuLW1pb3NnYS8yMDI1LTA2LTIyXzIyLTAwLU1FU1o
Ich finde es krass wenn man sich mal videos von interviews aus den 60ern/70ern anguckt, wie da miteinander umgegangen wurde. Da wurde ruhig miteinander geredet, es wurden Gedankengänge erklärt und hinterfragt und der Ton war insgesamt…. intelligenter(?). Ich finde dieses permanente Provozieren in den Interviews einfach räudig.
Gibt es davon auch schon irgendwo ein Video, oder muss ich alles schauen?
[removed]
> Das Spiel der politischen Spaltung, das allzu gern in Talkshows aufgeführt wird, verweigert der Verteidigungsminister.
Und
> “Sie geben Putin eine Plattform”
Sind zwei sehr stabile Haltungen. 👍
Kein Wunder, dass der Mensch so beliebt ist. Was mich wundert (und ein wenig traurig ist) ist, daß das erst zutage tritt, wenn so einer Verteidigungsminister wird.
Schließlich ist er ja nicht erst seit gestern in der Politik.
Ich bin gerade etwas sauer, muss ich sagen. Um Minute 16 geht es um Zahlen zum frühzeitigen Ausscheiden von Soldaten wo Pistorius sie korrigiert. Und anschließend sagt Miosga, dass sie die Zahlen prüfen werden.
Ok! Gut! Aber wieso zum Teufel durften/dürfen NSAfDler sich in Talkshows setzen und ihren Mist unkommentiert in die Welt scheißen? Vor allem zur Wahl ohne Faktenchecks und jetzt sowas?
Oder ist das neu? Wird jetzt sowas in den Shows eingeworfen? Dann wäre das ja wieder gut. Kann mich einer aufklären? Seit den Wahlen schau ich (eigentlich) keine ÖRR Talkshows mehr…
Eklig wie hier alle einen Politiker feiern, der erst letzte Woche einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg als ,legitime Selbstverteidigung‘ betitelte🤢
Ich hasse es wirklich, dass Primärquellen nicht direkt angegeben werden und man sich den Krempel immer selbst raus suchen muss. Junge, das ist euer Job, liebe Journalisten. Fast jeder Link sind Verweise innerhalb des eigenen Blatts. Zum Kotzen.
Die Referenz auf den Titel findet sich in der [ARD Mediathek](https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2NhcmVuLW1pb3NnYS8yMDI1LTA2LTIyXzIyLTAwLU1FU1o) zum Zeitstempel 41:15.
Comments are closed.