Wir haben vor zwei Wochen Rasen gesäht (ich weiß schon der erste Fehler, viel zu spät im Jahr). Schon nach zwei Wochen sieht man zwar ein bisschen Rasen aber leider vor allem überall wieder diesteln die rauskommen. Was mache ich jetzt am besten?
Disteln alle einzeln entfernen und nochmal Rasen nachsähen? Und wenn ja mit welchen Unkrautstechern geht das am besten?

Spritzen?

Rasen erst im Herbst nachsähen?

by aleni26

5 comments
  1. Rasensamen nicht einfach nur drauf werfen. Boden gut auflockern und die Samen leicht eindringen lassen. Klar wird gesagt es keimt im Licht. Es keimt aber auch 0,5cm unter der Erde – dahin kommt die Infrarotstrahlung der Sonne dennoch. Und mehr braucht es zur Keimung nicht. Vorteil: Saatgut bleibt unter der Oberfläche deutlich länger feucht. Und noch ne frage: Hast du nen strand, oder warum sieht das so dermaßen sandig aus? sand speichert kein Wasser, also auch dadurch trocknen die Samen schnell aus. Und abgesehen von eventuell besserer Drainage bringt Sand nicht so viel, weil es ist halt einfach nur “Stein”. Die Disteln musst du wohl oder übel raus reißen. Glyphosat zu verwenden bringt dich in diesem Sub an den Galgen. Ich würde tatsächlich sagen, neu anfangen lohnt. Also nochmal aussäen, aber am besten warten, dass auch mal ein paar Tage Regen gemeldet sind. Sonst musst du dauerhaft gießen, was eine absolut ekelhafte Wasserverschwendung ist.

  2. Meine Empfehlung, einzeln rausstechen (ggf. mit rückenschonendem Unkrautstecher von z.B. Fiskars) und dann im Herbst nochmal neu versuchen und dann viel Wässern: 20L/qm und Tag, nach dem ersten Schnitt dann nur alle 3 bis 5 Tage wässern aber dafür mit 50L/qm). Ggf. Trockenrasenmischung verwenden und mehr Samen aussähen als empfohlen. Aber ich bin kein Rasenprofi, ich habe meine Wissen nur aus Erfahrung und den eingängigen Tipps aus den einschlägigen Foren und Subs.

  3. Ja, jetzt ist so ziemlich die schlechteste Zeit um einen Rasen anzulegen. Bei der Hitze musst du ja praktisch konstant bewässern.

    Dass die Unkräuter als erstes auflaufen ist normal und ja, da ist man meist schockiert. Ich würde das jetzt erstmal weiter wachsen lassen, bewässern nicht vergessen. Wenn mal ein wenig kühleres Wetter ansteht kannst du ja etwas nachsäen. Wenn aber gar kein Gras kommt dann doch besser komplett neu, aber dann im Herbst.

    Du kannst die Disteln rausstechen, aber wenn es zu viel wird hilft ein selektives Herbizid gegen Zweikeimblättrige gegen die Unkräuter. Das kannst du aber auch erst anwenden, wenn das Gras schon etwas etabliert ist, also im Herbst. So ist das noch zu jung.

  4. Nachtrag:
    So sind wir beim säen vorgegangen:

    1. Boden gefräst
    2. ⁠Geglättet und Unebenheiten entfernt
    3. Quarzsand oberflächlich eingehakt (wir haben lehmigen Boden)
    4. Rasen gesäht
    5. ⁠Eingeharkt
    6. mit einer Walze angedrückt
    7. ⁠bewässert (vermutlich am Anfang zu wenig)

  5. Vermutlich Boden etwas zu dicht, aber mit der Zeit kommt das, keine Sorge. Disteln werden später durch Rasenmähen unterdrückt.

Comments are closed.