Superreiche in Deutschland werden noch superreicher

by GirasoleDE

32 comments
  1. Die Umverteilung läuft wie geplant.

    Und die meisten Leute treten weiter fleißig nach unten, anstatt mal einen Blick nach oben zu riskieren.

  2. Wirklich? Ich dachte die Reichenbesteuerung funktioniert….

  3. Endlich Wachstum … zumindest bei den Superreichen … und dann gibts doch den Dripple Down Effekt bald, oder ?

  4. Eine gut gestaltete Vermögenssteuer oder Erbschaftssteuer wäre geeignet das etwas einzubremsen. Es ist auch kein Problem das so zu gestalten, dass das Haus von Oma Erna im Erbfall nicht Verstaatlicht wird oder dem normalen Sparer die Altersvorsorge abgeschöpft wird. Auch wenn Konservative und Kettensägen-Libertäre das gerne so darstellen.

  5. Und deshalb die Linke wählen
    einzige Partei der man abkaufen kann dass sie sich für eine Vermögensteuer einsetzt die auch wirklich die richtigen trifft.

  6. Die Gesellschaft und die Politik widert mich an. Dieses ganze kapitalistische Wirtschaftssystem ist doch ein einziger Pyramiden-Scam.

  7. Wachstum und Beschleunigung reichen sich die Hand.
    Und fahren dann gemeinsam mit Vollgas vor die Wand.

  8. Ihr seid doch nur alle neidisch ihr gammeligen Geringverdiener, geht halt arbeiten dann klappts auch mit der Million. (/s)

  9. Yay
    Mit meinen 20€ Rendite pro Monat durch meinen ETF gehör ich bald dazu 

    /s

  10. Es ist so Anstrengend, dass immer nur auf die Überschrift hin gearbeitet wird und Daten nicht Inflationsbereinigt werden. Vor allem wenn ziemlich offensichtlich das Gegenteil ausgesgat wird von dem, was die Überschrift sagt.

    > »Superreiche« beziehungsweise »ultra high net worth individuals« (UHNWI) sind Menschen mit mehr als 100 Millionen Dollar Finanzvermögen.

    Sprich, bei stabilen, realen Vermögen und Inflation sollten jedes Jahr Menschen dazu kommen. Geld wird jedes Jahr weniger Wert, wenn man also eine feste Geldgrenze hat und Menschen nicht ärmer werden, dann haben sie in nominellem Geld gemessen “mehr Vermögen”.

    > Dank der Kursgewinne des vergangenen Jahres an den internationalen Aktienmärkten hat sich laut BCG-Berechnung die Zahl der hiesigen Superreichen um 500 erhöht. Ihr Vermögen hat sich um 16 Prozent vermehrt.

    Oder halt auch Zinsen auf dem Tagesgeldkonto, etc.

    Aber okay. 3400 auf 3900. Also 14% mehr als letztes Jahr am unteren Ende des Spektrums.

    Und jetzt haben Superreiche als Gruppe 16% mehr nominelles Vermögen.

    Inflationsbereinigt ging es also gerade ganz oben runter, da die bestehenden Superreichen einen Vermögenswachstum unterhalb der Inflation hatten. Glückwunsch.

    Was in diesem Kontext sogar besonders schlecht ist. Ich will mehr Vermögensgleichheit durch gerechtere Besteuerung. Die gab es offensichtlich nicht. Vermögensgleichheit durch wirtschaftlichen Abschwung hilft mir nicht.

    Aber so schlechte Studien tragen definitiv nicht zu einer besseren Diskussion darüber gerechte Steuerbelastung bei.

  11. Schande, meiner meinung nach. Inakzeptable Skandal.

  12. Nächste Meldung im Radio: 7 Millionen Menschen in Deutschland können sich keinen einwöchigen Urlaub leisten.
    Einen Zusammenhang scheint es hier aber nicht zu geben.

  13. Es gibt sie noch, die guten Nachrichten! Dafür verzichten wir “Normalos” doch liebend gern!

  14. Das muss dann wohl dieser Wohlstand sein für den ich laut Friedrich Merz noch mehr und härter arbeiten muss.

  15.  Gratulation an alle Beteiligten. Wir haben es wieder geschafft.

  16. Dann müsste es doch Supersuperreich heißen, oder? Oder Supderduperreich?

  17. Häää voll komisch, mein Depot mit ETFs sieht aber wie Kraut und Rüben aus, wie kann das denn sein? Woher kommt denn dieses Mehrvermögen der Superreichen? Das ist ja seltsam. /s

  18. Der Vanguard FTSE All World ETF ist in den letzten 5 Jahren um 82% gestiegen. Wer sein gesamtes Vermögen also in diesem ETF hatte, dessen Vermögen wäre genauso um 82% in den letzten 5 Jahren gestiegen.

  19. > »Superreiche« beziehungsweise »ultra high net worth individuals« (UHNWI) sind Menschen mit mehr als 100 Millionen Dollar Finanzvermögen.

    Zeit, dass die Linke Menschen mit einem hundertstel so viel Geld besteuert.

  20. Jeder der am Aktienmarkt investiert ist, wurde reicher. Quasi jeder bedeutende Index steht in der Nähe des ATHs.

  21. Einfach weiter zu gucken, wird schon alles, kann doch keiner so böse und gemein sein! /s

    #EatTheRich

Comments are closed.