Ich war lang stiller Mitleser, aber heute hats mich echt zrissn.

Für die Family war ich einkaufen für einen Sonnenspray. Damals im Urlaub im Ausland haben wir den transparenten Spray von Nivea gekauft der uns ganz gut tolle Dienste geleistet hat. Dürfte unter 8 Euro gekostet haben.

Dachte ich mir in Österreich ab in den Handel und sobald ich dort war: ich spinne komplett. Kostet das Ding im Regal bei uns einfach 21,49 Euro, also über 100 Euro pro Liter. Oida??

Dann hab ich mal recherchiert mit den Seiten die ihr hier immer empfehlt und gesehen, zwischen Austria und Deutschland liegt da einfach ein Preisunterschied von über 10 Euro. Amazon noch bisserl mehr.

Aber zumindest hat Bipa eine überteuerte 2+1 Aktion <3

Also unser Handel hat an kompletten Schuss. Großes Bussi an die AK, die das Vergleichsportal betreibt wo ich das gefunden habe.

by Weirdy19

36 comments
  1. Grundsätzlich hast du recht. Statt Nivea Eigenmarke kaufen, die sind super.

  2. Auf Amazon gerade: 11.04.-

    Mit Spar Abo das du nach der Bestellung wieder canceln kannst: 9.94.-

  3. Ich kaufe so viel Kosmetika entweder auf Amazon, oder in Tschechien. Beide haben “deutsche” Preise. Ich seh nicht ein, dass ich doppelt zahlen soll.

  4. Is nicht diese Hofer oder DM eh die leiwandste? Sun sowieso?

  5. Der Herr Graf gönnt sich etepetete Nivea Sonnencreme…

  6. Lifehack: Sonnencreme auf Amazon bestellen. Hab letzte woche eine Nivea für 6€ mit gratis Lieferung am nächsten Tag bestellt, für die selbe zahlt man beim DM bei uns wahrscheinlich 20€+

    Bei Sonnencreme is es wirklich insane was man da einsparen kann durchs online bestellen!

  7. Ich finde es ja witzig, dass sich die Markenhersteller aufregen, dass sie keiner mehr kauft. Sollten vielleicht mal mit dem Handel reden. Würde eh gerne, aber dann kostet die Testsiegercreme vom Lidl irgendwie 5 Euro und mir fällt es dann halt echt schwer… 

  8. Konsument macht jedes Jahr einen Test und today, sundance und sun kiss haben (auch) dieses Jahr empfehlenswert gut abgeschnitten.

  9. Was ist den Österreich nicht teuerer? Im Moment ist das ein Wahnsinn was mit den Preisen passiert.

  10. 22€ für Nivea ist schon frech…da kriegst du das fancy Apotheken-Zeug ja schon für 25€.

  11. Nivea kauft man eh nicht. Lidl und Hofer haben gute Eigenmarken zu normalen Preisen.

  12. Dachte ich mir auch gestern. Die haben an kompletten Schaden. Ganz ehrlich, auf Amazon oder online bestellen. Es gibt auch günstige Alternativen die kosten nur ein paar Euro, muss mich aber erst schlau machen wegen den Inhaltsstoffen, weils für die Kids ist.

  13. Ich schmier mich bald mit Druckertinte ein. Da kommt gar keine Sonne durch, der Literpreis aber bald günstiger.

  14. Die sind jetzt komplett deppert worden, ich werd einfach zu einem online anbieter wechseln. Solls ertrinken in der Sonnencreme

  15. Sonnencreme bekommt man Eigenmarke hin und wieder noch zu erträglichen Preisen. Sonst kauf’ ich fast nur mehr auf Amazon, Aliexpress und Ebay…hin und wieder in Onlineshops deutscher Läden, zahl’ für alles weniger oder gar nur einen Bruchteil, besser als die Apothekenpreise in AT.

    Möge der lokale Handel vor die Hunde gehen, schade um die Arbeitsplätze ja…aber die Unternehmen dahinter nehmen das, was sie kriegen können und hebeln das Ganze selbst aus. Anteilig entspricht der Aufschlag durch Lager-, Logistik- und Lohnkosten keiner nachvollziehbaren Logik. Ist doch lächerlich, wenn’st im lokalen Handel mehr als zB aus Deutschland INKLUSIVE (!) Versand kostet. Und dazu musst nicht mal Großbestellungen aufgeben, das spielt’s auch schon oft bei einzelnen Verbrauchsgütern im einstelligen Preisbereich.

    Und dann wollen’s den Onlinehandel aus’m Ausland beschränken oder gar verbieten, anstelle sich selbst an der eigenen Nase zu fassen…einfache Methode, sich der Konkurrenz zu entledigen, ohne an Preise oder Qualität zu schrauben. Apropos “schrauben”: Ich zahl’ für eine kleine Schraube für meine Kamera keine 8€ + 4€ Versand (weil da braucht man ja Tracking!) an den Zwischenhändler in AT, wenn ich’s auch für 1€ inkl Versand vom Hersteller bekommen kann – da brauch’ ich keine Gewährleistung, Lagerkosten oder “Fachberatung”. Und erst recht nicht jemanden, der exakt aus der selben Fabrik bestellt und abseits der vertretbaren Kosten auch noch ein paar 100% mitschneiden möchte.

    Und ich bezieh’ mich hierbei vorrangig auf (industriell hergestellte) Massenware. Nicht auf lokal Produziertes, “fair” Hergestelltes oder “Betrag x wird gespendet an y” oder von irgendwelchen besonderen Werken produziert, Sonderanfertigungen, lustige Gütesiegel oder hochqualitative Ware von glücklichen Jungfrauen gepflückt odg…sondern ordinäre Massenware, Verbrauchsgüter des Alltags.

  16. Erinnert mich an die halbherzige Antwort von Spar, warum bei uns alles teurer ist als in D. Da werde ich schon wieder wütend

  17. ja, das is pervers.

    entweder online aus dem ausland, oder DM eigenmarke.

  18. Müssen wir das jedes Jahr aufs neue besprechen?

    Drogerie-Handel ist in Ö eine gierige Sau, das wissen wir schon.

  19. Wer Nivea schmiert hat sowieso einen dezenten Dachschaden. Lidl oder DM Eigenmarke.

  20. Ich kaufe bei DM, günstig, mit gutem Schutz und meist mit Oko-Test.

  21. Bussi zurück — und danke für die Erwähnung! Nur eine Kleinigkeit: Die Arbeiterkammer Oberösterreich unterstützt unser Projekt, wir selbst agieren aber komplett unabhängig.

    Wie einige hier schon richtig erwähnt haben, gibt es viele verschiedene Marken in unterschiedlichen Preisklassen. Gerne eine Suche nach Sonnenspray starten, hier gibt es ganz viele verschiedene Produkte: https://preisrunter.at/suche/?s=sonnenspray.

    Schönes, sonniges Tagerl! Für weitere Preissudereien sind wir jederzeit zu haben, erwähn uns einfach!

  22. kaufst halt den testsieger lavozon vom müller oder sundance vom dm – alle note “gut”

  23. Nimm lidl Sonnencreme. In den Tests ganz gut , und kostet so 5-7€

  24. Wer geht außerhalb im Notfall (oder Ausnahmeartikel) auch noch zum DM oder Bipa (…) in Österreich?

  25. nur achtung bei amazon!!! es gibt dort teilweise fake sonnencremen welche keinerlei wirkstoff haben und sich fast nicht von der verpakcung untterscheiden, merkt mann dann mit einem fetten sonnenbrand

Comments are closed.