Tl;dr: Finale Abstimmung mit mehr Medien.
Liebe Leute, es ist so weit.
Das Community-Ranking ist abgeschlossen, und ich will euch für die Teilnahme danken!
Hunderte Teilnehmer, tausende Stimmen, und so sieht das Ganze am Ende aus:
Auf dem ersten Bild seht ihr das Ranking anhand der meisten Stimmen.
Der ORF schafft hier den Sprung auf die höchste Stufe, Falter & die Presse folgen auf den Plätzen. Das freiheitliche Medienimperium landet wenig überraschend im Triple F-Tier, der große Boulevard schneidet nur knapp besser ab. Mit einem leeren D-Tier tut sich hier eine scharfe & deutliche Grenze hinsichtlich Qualität auf.
Auf dem zweiten Bild seht ihr, wie der Durchschnittswähler abgestimmt hat. Auf den Top-Positionen rutschen sowohl der ORF, als auch Die Presse jeweils einen Rang nach unten, die scharfen Grenzen verschwimmen hier mit einem gefüllten D-Tier etwas. ZackZack & Kontrast rutschen nach unten, während die Kronen Zeitung den Sprung nach oben schafft.
Ein sehr interessantes Projekt geht damit vermeintlich zu Ende.
So wäre es zumindest, hättet ihr nicht im letzten Posting einiges an Input gegeben.
Daher präsentiere ich auch hiermit das GROßE FINALE:
Eine weitere Abstimmung zur Qualität der österreichischen Medien, diesmal aber mit einem sehr viel größeren Teilnahmefeld.
Wie von euch gewünscht finden sich jetzt mehr regionale & überregionale Medien, Fernsehsender, die größten Straßenzeitungen, sonstige Zeitungen, die durch Rolle, Bekanntheitsgrad oder Relevanz hervorgestochen haben und auch unser allseits geliebtes Satiremagazin in der Abstimmung.
Radiosender wurden bewusst NICHT inkludiert.
Zuletzt möchte ich noch ein paar Punkte listen, bevor es zur Abstimmung geht:
-
wenn ihr ein Medium noch nicht konsumiert habt oder nicht einschätzen könnt, verwendet bitte den "Skip" Button
-
das hier soll im Wesentlichen ein Qualitätsranking werden; stimmt also bitte nicht rein danach ab, wie sehr euch ein bestimmtes Medium zusagt, sondern primär danach, wie ihr die Qualität dieses Mediums einschätzt
-
ideologische Ausrichtung/Politische Neigung/Agenden: das Ausmaß einer etwaigen ideologischen Ausrichtung und einem etwaigen Bias kann und sollte natürlich Teil der Einschätzung sein – und zwar insbesondere dann, wenn sich aufgrund dieser Ausrichtung klare qualitative Mängel ergeben; bitte stimmt nicht nach "Is links, daugt ma" und "Is rechts, geh in Oasch" oder vice versa ab, sondern versucht, euch selbst ein Stück raus zu nehmen und die tatsächliche journalistische Qualität zu bewerten, nicht nur die Ideologie
-
die jeweiligen Bilder gelten für den gesamten medialen Auftritt. Sprich: OE24 inkludiert auch das Printmedium "Österreich", ORF inkludiert auch ORF.at.
Wie immer gilt: Diskussionen sind gern gesehen, verschiedene Meinungen & Blickwinkel ebenso.
Allerdings sollte Grundsatz jeder Diskussion hier ein ordentlicher Umgang mit angemessenem Respekt sein.
Abstimmmodus: Die Abstimmung geht 7 Tage. Abgestimmt wird, indem ihr das rechts aufscheinende Medium mithilfe eines Klicks auf die Kachel mit der korrespondierenden Farbe des Rangs in jenen Rang befördert. Kennt ihr ein Medium nicht, verwendet bitte den Skip-Button.
Bitte nehmt am großen Finale teil, damit wir ein noch nuancierteres Bild der Einschätzung unserer Community haben.
Als dann – gutes Voting!
by RoronoaZorro
12 comments
>Hunderte Teilnehmer, tausende Stimmen,
Höhre zum ersten mal davon, kann nicht dieses Sub sein.
Zack Zack und Kontrast auf der selben Stufe wie die Kronen Zeitung??? Ich weiß ja nicht
r/Austria zu S-Tier (semi /s)
Gibt kaum eine schlechtere Nachrichtenseite als ORF.at zu kontroverse(ren) Themen wenn der ORF unter dem Deckmantel der „Objektivität“ einfach A sagt B sagt abdruckt selbst wenn es mit einer 5 min Recherche klar wäre, dass B lügt.
Oder „konnte unabhängig nicht überprüft werden“ obwohl es nur 5 min gebraucht hätte um eine schlüssige, unabhängige Überprüfung zu finden. Bspw gibts im Ukrainekonflikt oft zig OSINT Accounts die Aussagen die „objektiv nicht überprüft werden konnten“ bis zur Unterhose des verantwortlichen Offiziers rekonstruiert haben.
>Hunderte Teilnehmer, tausende Stimmen
wie oft hat man leicht abstimmen können?
Wo ist die Tagespresse gelandet???
Was saufen die Fans der Presse?
https://www.derstandard.at/story/2000140754514/konsequenzen-aus-der-chat-affaere-rainer-nowak-verlaesst-die-presse
Aso, Community-Medienranking und nit Communitymedien-ranking.
Die Presse schätze ich niedriger ein. Was Innenpolitik angeht ist sie leider nur ein ÖVP Propaganda Blatt. Wesentlich parteiischer als die anderen großen Zeitungen.
Nur Beiträge zu persönlichen Finanzen sind dort wirklich lesenswert. Insbesondere die Beiträge von Beate Lammer halte ich in Österreich für unerreicht.
Fuer den schass oeffne ich sicher nicht meinen blocker.
Spatzenpost fehlt!
# DOSSIER-Magazin – S
Comments are closed.