Publiziert27. Juni 2025, 11:53
Fanspiel: Wenn der 1. FCK in Luxemburg auf dem Dorfplatz aufläuft
Für einen Tag wird Biwer zur Fußballhochburg: Der 1. FCK reist mit voller Mannschaft zum Fanspiel an und 2500 Fans feiern mit.

Was mit seinen 853 Einwohner sonst eher als ruhiger Ort im Osten Luxemburgs bekannt ist, wird am morgigen Samstag zum Zentrum der FCK-Fanfamilie. In Biwer findet das traditionelle Fanspiel des 1. FC Kaiserslautern statt. Die Roten Teufel treffen auf dem Sportplatz des FC Jeunesse Biwer auf eine Auswahl der Fanregion Saarland-Luxemburg. Erwartet werden rund 2500 Zuschauer aus Luxemburg, dem Saarland und der Pfalz.
Für Pol Bichler, Mitglied im Organisationskomitee und selbst Spieler in Biwer, ist es ein ganz persönliches Highlight: «Ich bin FCK-Fan, seit ich denken kann und dass einer meiner beiden Herzensvereine jetzt hier spielt, quasi vor meiner Haustür, das ist riesig.»
Dass der Bundesligist mit seiner Profimannschaft nicht in eine große Stadt, sondern nach Biwer kommt, habe gute Gründe. «Die Verantwortlichen achten nicht auf die Größe des Ortes, sondern auf Organisation, Ablauf und Infrastruktur», erklärt der 32-Jährige. Der Bahnhof Wecker liegt direkt neben dem Sportplatz, die Autogrammstunde findet in der Halle direkt am Spielfeld statt. «Uns war klar: So eine Gelegenheit bekommen wir kein zweites Mal», erzählt der Fußballspieler.
Die Verbindung zwischen Luxemburg und dem FCK sind nicht neu: Der Luxemburger Jeff Strasser, ehemaliger Nationalspieler, war von 1999 bis 2002 Spieler beim FCK und von 2017 bis 2018 sogar Cheftrainer. Und auch aktuell steht das Großherzogtum mit dem Deutsch-Luxemburger Fabien Heck als dritter Torwart wieder im Kader.
Hinter dem Event steckt ein gewaltiger Aufwand. 18 Leute organisieren, über 200 Freiwillige helfen mit, dazu kommen Sponsoren und ein durchdachtes Sicherheitskonzept. «Wir fühlen uns nicht in Gefahr», sagt Bichler. In den vergangenen Jahren habe es nie Zwischenfälle gegeben. Der FCK sei bekannt für seine leidenschaftliche, aber faire Fangemeinde.
Der Verein reist mit dem kompletten 22-Mann-Kader an. Gespielt wird in zwei Halbzeiten mit Wechsel zur Pause. «Die Amateur-Auswahl besteht aus FCK-Fans aus Luxemburg und dem Saarland. Die sind heiß auf das Spiel», so Bichler. Vor zehn Jahren habe er bereits die Chance gehabt, beim Traditionsspiel mitzuspielen. «Damals haben wir 0:20 verloren, mal sehen, wie es diesmal läuft.»
Los geht es ab 10 Uhr. Nach dem Einlass steigt um 12 Uhr bereits das erste Spiel: Die Geschäftsstelle des FCK tritt gegen eine Ü35-Fanauswahl an. Um 14.30 Uhr folgt dann das Hauptspiel der Profis gegen die Fanregion Saarland-Luxemburg. Für Bichler und sein Team ist jetzt schon klar: «Die Leute werden noch lange über diesen Tag sprechen.»
Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.