Kein Wunder, dass seit der Legalisierung viel mehr Jugendliche dieses Teifelszeug konsu.. bitte was?
Diese Jugendlichen heutzutage, einfach schlimm.
Bei Crack passt das Preis-Leistungsverhältnis auch besser
Witzig. Und das obwohl die gesetzliche Regelung nur für Erwachsene und gar nicht für Jugendliche gilt.
Können wir kurz das Bild besprechen?
Wie geil sieht bitte die Neue Frankfurter Altstadt mit Paulskirche im Vordergrund aus und wieso zum Teufel bauen wir immer noch seelenlose weiße Klötze statt… sowas?
Den gleichen Effekt hat man übrigens damals nach der Legalisierung in Holland auch gehabt.
Habe Kannibalkonsum gelesen und war verwirrt
Naja, jede Droge hat sene Zeit. Badesalz hat sich auch nicht durchgesetzt.
> 22 Prozent der befragten Schülerinnen und Schüler gaben demnach an, Cannabis mindestens einmal im Leben probiert zu haben („Lebenszeit-Prävalenz“). Im Vorjahr unter den alten gesetzlichen Regelungen waren es 26 Prozent. Zum Vergleich: 2015 lag die Quote bei 43 Prozent, 2002 bei 46 Prozent.
Der Trend ist also schon länger da und hat vermutlich mit der neuen Regelung wenig zu tun. Beide Seiten werden aber irgendwas draus machen.
> Auch der Konsum in den vergangenen zwölf Monaten ist gegenüber dem Vorjahr von 19 Prozent auf 17 Prozent zurückgegangen („12-Monats-Prävalenz“). Neun Prozent haben Cannabis nach eigenen Angaben in den vergangenen 30 Tagen konsumiert („30-Tage-Prävalenz“). Im Jahr zuvor waren es noch zehn Prozent, vor sechs Jahren mit 22 Prozent noch mehr als doppelt so viele.
Der Teil ist besonders erfreulich, weil es bedeutet, dass der regelmäßige Konsum gesunken ist.
theobald ziegler hat immer
das liegt daran das wir jetzt schon alle am bösen teufelsalat gestorben sind. auf den straßen türmen sich die leichenberge von jugendlichen die nur einmal mariejuhanna gespritzt haben!
Gras ist ja auch out. Jetzt wo das jeder konsumieren kann… Muss halt was neues her. Fentanyl soll wohl derzeit “beliebt” sein.
Dafür Konsum von Lachgas auf nem all time high.
Koksen ist auch gesünder. Belastet die lunge nicht wie Cannabis. :S
Kiffen ist für Boomer
„Doch jetzt kann es jeder kaufen und sie finden es beschissen.“
Zu lasch?
Subventionen für Grasdealer jetzt! Tun Sie was, Frau Wirtschaftsministerin!! Hier stehen Arbeitsplätze auf dem Spiel!!1!
Jugendliche sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
Offensichtlich, weil alle ordentlichen und gut erzogenen Jugendlichen, die vor der Legalisierung nie auf die Idee gekommen wären Cannabis zu rauchen nun durch die Ampel quasi zu Cannabiskonsum (und Veganismus) gezwungen wurden. Da es ja bekanntlich Einstiegsdroge nummer 1 ist sind sie aber mittlerweile direkt weiter zu H und Benzos und haben Gras schon aufgegeben.
21 comments
[deleted]
Kein Wunder, dass seit der Legalisierung viel mehr Jugendliche dieses Teifelszeug konsu.. bitte was?
Diese Jugendlichen heutzutage, einfach schlimm.
Bei Crack passt das Preis-Leistungsverhältnis auch besser
Witzig. Und das obwohl die gesetzliche Regelung nur für Erwachsene und gar nicht für Jugendliche gilt.
Können wir kurz das Bild besprechen?
Wie geil sieht bitte die Neue Frankfurter Altstadt mit Paulskirche im Vordergrund aus und wieso zum Teufel bauen wir immer noch seelenlose weiße Klötze statt… sowas?
Den gleichen Effekt hat man übrigens damals nach der Legalisierung in Holland auch gehabt.
Habe Kannibalkonsum gelesen und war verwirrt
Naja, jede Droge hat sene Zeit. Badesalz hat sich auch nicht durchgesetzt.
Pressemitteilung der Stadt: https://frankfurt.de/de-de/aktuelle-meldung/Meldungen/Jugendliche-konsumieren-immer-weniger-Cannabis/
> 22 Prozent der befragten Schülerinnen und Schüler gaben demnach an, Cannabis mindestens einmal im Leben probiert zu haben („Lebenszeit-Prävalenz“). Im Vorjahr unter den alten gesetzlichen Regelungen waren es 26 Prozent. Zum Vergleich: 2015 lag die Quote bei 43 Prozent, 2002 bei 46 Prozent.
Der Trend ist also schon länger da und hat vermutlich mit der neuen Regelung wenig zu tun. Beide Seiten werden aber irgendwas draus machen.
> Auch der Konsum in den vergangenen zwölf Monaten ist gegenüber dem Vorjahr von 19 Prozent auf 17 Prozent zurückgegangen („12-Monats-Prävalenz“). Neun Prozent haben Cannabis nach eigenen Angaben in den vergangenen 30 Tagen konsumiert („30-Tage-Prävalenz“). Im Jahr zuvor waren es noch zehn Prozent, vor sechs Jahren mit 22 Prozent noch mehr als doppelt so viele.
Der Teil ist besonders erfreulich, weil es bedeutet, dass der regelmäßige Konsum gesunken ist.
theobald ziegler hat immer
das liegt daran das wir jetzt schon alle am bösen teufelsalat gestorben sind. auf den straßen türmen sich die leichenberge von jugendlichen die nur einmal mariejuhanna gespritzt haben!
Gras ist ja auch out. Jetzt wo das jeder konsumieren kann… Muss halt was neues her. Fentanyl soll wohl derzeit “beliebt” sein.
Dafür Konsum von Lachgas auf nem all time high.
Koksen ist auch gesünder. Belastet die lunge nicht wie Cannabis. :S
Kiffen ist für Boomer
„Doch jetzt kann es jeder kaufen und sie finden es beschissen.“
Zu lasch?
Subventionen für Grasdealer jetzt! Tun Sie was, Frau Wirtschaftsministerin!! Hier stehen Arbeitsplätze auf dem Spiel!!1!
Jugendliche sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
Offensichtlich, weil alle ordentlichen und gut erzogenen Jugendlichen, die vor der Legalisierung nie auf die Idee gekommen wären Cannabis zu rauchen nun durch die Ampel quasi zu Cannabiskonsum (und Veganismus) gezwungen wurden. Da es ja bekanntlich Einstiegsdroge nummer 1 ist sind sie aber mittlerweile direkt weiter zu H und Benzos und haben Gras schon aufgegeben.
Comments are closed.