„Ich freue mich sehr auf die Herausforderung beim KSC und die 2. Bundesliga. Mario Eggimann hat mir in den Gesprächen ein klares Bild von meiner Rolle und dem Weg aufgezeigt. Das und auch die Aussicht auf Spielzeit auf einem hohen Niveau haben mich schnell überzeugt. Ich will der Mannschaft mit Toren und meiner Energie helfen und kann es kaum erwarten, im BBBank Wildpark aufzulaufen“, so Roko Šimić.
Mario Eggimann, Geschäftsführer Sport: „Ich habe von Anfang an gespürt, dass Roko für seine neue Herausforderung beim KSC brennt. Wir haben uns zum Ende der letzten Saison im BBBank Wildpark getroffen und sofort ein sehr gutes Gespräch geführt. Da wir Roko schon seit längerem beobachten, wussten wir natürlich um seine Qualität. Roko ist ein moderner Mittelstürmer mit starker Physis, guter Technik und ausgeprägtem Torinstinkt. Insgesamt war die Verpflichtung dann das Ergebnis von hervorragender Arbeit und Zusammenspiel auch von Trainerteam und Kaderplanung.“
Michael Becker, Sprecher der Geschäftsführung: „Der Transfer von Roko zeigt eindrucksvoll, in welchen Sphären sich der KSC in Folge der neuen Strategie inzwischen bewegen kann. Noch vor kurzer Zeit wäre eine solche Verpflichtung für uns nicht darstellbar gewesen. Umso mehr freuen wir uns, einen Spieler mit der Qualität von Roko vom Weg des KSC überzeugt zu haben.“
Christian Eichner: „Roko ist ein Spieler, den wir im Trainerteam schon seit drei Jahren beobachten. Er hat trotz seines jungen Alters schon viel erlebt, teilweise auf höchstem Niveau. Jetzt bekommen wir die Gelegenheit endlich zusammenzuarbeiten und werden alles dafür tun, dass wir gemeinsam die Stürmer-Historie des KSC fortsetzen.“
Herzlich willkommen in Karlsruhe, Roko!