wann hitzefrei arbeit?

by haotoreddit

27 comments
  1. Bin Gärtner, also draußen.

    Im Büro beim Chef ist es aber nicht so warm, daher gar nicht. 🙂

    Ps: Im Büro regnet, stürmt und schneit es auch nicht. Überraschung!

  2. Hitzefrei fällt bei der Arbeit leider aus. Erwachsenenleben und so …

  3. Ich geh bei dem Temperaturen tatsächlich lieber schaffen. Im Büro hats ne Klimaanlage. Daheim gehste ein. Klar, Baggersee wär mir am liebsten aber so viel Urlaub hat ma leider nich xD

  4. Hitzefrei gibt es nur wenn die Klima ausfällt und dann nur für den Chef versteht sich ja.

  5. Es gibt ja nicht einmal mehr Hitzefrei in den Schulen, weil es ansonsten in der heutigen Zeit den ganzen Sommer über kein Unterricht mehr gäbe…

  6. Zeit für ne taktische Krankschreibung. Mehr kann ich dazu nicht sagen

  7. Im Büro gibt es Grenzen, warum auch immer aber nur da… Generell greift die Fürsorgepflicht.

  8. So, was ist unser Businessplan? Einigen wir uns einfach darauf, dass wir morgen alle in kurzer Hose und Sandalen im Büro erscheinen? Weil ich muss nächste Woche jeden Tag Workshops moderieren und werde das ganz sicher nicht bei 37°C in langer Hose tun. Auch wenn es eine Leinenhose ist. Nein. Einfach nein. Release the Knie!

  9. Metallbauer, hauptsächlich auf Montage, hier. Es gibt nie Hitze frei, aber da der Chef nie mit auf Baustelle ist, wird halt wenns zu warm wird mehr Pausen gemacht und halt wie die Gegebenheiten es zu lassen halt gearbeitet. Muss er mit leben und hat sich noch nie beschwert.

  10. Solange du das lange Hemd und die Krawatte an behältst (sofern du nur im Sitzen unterrichtest) würde ich die kurze Hose genehmigen. Aber geschlossene Schuhe bitte.

  11. Bitte checkt die ASR A3.5. Natürlich gibt es in Deutschland für alles Regeln.

  12. Arbeite in einer Krippe (also 0- bis 3-Jährige): das Gebäude ist aufgebaut wie ein Terrarium, alle Wände nach außen sind bodentiefe/deckenhohe Fenster bzw. verglast; es gibt keine Rollläden, außer die von uns selbst angebrachten, die allerdings eben NICHT bodentief sind; Schlafraum hat gar keine Fenster und eine mäßig funktionierende Lüftung. Ich warte nur noch auf den ersten Hitzschlag und mache mir gerade in der Schlafsituation (10 Kleinkinder in einem sehr kleinen, quasi luftleeren Raum) große Sorgen, dass wir das womöglich auch nicht schnell genug merken…

    Mal ganz abgesehen davon, dass auch wir Erwachsenen unter den konstant hohen Temperaturen leiden. Wie das in dem Job so ist, kommt man auch nicht oft genug zum Trinken. Gehe häufig mit unter 200ml am Nachmittag nach Hause. Es sind also alle deutlich erschöpfter und gereizter. Nicht die besten Voraussetzungen, für Klein wie Groß.

  13. Die Frage ist: gibt es hitzefrei an der Uni?

    P.S. ich liebe es, dass du als Flair „Kriminalität“ gewählt hast 😂

  14. Solange du in der freien Wirtschaft arbeitest und NICHT Selbstständig bist, gar nicht!

  15. Bei uns werden ggf. nur Maschinen gestoppt wenn sie überhitzen. Das passiert meist so jenseits der 40°C in der Halle. Für die Arbeiter gilt “du hast es dir ja so ausgesucht”.

  16. Stell dich mal nicht so an. Endlich mal wieder richtiger Sommer!! Dir ist zu warm? Stell dich mal nicht so an bei diesem geilen Sommerwetter, boah wie geil das ist. /s

  17. Gar nicht. Was willst du Lusche? MALöCHEN sollst du!

  18. Wo arbeitest du? Gibt es einen Betriebsrat? Dann gibt es vielleicht eine Betriebsvereinbarung zu Hitze am Arbeitsplatz. Diese können bspw. zusätzliche (Trink-)Pausen von 5 bis 10 Minuten pro Stunde enthalten und weitere Maßnahmen, die Belastung am Arbeitsplatz zu reduzieren.

  19. Klapp’ die Antworten auf diesen Kommentar auf, um zu den Stickies der letzten 8 Tage zu kommen.

  20. Der kälteste Sommer von denen, die wir in Zukunft erleben

  21. Wir haben klimatisierte Räume, in der Arbeit ist es grad angenehmer als im homeoffice.

  22. Im Emsland ist der Sommer bis jetzt noch nichtmal richtig angekommen: seit zwei Wochen nichts als Wolken und Wind…

Comments are closed.