Würde mir mein rotes Käppchen ins Gesicht ziehen, damit ich nicht erkannt werde und dann meine Großmutter besuchen
Ich würde vermutlich Kinder beaufsichtigen, Spaziergänge und sportliche Aktivitäten nur in Gruppen ausführen und Hunde anleinen.
Ich würde Kinder mitbringen (habe keine eigenen), die dann dort frei herumlaufen lassen, zusammen mit meinen Hunden. Damit ich meine sportlichen Aktivitäten durchführen kann.
Kinder bis zu 12 Jahre beaufsichtigen. Hunde anleinen.
Darüber hinaus vermutlich eher vernachlässigbar, da Wölfe insbesondere in Europa vermutlich mehr Angst vor Menschen haben als umgekehrt. – In Naturschutzgebieten Nordamerikas wäre das ggf. ein bisschen anders, aber auch da ist die Fauna eher ein Problem für Kinder und z.B. Bären noch einmal eine andere Hausnummer.
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, falls sich jemand auskennt.
Würde mich dran halten. Aber das tu ich sowiso. Hund geht nicht unangeleint in den Wald, mein Kind hab ich unter Kontrolle….
Und warum? Nicht wegen dem Wolf. Der ist viel ungefährlicher als ein Rudel Wildschweine. Wenn ich die Wahl habe: Neugieriges Wolfsrudel oder aufgeschreckte Bache mit Frischlingen? Lieber das Wolfsrudel.
Mich freuen und weitergehen
Mich mental darauf vorbereiten, dass ich einem Kind ein Bein stellen muss. Denkt dran, ihr müsst nicht schneller als der Wolf sein, nur schneller als das schwächste Glied in eurer Gruppe. /s
Hoffen, dass ich endlich einen Wolf sehe oder zumindest höre. Die tun ja eh nix.
Diese Schilder sind so Schrott. Ich hab noch nie ein Schild wegen Wildschweinen gesehen, dabei sind die viel gefährlicher.
Also Punkt 1 und 3 sind ja grundsätzlich richtig aber Punk 2? Es gab in Deutschland von Wölfen weder Angriffe auf Gruppen noch auf Einzelpersonen. Das Schild ist halt meiner Meinung nach absoluter Blödsinn und schürt nur irrationale Ängste um dann Abschüsse zu rechtfertigen.
Punkt 1: sollten Eltern bzw. Betreuer eh tun.
Punkt 2: ich kann auch nem Keiler, der nen schlechten Tag hat, über den Weg laufen. Wölfe sind (noch) sehr scheue Tiere, vor allem ein einzelner würde sich wohl kaum ins Risiko stürzen, einen laufenden komisch-riechenden Zweibeiner anzugreifen.
Punkt 3: wäre – meiner Meinung nach – im Idealfall eh Gang und Gebe, vor allem zur Brut- und Setzzeit, aber bestimmte Hundebesitzer scheinen immer kurz vorm Koller bzw. Wutausbruch zu stehen, wenn sie ihr Haustier anleinen müssen.
Wenn nicht behördlich angebracht dann entfernen weil Vandalismus
Alle 500 Meter meine Talahon-Schattenboxen-Skills auspacken um Wölfe herauszufordern
Hält vll. den einen oder anderen davon ab, seinen Köter frei im Wald rumrennen zu lassen und Kitze und Hasen zu jagen. Eine Begegnung mit einem Wolf könnte für einen Couch-Wuffi böse enden.
Auf dem Schild fehlt noch der Hinweis das junge Mädchen mit einem roten Käppchen und einen Fresskorb für die Omma den Wald besser meiden sollten.
Das ist Angstmache von waldbesitzern die kein bock haben auf leute
1 und 3 versteht sich doch von selbst, oder? Kinder sollte man im Blick haben und Hunde sind eine Gefahr für die natürliche Fauna.
2 ist Quatsch.
Grüße aus dem Wolfsgebiet in Südbrandenburg. Ich hätte vor jedem ausgebüchsten Schäferhund mehr Respekt als vor einem Wolf. Denn letztere meiden Menschen, obwohl sie nur hunderte Meter nebenan jagen. Vor allem die ausgestoßenen Rüden.
ignorieren
Propaganda von Nutzviehhaltern und Jägerschaft, um Angst und Stimmung gegen den Wolf zu machen.
*insert skinners pathetic meme*
Überlegen welches der Kinder vor Ort gut zum opfern ist
ich sag wölfe größte chiller lowkey
Ich würde:
-Kinder beaufsichtigen.
-sportliche aktivitäten nur in Gruppen ausführen.
-Hundenanleinen.
Spass beiseite würde es ignoriren und mit Bockwürsten in der tasche munter drauf los spazieren.
Wolf einfangen, ins Rudel integrieren und erziehen.
Ich würde diesen Ort meinen Nachbarn für einsame Spaziergänge empfehlen 💁🏼♂️
Kinder anleinen!
Hunde nur in der Gruppe!
Sportliche Aktivitäten beaufsichtigen.
Ich würde das Schild fotografieren und auf Reddit posten
Ich glaube wenn die Wölfe brüten macht das Schild Sinn.
28 comments
Lachen und weitergehen.
Würde mir mein rotes Käppchen ins Gesicht ziehen, damit ich nicht erkannt werde und dann meine Großmutter besuchen
Ich würde vermutlich Kinder beaufsichtigen, Spaziergänge und sportliche Aktivitäten nur in Gruppen ausführen und Hunde anleinen.
Ich würde Kinder mitbringen (habe keine eigenen), die dann dort frei herumlaufen lassen, zusammen mit meinen Hunden. Damit ich meine sportlichen Aktivitäten durchführen kann.
Kinder bis zu 12 Jahre beaufsichtigen. Hunde anleinen.
Darüber hinaus vermutlich eher vernachlässigbar, da Wölfe insbesondere in Europa vermutlich mehr Angst vor Menschen haben als umgekehrt. – In Naturschutzgebieten Nordamerikas wäre das ggf. ein bisschen anders, aber auch da ist die Fauna eher ein Problem für Kinder und z.B. Bären noch einmal eine andere Hausnummer.
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, falls sich jemand auskennt.
Würde mich dran halten. Aber das tu ich sowiso. Hund geht nicht unangeleint in den Wald, mein Kind hab ich unter Kontrolle….
Und warum? Nicht wegen dem Wolf. Der ist viel ungefährlicher als ein Rudel Wildschweine. Wenn ich die Wahl habe: Neugieriges Wolfsrudel oder aufgeschreckte Bache mit Frischlingen? Lieber das Wolfsrudel.
Mich freuen und weitergehen
Mich mental darauf vorbereiten, dass ich einem Kind ein Bein stellen muss. Denkt dran, ihr müsst nicht schneller als der Wolf sein, nur schneller als das schwächste Glied in eurer Gruppe. /s
Hoffen, dass ich endlich einen Wolf sehe oder zumindest höre. Die tun ja eh nix.
Diese Schilder sind so Schrott. Ich hab noch nie ein Schild wegen Wildschweinen gesehen, dabei sind die viel gefährlicher.
Also Punkt 1 und 3 sind ja grundsätzlich richtig aber Punk 2? Es gab in Deutschland von Wölfen weder Angriffe auf Gruppen noch auf Einzelpersonen. Das Schild ist halt meiner Meinung nach absoluter Blödsinn und schürt nur irrationale Ängste um dann Abschüsse zu rechtfertigen.
Punkt 1: sollten Eltern bzw. Betreuer eh tun.
Punkt 2: ich kann auch nem Keiler, der nen schlechten Tag hat, über den Weg laufen. Wölfe sind (noch) sehr scheue Tiere, vor allem ein einzelner würde sich wohl kaum ins Risiko stürzen, einen laufenden komisch-riechenden Zweibeiner anzugreifen.
Punkt 3: wäre – meiner Meinung nach – im Idealfall eh Gang und Gebe, vor allem zur Brut- und Setzzeit, aber bestimmte Hundebesitzer scheinen immer kurz vorm Koller bzw. Wutausbruch zu stehen, wenn sie ihr Haustier anleinen müssen.
Wenn nicht behördlich angebracht dann entfernen weil Vandalismus
Alle 500 Meter meine Talahon-Schattenboxen-Skills auspacken um Wölfe herauszufordern
Hält vll. den einen oder anderen davon ab, seinen Köter frei im Wald rumrennen zu lassen und Kitze und Hasen zu jagen. Eine Begegnung mit einem Wolf könnte für einen Couch-Wuffi böse enden.
Auf dem Schild fehlt noch der Hinweis das junge Mädchen mit einem roten Käppchen und einen Fresskorb für die Omma den Wald besser meiden sollten.
Das ist Angstmache von waldbesitzern die kein bock haben auf leute
1 und 3 versteht sich doch von selbst, oder? Kinder sollte man im Blick haben und Hunde sind eine Gefahr für die natürliche Fauna.
2 ist Quatsch.
Grüße aus dem Wolfsgebiet in Südbrandenburg. Ich hätte vor jedem ausgebüchsten Schäferhund mehr Respekt als vor einem Wolf. Denn letztere meiden Menschen, obwohl sie nur hunderte Meter nebenan jagen. Vor allem die ausgestoßenen Rüden.
ignorieren
Propaganda von Nutzviehhaltern und Jägerschaft, um Angst und Stimmung gegen den Wolf zu machen.
*insert skinners pathetic meme*
Überlegen welches der Kinder vor Ort gut zum opfern ist
ich sag wölfe größte chiller lowkey
Ich würde:
-Kinder beaufsichtigen.
-sportliche aktivitäten nur in Gruppen ausführen.
-Hundenanleinen.
Spass beiseite würde es ignoriren und mit Bockwürsten in der tasche munter drauf los spazieren.
Wolf einfangen, ins Rudel integrieren und erziehen.
Ich würde diesen Ort meinen Nachbarn für einsame Spaziergänge empfehlen 💁🏼♂️
Kinder anleinen!
Hunde nur in der Gruppe!
Sportliche Aktivitäten beaufsichtigen.
Ich würde das Schild fotografieren und auf Reddit posten
Ich glaube wenn die Wölfe brüten macht das Schild Sinn.
Comments are closed.