Ich wollte es eigentlich nicht machen, weil es mir das Herz gebrochen hat und ich Mondelez nicht unterstützen wollte, aber ich habe gestern zum ersten (und vermutlich letzten) Mal die neuen Mirabell-Mozartkugeln gekauft, um sie zu testen.

Aus wirtschaftlichen Gründen werden diese ja seit Ende letzten Jahres nicht mehr in Salzburg, sondern im europäischen Ausland produziert (laut Medienberichten vermutlich in Polen oder Tschechien).

Die neuen Mozartkugeln sind nicht nur kleiner, sondern haben auch eine komplett andere Rezeptur. Es wird offensichtlich eine andere Fertigungstechnik angewandt, der Kern ist nämlich cremig, und die Schichten trennen sich sehr leicht voneinander.

Geschmacklich ähneln sie meiner Meinung nach stark der Eurocreme-Blockschokolade. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich diese bevorzugen, da der Kilo nur 14,33 € kostet.

Ich finde es so schade, dass sie auch das Rezept geändert haben, weil sie doch immer sehr gut geschmeckt haben. 🙁

Hat sie jemand schon gekauft und kann Ähnliches berichten?

by ausslu

18 comments
  1. Schneller produzieren, billiger produzieren, teurer verkaufen. Geld, Geld, Geld. So ist LEIDER die Einstellung vieler Produzenten heutzutage:/

  2. Schade, Mozartkugeln also auch “jEtZt mIt vErBessErtEr rEzEpTur!!!”.

  3. Huch, das schaut ja komplett anders aus! Schade, aber danke dir fürs Testen und Berichten!

  4. ich creme mich mit eurocrem immer ein, wenn ich auf ein gutalax konzert geh

  5. Das sind einfach keine Mozartkugeln mehr.
    Sollen sie sie in Kafkakugeln umbenennen oder so.

  6. Not anymore.. östereichisch zumindest, die Rechte dran hat ja Kraft foods, die Fertigung in Tschechien, und es gibt Bessere, sogar die die aus Südbayern stammen sind mittlerweile besser, an die originalen sauteuren vom Fürst kommt sowieso keine von denen ran und vmtl auch nicht an die von einigen anderen Salzburger Konditoreien!

  7. Spannend … muss ich mal ausprobieren.

    Bin aber neulich bei einem Schild “Niemetz Mozart Koogles” vorbeigefahren, B17 nach Mödling Richtung Süden. Ich werde die auch mal kosten und vergleichen.

  8. Danke für deine Arbeit. Die sehen ja selbst auf den Foto schon armselig aus.

  9. und wieder wird geheult, weil die Produktion ins Ausland ging, weil man vorher geheult und nix gekauft hat, weil man sichs nimmer leisten will. “Natürlich solls aus Mitteleuropa kommen, zahlen dafür mag ich aber nicht”. Tja Detektiv Conan, natürlich sind die scheiße verarbeitet bei einer Schnellstproduktion und billigen Löhnen. kA was es hier zu wundern oder berichten gibt. Die von Mirabell davor waren schon nix gscheites….warum sollten die jetzt besser geworden sein?

    das ist wie wenn man über das Wirtshaussterben reat, selbst aber nie hingeht, weils “eh schon überall so teuer ist”

  10. Mir egal, ich esse seit Ewigkeiten nur mehr die Weißen vom Hofer. Haha, ja steinigt mich dafür aber die sind geil

  11. Wenn ich Mozartkugeln essen will, dann kaufe ich sie ausschließlich beim Fürst.

  12. Ich hab mirabell geschrieben weil ich zuerst dachte das ist ein Produktionsfehler, aber soll wohl so sein.Immerhin haben sie mir mein Geld zurück gegeben.

Comments are closed.