Paris kühlt sich während der Hitzewelle dank der Begrünung ab

by RevolutionaryAd6474

12 comments
  1. Das muss so schnell wie möglich nach Deutschland kommen. Sehe ich bei den Lappen der CDU aber leider so gar nicht. 🙁

  2. Wir sind in Regensburg zwar immer noch einer der versiegeltsten Städte Deutschlands, aber das Anlegen von Uferstränden war die Idee des Jahrhunderts. Es ist so geil in der Donau, dem Regen oder Naab zu baden oder sich einfach mal kurz mit den Füßen abkühlen zu können.

  3. Können wir das hier auch haben? Am besten vorgestern.
    Viel mehr Grünflächen, dafür weniger Parkplätze und bepflastertes Gelände. Stein- und Kiesgärten gerne auch weg. Mehr weibliche Bäume pflanzen, damit der Pollenflug auch etwas reduziert wird. Dichtes Laub, das viel Schatten spendet und ganz von allein CO2 in Sauerstoff umwandelt. Außerorts die Wälder auch gerne wieder anlegen, wenn wir schon dabei sind.

  4. Was? Bäume kühlen? Wie kann das denn sein? Das ist aber komisch!

  5. Der Artikel und die Kommentare drunter zeigen einerseits wie es geht, andererseits wo auch Missverständnisse liegen, und das deckt sich durch den Heimweg in der eigenen Stadt heute.

    Begrünung zur Temperatursenkung muss bedeuten: grün dort, wo die Leute auch sind. Bäume in den Straßen, Fassaden- und Dachbegrünung, Verschattung. Begrünung mit Parkanlagen ist schön, bringt statistisch über die ganze Stadt auch etwas, aber lokal gar nichts.

    Ich bin heute durch mein Würzburg bei angesagten und übertroffenen 37 °C. Würzburg ist eine Stadt mit relativ vielen Parkanlagen für seine Größe, und die Leute nutzen das auch gerne. Nur: Tagsüber bringt mir das gar nichts. Morgens schon in den heißen Bus (keine Lüftung oder Klimaanlage, aber das steht auf nem anderen Blatt). Der fährt los und in den Betonschluchten ballert ständig die Sonne durch die Fenster. Man läuft die Straße entlang und die Sonne ballert. Man steht an der Bushaltestelle und die Sonne ballert, und ab Mittags ballern die aufgeheizten Flächen noch aus den Richtungen, aus denen die Sonne nicht zu ballern vermag.

    Ab Feierabend hätte ich den Weg an den Fluss, das Freibad oder in die Parkanlagen antreten können, aber bei jeglichem Transit zur, von oder während der Arbeit ist man der Sonne ausgeliefert.

  6. Springen die da mit Socken ins Wasser? Die Spinnen doch die Franzosen.

  7. Bin gerade in Paris
    Gestern waren es 39 grad und die Klimaanlagen im Hotel sowie Restaurants sind wegen der Hitze ausgefallen

    Temperatursenkung wo

  8. Naja, weiß man eigentlich schon lange, dass man so was machen sollte. Macht man nur nicht weil…keine Ahnung.

Comments are closed.