Ich lass das mal so stehen, Wiederkehr macht im Bund genau so weiter wie er in Wien agiert hat. Damals verbot er Eltern die auf eigene Kosten Luftfilter in die Klassen stellen wollten um Infektionen zu reduzieren das zu tun!
Irgendwie der perfekte Polaschek Nachfolger, dem war auch die Gesundheit der Kinder egal, Wiederkehr macht dort weiter wo Polaschek aufgehört hat nur mit ein bissl mehr Eloquenz!
by werpu
8 comments
Vielleicht ist ja das das gute an der NEOS Regierungsbeteiligung.
Sehen deren Wähler mal, dass sie einfach nur eine ÖVP mit billigen Pinken Lackanstrich sind.
Danke lieber Neos-Wähler!
Österreich ist autoland.
Nicht kinderland
Man muss es einfach lieben. Im Winter sitzt man mit der Daunenjacke da, weil die Fenster dermaßen undicht sind, aber nicht saniert werden, weil der Denkmalschutz was dagegen hat, und im Sommer bräuchtest die Badehose.
In die Schulgebäude wird nicht investiert, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Im Grunde ist da ohnehin ein riesiger Investitionsrückstau, wenn man die Gebäude endlich auf Anforderungen im 21. Jahrhundert und für Ganztagsschulen bzw. Nachmittagsunterricht endlich umbauen will.
Es fehlt überall an Aufenthaltsräumen und in Ganztagsschulen an so etwas wie einer Mensa. Es gibt viel zu viele Schulen, wo die elektrischen Leitungen nicht ausreichend für Laptops in jeder Klasse dimensioniert sind. Ganz lustig wird’s immer dann, wenn 30 Laptops an drei Steckdosen via Verteilerkabeln dranhängen. Wasserleitungen sind desolat, Fenster schließen nicht, Außenrollos (wo vorhanden) sind ständig defekt. Von Isolierung oder Lüftung reden wir erst gar nicht.
Da fehlt der politische Wille. Und dazu kommt das Problem, dass die Landesschulen den Gemeindem gehören und die die Kosten stemmen müssten. Die Bundesschulen wiederum gehören der BIG, was bedeutet, dass ein Umbau nicht aus dem Bildungsbudget kommen würde, sondern aus dem Infrastrukturbudget. Aktuell müsste also ein SPÖ-Ministerium riesige Investitionen aus dem eigenen Budget in ein Neos-Projekt buttern. In der letzten Regierung wäre es ein grünes Ministerium für ein türkises Projekt gewesen.
Herbstferien und Semesterferien endlich streichen, dafür dann wenn’s heiß ist variabel unterrichten. 1-3 Stunden am Vormittag und am Nachmittag mit den Kindern in den Park, Wald, Freibad, See,… gehen.
Naja, sein Kollege von der FDP heistian Dürr hat ja auch gemeint, dass man früher zu 35° “sehr schönes Wetter” gesagt hat. Alles bestens also bei den Liberalen.
ok sind ma uns bitte einig, dass Worte wie “Wiederkehr”, und ähnliche Nomen nicht als Nachname verwendet werden sollen? Manche Headlines machen mich einfach tot, so lang muss ich überlegen.
Comments are closed.