Berlin: Verteidigungsministerium hisst Regenbogenflagge als Zeichen für LGBTQ

by M______-

16 comments
  1. Waaaas? Also ist das Verteidigungsministerium jetzt ein Zirkus /s.

    Zumindest bleibt jemand hier stabil

  2. Wann ist Links/Progressiv eigentlich so hart Richtung LGBTQ abgebogen? Bei all den Problemen, die wir haben, die eigentlich ideale linke Themen wären, ist das das, was die Nachrichten dominieren sollte? Jahrelang hat die Union Investitionen in den Klimaschutz mit Verweis auf die Schuldenbremse blockiert. Jetzt, da sie an der Macht sind, hat es nicht einmal eine Woche gedauert, bis neue Schulden aufgenommen wurden, um Wahlgeschenke an die Rentnergeneration zu verteilen. Der Klimaschutz ist vergessen und bei Ausländern und Arbeitslosen soll gespart werden. Und seit Tagen ist alles voll mit dieser sinnlosen Fahnen-Diskussion.

    Meine persönliche Verschwörungstheorie ist, dass da auch viel Astroturfing von Konservativen dabei ist, um einerseits ein gutes Ziel zu haben und andererseits von den eigentlichen Problemen abzulenken.

  3. Dass die Regierung jetzt wegen der Regenbogenflagge so rumampelt löst echt ‘ne ganze Menge verschiedene Emotionen in mir aus. 

    Rettet die SPD aber auch nicht mehr.

  4. Wünsch Boris Pistorius nen guten Orthopäden, der wird rückenschmerzen bekommen wenn er die ganze Partei carried

  5. Dass im Jahr 2025 das Verteidigungsministerium das progressivste, “wOkEsTE” Ministerium ist, hab ich nicht erwartet. Aber schön zu sehen!

  6. Größter Fehler war es, diesen man nicht aufzustellen!
    Ich frage mich,bei wie viel die SPD gelandet wäre.

Comments are closed.