Aufwändige Reinigung nach Unfall

Man habe auf 16 Metern Breite und einer Länge von mehr als 500 Metern die Fahrbahnstreifen einzeln mit hohem Wasserdruck gereinigt, so Sprecher Tino Möhring. Das Speiseöl komplett zu entfernen, war den Angaben zufolge enorm wichtig, damit künftig kein Fahrzeug an der Unfallstelle ins Schlingern gerät.

Parallel dazu mussten die defekten Schutzplanken auf dem Mittelstreifen ersetzt und auf etwa 300 Metern Länge neu aufgebaut werden. Was Reinigung und Instandsetzung insgesamt kosten, ist noch nicht klar.

Tempolimit bleibt bestehen

Aus Sicherheitsgründen gilt an der Unfallstelle in den kommenden vier Wochen allerdings ein Tempolimit von 80 Kilometern pro Stunde. Das betrifft einen etwa einen Kilometer langen Abschnitt.

Schmieriger Film auf der A2

Eine Spezialfirma war seit Samstag im Einsatz, um die Fahrbahn zu reinigen. Der umgekippte Lkw wurde am Wochenende abtransportiert und die beschädigte Schilderbrücke abgebaut.

Die zuständige Autobahnpolizei in Michendorf (Brandenburg) bat Autofahrerinnen und Autofahrer in den vergangenen Tagen, den Bereich weiträumig zu umfahren. Allerdings waren die Umleitungsstrecken laut Polizei unzureichend ausgeschildert und bereits am Wochenende stark überlastet gewesen.