Aus unserem „2-Hände-voll-Sedum“ ist innerhalb von acht Monaten mehr als zwei Quadratmeter geworden. Das Zeug wächst wirklich rasend schnell, verdrängt unliebsame Pflanzen (aka „Unkraut“) sehr effizient und blüht derzeit wie verrückt!
Unsere Variante ist sehr kleinbleibend (<10cm) und damit ein super Bodendecker!
Ich habe selten so viele unterschiedliche Insekten auf einem Fleck gesehen!
Wollte es nur mal loswerden. Danke fürs Lesen!
by Fast_Description_337
3 comments
Ja, kann ich auch nur empfehlen. Und sieht halt mega geil aus. Aber: Wächst halt wirklich wie Unkraut, also man sollte schon wissen, was man tut…
Wir haben Fetthenne im Bett und das ist ideal, wenn man wenig giest oder es so trocken wie dieses Frühjahr ist. Eigentlich eine sehr gute Idee, mehr davon zu pflanzen. Und (wild)bienenfreundlich ist das auch noch. Und wenn man verschiedene Sedum-Sorten mixt, könnte das sogar optisch auch ein Hingucker sein.
Aber ich habe mir überlegt, ob sich das nicht auch den Traufstreifen damit bepflanzen könnte (der Streifen ums Haus mit den Kieselsteinen). Oder würdet ihr davon abraten? Vielleicht machen das welche und könnten mal Fotos teilen? Vielen Dank im Voraus.
Naja, du schreibst es ja selbst: das Zeug verbreitet sich wie wild und verdrängt alles andere. Vielleicht solltest du noch ein Jahr verstreichen lassen und dann reden wir nochmal?
Comments are closed.