Veröffentlicht am 4. Juli 2025, 06:47
/ ©APA/ROLAND SCHLAGER

Mit dem heutigen Freitag haben nun auch alle Schüler in West- und Südösterreich Sommerferien – der Reiseverkehr dürfte stark zunehmen.
Mit dem heutigen Freitag haben nun auch alle Schüler in West- und Südösterreich Sommerferien – der Reiseverkehr dürfte stark zunehmen.
Nun beginnen auch in West- und Südösterreich die Sommerferien. Mit dem heutigen Freitag starten rund 660.000 Schüler in den Urlaub. Ein starkes Reisewochenende steht bevor.
Am Freitag fällt in weiteren sechs Bundesländern der Startschuss für die Sommerferien. In Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark erhalten rund 660.000 Schüler ihre Zeugnisse. Damit sind nun alle Kinder und Jugendlichen in ganz Österreich in der Sommerpause. Die Ferien dauern wie gewohnt neun Wochen. Der Unterricht beginnt für diese Bundesländer wieder am 8. September. Bereits seit einer Woche haben Wien, Niederösterreich und das Burgenland frei. Mit dem heutigen Tag schließen nun auch die übrigen Bundesländer an.
Reiseverkehr nimmt deutlich zu
Ab Freitagnachmittag wird mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen gerechnet. Grund dafür ist nicht nur der Ferienbeginn in Österreich, sondern auch in sechs deutschen Bundesländern sowie Teilen der Niederlande. Vor allem Autobahnen bei Landeshauptstädten, Stadtausfahrten und Grenzübergänge gelten als besonders staugefährdet. Auch Transitrouten Richtung Süden werden stark belastet sein. (APA/red. 4. 7. 2025)