
RTL
Luxemburg macht einen entscheidenden Schritt in Richtung digitale Radiozukunft: Zwölf Radiostationen wurden für das erste nationale DAB+-Netz ausgewählt und erhalten eine Sendelizenz für die kommenden zehn Jahre. Der Sendebetrieb soll über Kanal 7D erfolgen.
Das Unternehmen Broadcasting Center Europe (BCE) übernimmt den technischen Netzbetrieb. Die Lizenz wurde am 3. Juni erteilt und verpflichtet BCE, das Netz spätestens im Dezember dieses Jahres in Betrieb zu nehmen. Für den Start sind drei Sendestandorte geplant: Hosingen im Norden, Dudelange im Süden und Napolëonsgaard im Westen. Ziel ist eine flächendeckende mobile Versorgung des Großherzogtums binnen 18 Monaten.
Auf dem Multiplex vertreten sind: Crooner Radio, Eldoradio, L’essentiel Radio, LOR’FM, Nostalgie Luxembourg, Opus 100,7, Radio 100,7, Radio ARA, Radio Latina, RTL Deutschlands Hit-Radio, RTL Radio Lëtzebuerg sowie Today Radio. Das Programmbouquet bietet eine vielfältige Mischung aus Musik, Nachrichten und Unterhaltung – maßgeschneidert für ein breites Publikum in Luxemburg.