Veröffentlicht am 4. Juli 2025, 19:50
/ ©Fotomontage: Canva

Symbolfoto

Foto in Beitrag von 5min.at zeigt einen Mann, der verblüfft auf sein Handy schaut, daneben eine Hand mit einigen Euroscheinen und im Hintergrund noch sehr viel Geld verschwommen.

Symbolfoto

Im Jahr 2024 hat es einige richtig große Schenkungen in Österreich gegeben, die jeweils deutlich über der 500 Millionen-Marke liegen.

Im Jahr 2024 hat es einige richtig große Schenkungen in Österreich gegeben, die jeweils deutlich über der 500 Millionen-Marke liegen.

Mehr als 14,5 Milliarden Euro haben Österreicher im Vorjahr verschenkt. Das geht aus einer Statistik des Finanzministeriums hervor, die 5 Minuten vorliegt. Die höchsten Summen, die verschenkt wurden, hatten es dabei in sich.

von Phillip Plattner

Phillip Plattner Online-Redakteur Kärnten Steiermark

2 Minuten Lesezeit(384 Wörter)

Die Österreicher haben sich im vergangenen Jahr in besonders großer „Schenkfreude“ gezeigt, wie eine Statistik des Finanzministeriums offenbart. Nicht weniger als 31.852 Schenkungen im Wert von mehr als 14,5 Milliarden Euro hat das Ministerium 2024 verzeichnet. Die höchsten liegen dabei sogar über der 500 Millionen Euro-Grenze. Schenkungen in dieser Höhe sind aber freilich absolute Ausnahmen. Der Durchschnitt der Schenkungen lag 2024 nämlich im Wert bei etwas weniger als 456.000 Euro.

Hast du schon einmal Geld geschenkt?

Ja, immer zu Geburtstagen & Co.

Ja, auch schon einmal eine Summe, die ich dem Staat melden musste

Nein, ich hab ja nix zu verschenken

Danke, dass du abgestimmt hast. Du kannst in 24 Stunden wieder mitmachen.
Bis bald auf 5min.at!

Abgestimmt: Mal

14,5 Milliarden Euro – in Österreich wurde mehr als je zuvor geschenkt

Im Finanzministerium wird Jahr für Jahr die Anzahl und Höhe an Schenkungen erfasst. Wie es in einem „Standard“-Artikel heißt, seien diese 14,5 Milliarden Euro mit Abstand die höchste Summe, die jemals in einem Jahr hierzulande geschenkt wurde. 2023 waren es demnach noch knapp zehn Milliarden Euro, in den Jahren davor wurde auch diese Marke nie geknackt.

Zwei Schenkungen knackten 2024 in Österreich den Wert von 750 Millionen Euro

Was aber war nun die höchste Schenkung des Vorjahres? Darauf liefert das Finanzministerium eine Antwort. Gegenüber 5 Minuten heißt es, dass es gleich zwei Schenkungsvorgänge gab, die gleich hoch waren – beide in der Höhe von mehr als 754 Millionen Euro. „Diese setzte sich zur Gänze aus Anteilen an Kapitalgesellschaften zusammen“, heißt es dazu aus dem Ministerium. In beiden Fällen seien die Personen verwandt gewesen, wo die Schenkungen stattgefunden haben und ob es sich um die selbe schenkende Person handelte (wovon durchaus auszugehen ist ob der identen Summe), ist nicht klar.

Das war die höchste Bargeldschenkung im Jahr 2024 in Österreich

5 Minuten hat dann auch noch die höchste Bargeldschenkung in Erfahrung gebracht. Eine Person hat dabei einem oder einer Verwandten im Jahr 2024 insgesamt 660 Millionen Euro geschenkt. Auch in diesem Fall ist nicht klar, aus welchem Bundesland der oder die Schenkende und der oder die Beschenkte kommen.

Wann Schenkungen in Österreich anzeigepflichtig sind

Übrigens: Diese hohen Schenkungssummen gelten als „Zweckzuwendungen unter Lebenden“. Etwa für Erbschaften oder Schenkungen von Grundstücken gibt es nämlich keine Anzeigepflicht, heißt es auf der Website des Finanzministeriums. Und: Schenkt man im Jahr an einen Angehörigen (Familienmitglied) etwa weniger als 50.000 Euro oder innerhalb von fünf Jahren weniger als 15.000 Euro an jemanden, mit dem man nicht verwandt ist, muss man das ebenfalls nicht melden.

Schenkungen 2024 in Österreich im Überblick:

Wert der Schenkungen: 14,5 Milliarden Euro
davon in Bargeld: 5 Milliarden Euro
Anzahl der Schenkungen: 31.852
davon an Verwandte: 27.458
höchste Schenkung in Bargeld: 660 Millionen Euro
höchste Schenkung 2024 überhaupt: zwei Schenkungen jeweils im Wert von mehr als 754 Millionen Euro in Form von Anteilen an Kapitalgesellschaften