Nach seinen Aufgaben als U14- und U15-Head Coach fungierte Peter Schweda in der abgelaufenen Saison als U16-Head Coach und rückt nun zur U18 auf. „Ich bin natürlich sehr dankbar, dass mir die Aufgabe des U18-Head Coaches übertragen wurde“, drückt der Wiener seine Freude auf die kommende Aufgabe aus.
Bis zum Frühjahr 2026 wird der 34-Jährige sein Team auf eine bedeutende Aufgabe einschwören: Die Rückkehr in die Division IA. Die WM Division IB steigt Ende April 2026 in Tallin (EST). Dabei trifft man auf Litauen, Korea, Frankreich, Estland und Italien.
„Der diesjährige Abstieg aus der Division IA in die Division IB ist natürlich äußerst bitter. Dennoch sind wir fest entschlossen, diesen Rückschlag so schnell wie möglich zu korrigieren. Dabei ist uns bewusst, dass wir weder einen Gegner unterschätzen noch uns selbst überschätzen dürfen“, erklärt Peter Schweda der mit den Jahrgängen 2008 und 2009 auch im Rahmen der Youth Olympic Games 2024 sowie des European Youth Olympic Festivals 2025 zusammenarbeitete.
Schweda geht mit seinem Staff und seinem Kader fokussiert in die WM-Vorbereitung: “Das Ziel des Wiederaufstiegs in die Division IA werden wir beim ersten Team-Meeting im Rahmen des diesjährigen Sommercamps gemeinsam definieren. Anschließend wird dieser Gedanke bewusst zur Seite gelegt – unser voller Fokus liegt auf dem täglichen Prozess, auf professioneller Arbeit und kontinuierlicher Leistungsentwicklung, damit wir am Tag X bereit sind, unser volles Potenzial abzurufen.