Verkehrsminister Schnieder gegen 0,0-Promille-Grenze

by fatzgebum

27 comments
  1. Bloß nicht den Autofahrer einschränken. Wo kämen wir denn dahin.

  2. Ein Verkehrsminister der Union, der Alkohol am Steuer nicht verbieten will und in fahruntauglichen Senioren kein Problem sieht, weil Hauptwählerschaft – consider me shocked /s

  3. >”Bei vielen gesellschaftlichen Anlässen stößt man aus Höflichkeit mit an und nimmt einen Schluck – ohne dass man damit gleich den Straßenverkehr gefährdet”, sagte Schnieder.

    >Eine andere Droge hält der Minister für problematischer: “Bei Cannabis bin ich sehr kritisch. Die Wirkung im Verkehr halte ich für relativ unberechenbar. Das müssen wir uns in dieser Wahlperiode genau anschauen”, kündigte er an.

    >Ein Tempolimit auf Autobahnen hält Schnieder nicht für nötig. (…) Ebenso skeptisch sieht der Minister verpflichtende Fahrtests für ältere Autofahrer. “Von Senioren geht im Straßenverkehr kein besonderes Risiko aus. Wenn wir die Altersgruppen vergleichen, haben wir eher ein Problem mit den ganz jungen”, sagte Schnieder.

  4. Naja, hat halt auch nicht jeder CDU Politiker nen Chauffeur.

  5. 0,0‰ ist auch etwas polemisch. Effektiv sind das eh 0,3‰ wegen Toleranzen und Nachweisgrenzen. Das hingegen halte ich für sinnvoll. Jeder kann, da der Abbau von Alkohol im Gegensatz zu dem von THC sehr deterministisch von statten geht, sicherstellen, dass er/sie unter dem Grenzwert ist. Bei THC kann man nüchtern (längere Zeit nicht konsumiert, keine Einschränkungen im Straßenverkehr, keine Wirkung) sein und trotzdem über dem Grenzwert liegen.

  6. Die Vorwürfe bzgl Blindheit aufgrund von Wählergruppenbevorzugung halte ich für etwas überzogen. Den Nutzen einer 0,0-Promille-Grenze kann man zurecht als fragwürdig erachten, wenn es um Verkehrssicherheit geht

  7. Ein gewisser Toleranzbereich ist schon in Ordnung. Man könnte aber über eine Senkung des Limits nachdenken.

    Es gibt weitaus wichtigere Baustellen: Strukturwandel der Autoindustrie, Tempolimit, Bahnausbau, fahruntaugliche Greise und autofreie Innenstädte. Keine davon traue ich der CDU zu lösen zu. Gerade in Sachen Auto werden wir die Transformation schnell schaffen müssen, bevor wir dastehen wie das Ruhrgebiet nach dem Ende der Schwerindustrie. 

  8. Oh, da will wohl jemand Bierbotschafter werden…..

  9. Unabhängig davon wo die Grenze ist, sind 0.5‰ zu viel. Das sind 4 0.33l Bier auf 3h verteilt bei 30 Jahre, 1,80m Körpergröße, 80kg Körpergewicht. Nach 4 Bier setze ich mich lange nicht mehr als Fahrer ins Auto, da bin ich nicht mehr zurechnungsfähig genug zum Fahren und ich bin sowohl größer, jünger und schwerer als die genannten Werte.

    0,0 finde ich auch etwas hart, ich denke 0,2 ist schon in Ordnung von der Zurechnungsfähigkeit. Wenn man eine 0,0 Grenze einführt sind das einfach zu krasse Einschränkungen für die Gesamtgesellschaft.

  10. Aber nur beim Alkohol! Kiffgras ist viel gefährlicher..

    >Eine andere Droge hält der Minister für problematischer: “Bei Cannabis bin ich sehr kritisch. Die Wirkung im Verkehr halte ich für relativ unberechenbar. Das müssen wir uns in dieser Wahlperiode genau anschauen”, kündigte er an.

    Das einzige, was der anschauen wird, sind fadenscheinige Argumente um seine Kernindustrie besser gegen den Bürgerwillen zu beschützen.

  11. Wenn für einen Verkehrsminister die gesellschaftliche Akzeptanz von Alkohol mehr Wert ist, als die Verkehrssicherheit…

  12. Lächerliche Retnerpartei. Klientelpolitik für eine wegsterbende Wählerschaft

  13. Alkohol und Auto. Zwei urdeutsche Traditionen und Leitkultur. Das gehört zusammen und nicht verboten. /s 

  14. Das ist doch eine absolut Quatsch-Debatte. Das Problem im Straßenverkehr sind doch nicht wirklich die, die 0,49 oder 0,56 Promille intus haben, sondern die Leute, die sturzbesoffen mit 1 oder 2 Promille aufwärts fahren. Hier muss mehr kontrolliert werden und härtere Strafen her, denn das kam nicht durch ein “Anstoß-Bier” zustande.

    Die Polizei jetzt damit auszulasten, dass sie auch noch 0,1 Promille als Verstoß gegen die Verkehrssicherheit behandeln müssen, sorgt eher für weniger als für mehr Sicherheit.

  15. ‘Es ist unmöglich, einen dümmeren Verkehrsminister als A. B. Scheuer zu finden”.
    Und die CDU so: “Challenge accepted”.

  16. Sagen wirs mal so: Gegen 0,0 bin ich auch würd ich sagen, einfach nur weils der *wirklich* eine Schluck oder ggf. die gescheite Dosis Hustensaft mit Alkohol oder der minimal angegorene Saft sein könnte.

    Aber auf eine Reduzierung auf sagen wir mal 0,15-0,25 würd ich mich einlassen, da kann man das o.g. machen, ist aber doch noch weit weniger beeinflusst, als bei 0,5.

    Ähnlich seh ich tatsächlich kein Tempolimit. Ich bin jetzt nicht krass gegen Limit 130 auf Autobahnen, aber auch nicht wirklich dafür. Aber bei nem Limit von 150 wär ich wieder eher dafür als dagegen.

    Ob die ganzen Sachen objektiv Sinn machen weiß ich nicht, ist nur, wie ich es subjektiv sehe.

  17. Studien und wissenschaftliche erhobene Daten sind eben niemals so gut wie anekdotische evidenz eines Verkehrsministers.

  18. Jeder klar denkender Mensch ist gegen 0,0 Promille. Nach vielerlei Essen, Arzneimittel wird das Prüfgerät mehr als 0,0 Promille anzeigen.

  19. Können wir darüber reden, dass es keinen Sinn macht neue Richtlinien zu diskutieren bevor nicht sichergestellt ist, dass die alten überhaupt ausreichend kontrolliert werden können? Was helfen die besten Regeln wenn es keine Konsequenzen für Verstöße gibt?

  20. Ganz in der Tradition von [Otto Wiesheu (80, CSU)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!6045906/), der es noch zum Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie sowie späteren Vorstand der Deutschen Bahn gebracht hat, nachdem er 1983 mit 1,75 Promille im Blut einen Verkehrsunfall verursachte, bei dem es einen Toten gab. Gerichtsurteil: Zwölf Monate auf Bewährung und 20.000 D-Mark Geldstrafe …

  21. “Wir von der CDU schreiben Freiheit noch groß.  Bei uns dürfen betrunkene Senioren mit 250 über die Bahn kacheln. Hauptsache sie kiffen nicht, das ist nämlich sehr schädlich!”

  22. was für eine gequirlte kacke. ist das schon immer so gewesen, dass man sich bei jeder nachricht aus der politik fragt, ob die eigentlich alle lack gesoffen haben?

    oder gab es mal eine zeit, in welcher man sich regelmäßig dachte: na endlich geht es mal vernünftig voran, tollen job machen die

  23. Naja eine 0,0 Grenze ist halt auch ziemlich bescheuert insbesondere wenn man gerade erst Cannabis legalisiert hat wo auch keine 0,0 Grenze herrscht

    Nach einen Radler oder Bier ist ein normalgewichtiger gesunder Mensch nicht betrunken oder Fahruntauglich

Comments are closed.