Sind halt höfliche Tiere. Die haben noch Manieren und wissen was Gastfreundschaft bedeutet!
Wäre dezent überfordert, wenn mir ein Orca so nen ganzen Thunfisch zustecken wollen würde. Kann mich auch erinnern, dass eine Tierfotografin mal von nem Seeleopardenweibchen mit Pinguinen versorgt wurde, die ob der Abweisung der ganzen Beute wohl etwas verwirrt/pikiert war. Find solche Fälle immer mega faszinierend, ein Haufen Tiere haben empathischere Anflüge als viele Menschen
Heute in Bikini Bottom News. „Menschen bieten Nahrung an. Was hat es damit auf sich? Es wurde beobachtet das Menschen Würmer oder Fischteile an Haken herablassen. Versuchen sie uns so zu befreunden?“
Ohne den Artikel gelesen zu haben, ich muss immer an das Video denken in dem der Orca die Möwe mit einem Fisch ködert und sie dann inhaliert..
Wäre cool, wenn wir den Begriff “Killerwale” endlich mal ersatzlos aus reißerischen Überschriften streichen könnten. Das sind Orcas, Teile der Delfinfamilie. Extrem intelligente und soziale Wesen. Wir nennen Haie ja auch nicht “Killerfische”, Tiger nicht “Killerkatzen” und Menschen nicht “Killeraffen”.
Der Grund für das Verhalten wird wohl dem Menschen nicht komplett unähnlich sein. Warum zeigen wir soziales Verhalten gegenüber anderen Spezies? Der gleiche Grund wird wohl hier nahe liegen. Wir sind halt auch nur Tiere und unterliegen ebenfalls sozialen Strukturen, auch wenn man das beim Blick auf unsere Zivilisation gerne mal vergisst.
Ich finde das so süß! Am liebsten würde ich einen solchen Orca mit einer Umarmung für das Essen danken.
Die Orcas haben angefangen sich komisch zu verhalten als ich gerade ‘der Schwarm’ las. Irgendwie komisch.
Vielleicht wollen sie uns erst mal inhaltlich stellen
Verband Christlich sozialer wale zum schutz und erhalt der menscheit, Orcare e.V.
So ein Verhalten sieht man bei Welsen nicht!
Die bieten auch Vögeln Essen an nur um die danach zu fressen
> In allen bis auf einen Fall warteten die Orcas ab, was passierte, nachdem sie ihr Angebot gemacht hatten. In sieben Fällen versuchten sie sogar mehr als einmal, den Menschen Futter anzubieten, nachdem diese es zunächst abgelehnt hatten.
Wie unhöflich, eine halbe Robbe abzulehnen, wenn der Schwertwal so bemüht um Gastfreundschaft ist! Da steckt so viel Herzblut in der Zubereitung und dann wird das sorgfältig zerlegte Robbenstück einfach ignoriert. Manche Menschen haben einfach keinen Sinn für Delikatessen!
Ist es nicht genau dasselbe, was wir machen? Wir füttern doch auch erst jene Tiere, die wir später essen wollen. Kraftfutter für Kühe, Futter für Schweine, Geflügel, etc. Wir können froh sein, dass Orcas noch nicht die Genüsse von Stopfleber für sich entdeckt haben.
Ich hab schon immer den Verdacht das Katzen uns jetzt nicht für die hellsten Kerzen um Leuchter halten.
Is bei den Orcas sicher genauso, wenn die uns ‚schwimmen‘ sehen. Hoffentlich merken die nie, wer das mit dieser explodierten Bohrinsel damals verbockt hat. Und dem ganzen Plastikmüll…
Wir sind mal vor der Südküste Vancouver Islands mit einem Meeresbiologen rausgefahren. Dort vor der Südküste leben die Orcas, die Robben jagen, während an der Nordküste diejenigen sind, die Fische jagen. Wir hatten das Glück, über mehrere Stunden beobachten zu dürfen, wie eine Orcagroßmutter einer ganzen Bande an Jungorcas die Robbenjagd (werden in kleinen Buchten auf Land getrieben und dann weggehapst) beibrachte. Orcas sind matriarchalisch organisiert und jeder in der Gruppe hat altersentsprechende Aufgaben. Den Großmüttern obliegt dabei eben die Wissensweitergabe an die Jugend. Es war absolut faszinierend. Wir konnten durch die längere Beobachtung tatsächlich ein Gefühl für die soziale Interaktion bekommen. Man bekam schnell mit, wer rumkasperte und wer angepasster Schüler war. Der Klassenclown wurde auch ordentlich durchdiszipliniert von Oma. Wir bekamen ein Gefühl dafür, wie individuell sie auf jeden Charakter in ihrer Schülergruppe einging. Das gesamte Sozialgefüge mag anders sein als unseres, aber es ist ganz sicher nicht weniger komplex.
Und zum Essen anbieten: Natürlich dient das als Beziehungsangebot, das genau wie bei uns zu Anfang selten altruistisch ist. Genauso nähern wir uns doch auch anderen Spezies. Mit “Leckerlis”.
„Macht’s gut und danke für den Fisch!“
Vielleicht versuchen die ja herauszufinden ob Menschen vernunftbegabte Tiere sind. Oder vielleicht haben sie Mitleid weil Menschen so schlecht schwimmen können.
Die haben von der Inflation gehört und wollen helfen!
Wartet mal? Ich könnte ins Meer gehen und mir würden FUCKING Orcas Essen anbieten? Hans, get the Boat!
Als ob Orcas nicht nur Jachten und Milliardäre versenken würden, die sind auch noch echt höflich. Die Evolution umdrehen und zurück ins Meer zu dackeln klingt immer verführerischer.
Bayerns Innenminister hetzt neu rekrutierte Orcastaffel auf Brombachseer Welse
Handelsvorschlag: Du bekommst zerkauten Fisch, ich bekomme Technologie?
21 comments
Sind halt höfliche Tiere. Die haben noch Manieren und wissen was Gastfreundschaft bedeutet!
Wäre dezent überfordert, wenn mir ein Orca so nen ganzen Thunfisch zustecken wollen würde. Kann mich auch erinnern, dass eine Tierfotografin mal von nem Seeleopardenweibchen mit Pinguinen versorgt wurde, die ob der Abweisung der ganzen Beute wohl etwas verwirrt/pikiert war. Find solche Fälle immer mega faszinierend, ein Haufen Tiere haben empathischere Anflüge als viele Menschen
Heute in Bikini Bottom News. „Menschen bieten Nahrung an. Was hat es damit auf sich? Es wurde beobachtet das Menschen Würmer oder Fischteile an Haken herablassen. Versuchen sie uns so zu befreunden?“
Ohne den Artikel gelesen zu haben, ich muss immer an das Video denken in dem der Orca die Möwe mit einem Fisch ködert und sie dann inhaliert..
Wäre cool, wenn wir den Begriff “Killerwale” endlich mal ersatzlos aus reißerischen Überschriften streichen könnten. Das sind Orcas, Teile der Delfinfamilie. Extrem intelligente und soziale Wesen. Wir nennen Haie ja auch nicht “Killerfische”, Tiger nicht “Killerkatzen” und Menschen nicht “Killeraffen”.
Der Grund für das Verhalten wird wohl dem Menschen nicht komplett unähnlich sein. Warum zeigen wir soziales Verhalten gegenüber anderen Spezies? Der gleiche Grund wird wohl hier nahe liegen. Wir sind halt auch nur Tiere und unterliegen ebenfalls sozialen Strukturen, auch wenn man das beim Blick auf unsere Zivilisation gerne mal vergisst.
Ich finde das so süß! Am liebsten würde ich einen solchen Orca mit einer Umarmung für das Essen danken.
Die Orcas haben angefangen sich komisch zu verhalten als ich gerade ‘der Schwarm’ las. Irgendwie komisch.
Vielleicht wollen sie uns erst mal inhaltlich stellen
Verband Christlich sozialer wale zum schutz und erhalt der menscheit, Orcare e.V.
So ein Verhalten sieht man bei Welsen nicht!
Die bieten auch Vögeln Essen an nur um die danach zu fressen
https://m.youtube.com/watch?v=rfbHZRO54cE&pp=0gcJCf0Ao7VqN5tD
> In allen bis auf einen Fall warteten die Orcas ab, was passierte, nachdem sie ihr Angebot gemacht hatten. In sieben Fällen versuchten sie sogar mehr als einmal, den Menschen Futter anzubieten, nachdem diese es zunächst abgelehnt hatten.
Wie unhöflich, eine halbe Robbe abzulehnen, wenn der Schwertwal so bemüht um Gastfreundschaft ist! Da steckt so viel Herzblut in der Zubereitung und dann wird das sorgfältig zerlegte Robbenstück einfach ignoriert. Manche Menschen haben einfach keinen Sinn für Delikatessen!
Ist es nicht genau dasselbe, was wir machen? Wir füttern doch auch erst jene Tiere, die wir später essen wollen. Kraftfutter für Kühe, Futter für Schweine, Geflügel, etc. Wir können froh sein, dass Orcas noch nicht die Genüsse von Stopfleber für sich entdeckt haben.
Ich hab schon immer den Verdacht das Katzen uns jetzt nicht für die hellsten Kerzen um Leuchter halten.
Is bei den Orcas sicher genauso, wenn die uns ‚schwimmen‘ sehen. Hoffentlich merken die nie, wer das mit dieser explodierten Bohrinsel damals verbockt hat. Und dem ganzen Plastikmüll…
Wir sind mal vor der Südküste Vancouver Islands mit einem Meeresbiologen rausgefahren. Dort vor der Südküste leben die Orcas, die Robben jagen, während an der Nordküste diejenigen sind, die Fische jagen. Wir hatten das Glück, über mehrere Stunden beobachten zu dürfen, wie eine Orcagroßmutter einer ganzen Bande an Jungorcas die Robbenjagd (werden in kleinen Buchten auf Land getrieben und dann weggehapst) beibrachte. Orcas sind matriarchalisch organisiert und jeder in der Gruppe hat altersentsprechende Aufgaben. Den Großmüttern obliegt dabei eben die Wissensweitergabe an die Jugend. Es war absolut faszinierend. Wir konnten durch die längere Beobachtung tatsächlich ein Gefühl für die soziale Interaktion bekommen. Man bekam schnell mit, wer rumkasperte und wer angepasster Schüler war. Der Klassenclown wurde auch ordentlich durchdiszipliniert von Oma. Wir bekamen ein Gefühl dafür, wie individuell sie auf jeden Charakter in ihrer Schülergruppe einging. Das gesamte Sozialgefüge mag anders sein als unseres, aber es ist ganz sicher nicht weniger komplex.
Und zum Essen anbieten: Natürlich dient das als Beziehungsangebot, das genau wie bei uns zu Anfang selten altruistisch ist. Genauso nähern wir uns doch auch anderen Spezies. Mit “Leckerlis”.
„Macht’s gut und danke für den Fisch!“
Vielleicht versuchen die ja herauszufinden ob Menschen vernunftbegabte Tiere sind. Oder vielleicht haben sie Mitleid weil Menschen so schlecht schwimmen können.
Die haben von der Inflation gehört und wollen helfen!
Wartet mal? Ich könnte ins Meer gehen und mir würden FUCKING Orcas Essen anbieten? Hans, get the Boat!
Als ob Orcas nicht nur Jachten und Milliardäre versenken würden, die sind auch noch echt höflich. Die Evolution umdrehen und zurück ins Meer zu dackeln klingt immer verführerischer.
Bayerns Innenminister hetzt neu rekrutierte Orcastaffel auf Brombachseer Welse
Handelsvorschlag: Du bekommst zerkauten Fisch, ich bekomme Technologie?
Comments are closed.