Ein 23 Jahre alter Autofahrer hat in der Nacht zum Sonntag in Frankfurt zwei E-Scooter erfasst. Ein 23-Jähriger starb vor Ort, sein Zwillingsbruder später im Krankenhaus. Der Autofahrer flüchtete zunächst und kam dann zu Fuß zurück.
Zahlreiche Rettungskräfte und Seelsorger waren nach dem Unfall auf der Mainzer Landstraße im Einsatz.
Bild © 5vision.news
Nach einem schweren Unfall im Frankfurter Stadtteil Gallus ist auch ein zweiter Mensch an seinen Verletzungen gestorben. Das teilte die Polizei am frühen Sonntagnachmittag mit. Beide waren zusammen auf einem E-Scooter an der Mainzer Landstraße unterwegs, als sie in der Nacht zum Sonntag von einem Auto angefahren wurden.
Einer der beiden 23 Jahre alten Brüder war bereits an der Unfallstelle gestorben. Sein Bruder erlag demnach später im Krankenhaus seinen Verletzungen.
Zwei Tote, ein Schwerverletzter
Der ebenfalls 23 Jahre alte Fahrer eines Toyota hatte gegen 2.35 Uhr zwei E-Scooter erfasst. Auf einem der E-Scooter befand sich ein 27-Jähriger, auf dem anderen die beiden Zwillinge. Der 27-Jährige erlitt schwere Verletzungen.
Eine weitere 24 Jahre alte Frau fuhr auf einem dritten E-Scooter hinterher, sie wurde nicht getroffen, erlitt aber einen Schock.
Autofahrer schleifte E-Scooter mit sich
Nach Angaben der Polizei fuhren die drei E-Scooter auf dem Fahrradweg der Mainzer Landstraße stadtauswärts. In gleicher Richtung fuhr der 23 Jahre alte Autofahrer, zusammen mit drei weiteren Mitfahrern. Er geriet demnach in Höhe der Ludwigstraße nach rechts auf den Fahrradweg und fuhr so zunächst in einen der E-Roller.
Schießlich prallte er mit einem weiteren E-Roller zusammen und schleifte diesen mehrere Meter unter dem Fahrzeug mit sich. Warum er von der Fahrbahn abkam, ist bislang noch unklar.
Fahrer erscheint später am Unfallort
Der Autofahrer flüchtete zunächst vom Unfallort. Das Auto konnte von der Polizei etwa drei Kilometer vom Unfallort entfernt aufgefunden und sichergestellt werden.
Der 23-Jährige erschien nach Angaben der Polizei später zu Fuß an der Absperrung des Unfallortes und gab an, der Autofahrer zu sein. Die Ermittlungen dazu laufen.
Für die Aufnahme der Beweise wurde ein Gutachter beauftragt. Der betroffene Bereich der Mainzer Landstraße wurde zeitweise voll gesperrt.
Redaktion:
Michelle Goddemeier
Sendung:
hr INFO,
06.07.25, 10:00 Uhr
Quelle: hessenschau.de
Veröffentlicht am 06.07.25 um 09:11 Uhr