Veröffentlicht am 8. Juli 2025, 07:11
/ ©Fotomontage: 5 Minuten & UBIMET

Eine Karte zeigt, wo wie viel Schnee fallen wird. Betroffen sind vor allem hochalpine Regionen.
Eine Karte zeigt, wo wie viel Schnee fallen wird. Betroffen sind vor allem hochalpine Regionen.
Schnee im Juli? Auf 2.000 Metern und darüber “nichts Ungewöhnliches”, wie die Meteorologen der “Österreichischen Unwetterzentrale” berichten. Eine Umstellung dürfte es nach zwei Wochen Hitze aber durchaus sein.
Nach zahlreichen Tagen, an denen die Temperaturen teils deutlich über der 30-Grad-Marke waren in Österreich, hat spätestens mit dem heutigen Montag, 8. Juli 2025, eine Kaltfront das Land endgültig im Griff. Bei regnerischem und vergleichsweise kühlem Wetter ist die 30-Grad-Marke nun einige Tage lang nicht mehr in Reichweite.
Schneefallgrenze sinkt in Österreich auf „knapp unter 2.000 Meter“ ab
Besonders kurios: Nachdem die Österreicher teils länger als zwei Wochen lang geschwitzt haben, sinkt nun sogar die Schneefallgrenze wieder in erwähnenswerte „Tiefen“ ab. Und zwar auf knapp unter 2.000 Meter Seehöhe, wie die „Österreichische Unwetterzentrale“ nun berichtet. Gleichzeitig relativiert man allerdings auch: „Nichts Ungewöhnliches, selbst im Hochsommer.“
Wo es jetzt in Österreich Schnee fallen wird
Dennoch dürfte in höheren Lagen durchaus auch etwas zusammenkommen, wie eine Karte nun zeigt. „In den Hohen Tauern kommen ganz oben 30 bis 50 Zentimeter Neuschnee zusammen. Eine Wohltat für die Gletscher, die oft schon schneefrei sind“, so die Meteorologen. So mancher dürfte in den kommenden Tagen also wieder weiße Bergspitzen zu Gesicht bekommen. Betroffen sind dabei vor allem und fast ausschließlich jene Bereiche rund um den Alpenhauptkamm in Vorarlberg, Tirol, Salzburg und im Nordwesten von Kärnten.
Danke, dass du abgestimmt hast. Du kannst in 24 Stunden wieder mitmachen.
Bis bald auf 5min.at!
Abgestimmt: Mal