Der polnische Grenzschutz teilte dazu mit, die Beamten würden sich bemühen, Berufspendler aus den grenznahen Gebieten ohne große Verzögerungen durchzulassen.

Das Bundesinnenministerium teilte mit, man wolle die Verkehrsbehinderungen “möglichst gering” halten. Es würden Lösungen geprüft, um Staus auf der A12 in Brandenburg zu vermeiden. Demnach sind unter anderem bauliche Veränderungen, wie z.B. das Einrichten einer dritten Fahrspur, auf der A12 zwischen Frankfurt (Oder) und Swiecko im Gespräch.

Was bedeuten die Grenzkontrollen für den Lkw- und Speditionsverkehr?

Auch der Warenverkehr wird vermutlich stark von den Grenzkontrollen beeinträchtigt sein. Der Logistikverband BGL forderte deshalb besondere Regelungen für die Abfertigung von Lastwagen. Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund warnte vor Überstunden bei den Fahrern und Unterbrechungen wichtiger EU-Lieferketten.

Sächsische Unternehmer im Grenzgebiet fürchten, polnische Fachkräfte zu verlieren und fordern pragmatische Lösungen für Pendler.