Huh, das ausgerechnet Bayern so was fordert hätt ich nicht erwartet
Haha lustiger Artikel vom Postillion.
Wait! br.de? Hat da jemand in der Landesregierung zu viel getrunken?
Ich schwöre irgendwas in unserer Zeitlinie muss explodiert sein, die CSU macht einen richtigen Schritt zum Schutz der Kinder, der sogar auf wissenschaftlichen Fakten basiert und dann darf man sich sowas
>Dagegen betont SPD-Gesundheitsexpertin Ruth Waldmann, Alkohol sei eine Kulturdroge, “mit der man bei öffentlichen Anlässen ebenso wie bei privaten Zusammenkünften immer wieder in Kontakt kommt”. Deswegen müsse auch der verantwortungsvolle Umgang damit als Kulturtechnik erlernt werden. “Daher hätte ich mir gewünscht, dass man statt ausschließlich eines Verbots für angemessene Altersgruppen zumindest neue Modellprojekte entwickelt in geeigneten Settings”, betonte Waldmann auf BR-Anfrage. “Aufklärung, die eigenen Grenzen kennen, Umgang mit Gruppendruck und Alternativen zum Alkoholkonsum – das lernt sich nicht alles von alleine.”
von einem SPDler anhören. Ich hab den SPD-Parteitag nicht verfolgt, aber wurde da als Parteiziel definiert unter die 5% Hürde in Rekordzeit zu kommen?
Gut so.
Auch wenn ich selber gerne das ein oder andere Bierchen trinke sollte man nie vergessen, dass Alkohol eine Droge ist und vor allem bei Menschen, die sich noch in der körperlichen und geistigen Entwicklung befinden, massive Auswirkungen haben kann.
Wird das denn wirklich genutzt? Welche Eltern gehen denn mit ihren 14 jährigen Kindern saufen? Obwohl es wahrscheinlich alles gibt.
Das ist nicht mehr mein Bayern
Womit wollen die anstoßen?
CSU stellt vor
Cxu lehnt ab,
Wenn das durchgeht, bricht den Freiwilligen Feuerwehren doch auf einen Schlag 95% des Nachwuchses weg. 😱
CSU die “Anti-Verbotspartei”
AUCH CSU: Verbietet Gender , verbietet saufen ab 14.
Wait a minute
/S
Bayern???
War der Slogan der Union nicht:
Wir verzögern die drohende Zukunft, bis sie unausweichlich zur Gegenwart wird?
Auf dem Dorf gibt es für 14jährige nach der Konfirmation/Firmung mal einen Sekt oder Bier und ab 16 geht’s zur Kirchweihgesellschaft/Maigesellschaft oder Schützenverein.
Kenne ich so aus meiner Jugend.
In meinem Jahrgang habe ich schon Personen durch Alkoholmissbrauch verloren.
Das waren aber nicht diejenigen, die in ihrer Jugend schon mit Alkohol gefeiert haben.
Ich habe den Eindruck, betreutes Trinken wirkt sich auf den Umgang mit Alkohol im späteren Leben positiver aus, als wenn man alles verbietet und ab 18 ist dann Feuer frei.
Ist wie gesagt nur eine persönliche Beobachtung.
Das ist nicht mehr meine CSU 🙁
Nur Nixon konnte nach China, nur Söder konnte den Bayern das Bier wegnehmen…
Ich wusste das gar nicht. Ich dachte ab 16. Und ich wohne in Bayern.
Alkohol ist halt auch kein Brokkoli
Was ist da los?
Darüber hat Lauterbach schon in seiner Amtszeit gesprochen und vor über einem Jahr hatten das schonmal alle Gesundheitsminister der Länder auf Initiative von Mecklenburg-Vorpommern unterstützt.
Weshalb muss dann erstmal ein Jahr vergehen und „Bayern die Initiative ergreifen“.
Kein Wunder, dass unser politisches System versagt wenn solche No-Brainer jahrelang abgewogen werden müssen obwohl es überall Mehrheiten dafür gibt?
Das “nicht mehr Zeitgemäß” beunruhigt mich etwas.
Restriktivere Drogenpolitik ist eigentlich nicht das, was ich für die Zukunft haben möchte.
Aber leider gehts immer mehr in die Richtung, dass man andere Menschen “vor sich selbst” schützen möchte.
In was für einer Timeline leben wir eigentlich in der Bayern Jugendschutz auch bei Alkohol betreibt und die AfD auf die Liste der kritischen Organisationen für die Verfassungstreue von Beamten setzt? 😳
Sondern jetzt ab 12!
… und möchte im Gegenzug Alkohol schon ab 12 freigeben. /s
Also dann Robby Bubble zur Jugendweihe/Konfirmation?
Bayern? Die CSU?
Ich bin glaube ich besoffen …
Man muss sich das Leben so früh wie möglich schön saufen
Nächste Wahl dann also absolute Mehrheit für die Freien Wähler?
*auf*
Bayern? BAYERN?!
Habe als Rauschgift-Konsument die Erfahrung gemacht, dass ein Verbot ironischerweise eher dafür sorgt, dass man da leichter dran kommt. Für uns 15-Jährige Päntz war es leider gar kein Problem an die damals noch illegale Droge Cannabis ranzukommen, an die legale Droge „Alkohol“ zu kommen, war da hingegen schon ein deutlich schwierigeres Unterfangen. Was ich sagen möchte: Aufklärung ist 1000 mal wichtiger als irgendwelche Verbote. Gerade den 14-16 Jährigen muss gut und verständlich erklärt werden, was Rauschmittel mit dem Gehirn machen, und was für Langzeitfolgen gerade im neurologischen Bereich entstehen könnten. Drogen werden immer einen dreckigen, aber eben auch zentralen Platz in der Gesellschaft haben, und es wird immer Jungs und Mädels geben (unter anderem auch mich), welche ein natürliches Verlangen, oder eher eine natürliche Neugier solche Substanzen haben, und die hält man deutlich eher mit Kommunikation statt verbot ab, nicht schon zu früh im Sumpf zu versinken.
Aus ab 14. Ab 12 BABY FREISTAAT BAYERN 🔥 /s
Wie viel mehr Steuern da wohl drin sind? Der Länderfinanzausgleich dankt auf jeden Fall
Kein Wein mehr an Firmung/Kommunion und das in Bayern?
Und da kommt Bayern mit den Klappstuhl!
> Dagegen betont SPD-Gesundheitsexpertin Ruth Waldmann, Alkohol sei eine Kulturdroge, “mit der man bei öffentlichen Anlässen ebenso wie bei privaten Zusammenkünften immer wieder in Kontakt kommt”. Deswegen müsse auch der verantwortungsvolle Umgang damit als Kulturtechnik erlernt werden.
Und am Bahnhof hält sich keiner an die Raucherzonen, weswegen man immer wieder mit Rauch in Kontakt kommt. Daher unterstützt bitte meine Petition *Zigarren für Zwölfjährige*, damit sie sich frühzeitig dran gewöhnen! /s
Begleitetes Trinken in meinem Heimatkaff: Jugendgeweihte wurden von ihren Eltern beim Saufen unter den Tisch begleitet.
Bayerischer Taschenspiegel-Trick. Positionieren sich so als progressiv, damit sie glaubwürdig darauf verweisen können, während andere sich für eine Altersgrenze von 18 Jahren einsetzen.
So weit so durchschaubar.
Ab 12 ist ein motiviertes Ziel
Meiner Meinung nach schreckt nichts so sehr vor Alkohol ab wie ein Bier mit 14.
Ekelhaftes bitteres Zeug.
Wann merken die Leute endlich, dass Söder ein Heuchler ist, der gar keinen Alkohol trinkt, sondern nur so tut? Und jetzt will er auch noch den Kindern das saufen verbieten!
Wacht auf, Schafels!
Gut, dass Weizen kein Alkohol ist
Gibt es Studien zu dem Thema? Ich konnte wenig finden
> Das begleitete Trinken hat auch einen negativen Einfluss auf den Umgang Jugendlicher mit Alkohol”, betonte die Ministerin. “Ich finde diese Regelung einfach überhaupt nicht mehr zeitgemäß.”
Zuerst wird dies von der Ministerin als Fakt dargestellt, dann eine persönliche subjektive Meinung. Was ist denn jetzt die Begründung?
—
Das jugendliches Trinken in größeren Mengen sicherlich nicht gesund ist, brauchen wir nicht drüber diskutieren. Als jemand der in Bayern aufgewachsen ist, ist aber sicherlich nicht das begleitete Trinken in einer Gaststätte das Problem… Ob es dem Zweck der “Entmystifizierung” hilft, weiß ich natürlich auch nicht, scheint mir aber zumindest möglich.
Deswegen die Frage nach Untersuchungen..
„Anstoßen“ höhö
Wurde Söder schon informier?
Nichts darf man mehr…
Halte ich für falsch. Niemand wird gezwungen, seinem Kind Alkohol zu geben. Aber mit 14 wird man Teil der Welt der Erwachsenen. Wenn im Rahmen einer Familienfeier Alkohol getrunken wird, hat es doch allein in der Verantwortung der Eltern zu liegen, ob sie ihren heranwachsenden Sprössling mit einem Glas teilhaben lassen. In diesem Alter probiert man sich aus.
Schaun wir mal in ein paar Monaten oder Jahren, wie sie diesen Vorstoß für den Jugendschutz nutzen um etwas anderes durchzuboxen, was eigentlich sehr wenig mit Jugendschutz zutun hat, aber glaubhaft wirkt, weil sie sich hier ja “auch für den Jugendschutz” positioniert haben.
Ich mag zwar ein Zyniker sein, aber Politiker, und gerade konservative Politiker, machen nix ohne einen finanziellen oder machtverändernden Hintergedanken.
47 comments
3 Monate? Erst mal n Bier.
Oh kein Bier for vier. 4 Monate dann.
Huh, das ausgerechnet Bayern so was fordert hätt ich nicht erwartet
Haha lustiger Artikel vom Postillion.
Wait! br.de? Hat da jemand in der Landesregierung zu viel getrunken?
Ich schwöre irgendwas in unserer Zeitlinie muss explodiert sein, die CSU macht einen richtigen Schritt zum Schutz der Kinder, der sogar auf wissenschaftlichen Fakten basiert und dann darf man sich sowas
>Dagegen betont SPD-Gesundheitsexpertin Ruth Waldmann, Alkohol sei eine Kulturdroge, “mit der man bei öffentlichen Anlässen ebenso wie bei privaten Zusammenkünften immer wieder in Kontakt kommt”. Deswegen müsse auch der verantwortungsvolle Umgang damit als Kulturtechnik erlernt werden. “Daher hätte ich mir gewünscht, dass man statt ausschließlich eines Verbots für angemessene Altersgruppen zumindest neue Modellprojekte entwickelt in geeigneten Settings”, betonte Waldmann auf BR-Anfrage. “Aufklärung, die eigenen Grenzen kennen, Umgang mit Gruppendruck und Alternativen zum Alkoholkonsum – das lernt sich nicht alles von alleine.”
von einem SPDler anhören. Ich hab den SPD-Parteitag nicht verfolgt, aber wurde da als Parteiziel definiert unter die 5% Hürde in Rekordzeit zu kommen?
Gut so.
Auch wenn ich selber gerne das ein oder andere Bierchen trinke sollte man nie vergessen, dass Alkohol eine Droge ist und vor allem bei Menschen, die sich noch in der körperlichen und geistigen Entwicklung befinden, massive Auswirkungen haben kann.
Wird das denn wirklich genutzt? Welche Eltern gehen denn mit ihren 14 jährigen Kindern saufen? Obwohl es wahrscheinlich alles gibt.
Das ist nicht mehr mein Bayern
Womit wollen die anstoßen?
CSU stellt vor
Cxu lehnt ab,
Wenn das durchgeht, bricht den Freiwilligen Feuerwehren doch auf einen Schlag 95% des Nachwuchses weg. 😱
CSU die “Anti-Verbotspartei”
AUCH CSU: Verbietet Gender , verbietet saufen ab 14.
Wait a minute
/S
Bayern???
War der Slogan der Union nicht:
Wir verzögern die drohende Zukunft, bis sie unausweichlich zur Gegenwart wird?
Auf dem Dorf gibt es für 14jährige nach der Konfirmation/Firmung mal einen Sekt oder Bier und ab 16 geht’s zur Kirchweihgesellschaft/Maigesellschaft oder Schützenverein.
Kenne ich so aus meiner Jugend.
In meinem Jahrgang habe ich schon Personen durch Alkoholmissbrauch verloren.
Das waren aber nicht diejenigen, die in ihrer Jugend schon mit Alkohol gefeiert haben.
Ich habe den Eindruck, betreutes Trinken wirkt sich auf den Umgang mit Alkohol im späteren Leben positiver aus, als wenn man alles verbietet und ab 18 ist dann Feuer frei.
Ist wie gesagt nur eine persönliche Beobachtung.
Das ist nicht mehr meine CSU 🙁
Nur Nixon konnte nach China, nur Söder konnte den Bayern das Bier wegnehmen…
Ich wusste das gar nicht. Ich dachte ab 16. Und ich wohne in Bayern.
Alkohol ist halt auch kein Brokkoli
Was ist da los?
Darüber hat Lauterbach schon in seiner Amtszeit gesprochen und vor über einem Jahr hatten das schonmal alle Gesundheitsminister der Länder auf Initiative von Mecklenburg-Vorpommern unterstützt.
Weshalb muss dann erstmal ein Jahr vergehen und „Bayern die Initiative ergreifen“.
Kein Wunder, dass unser politisches System versagt wenn solche No-Brainer jahrelang abgewogen werden müssen obwohl es überall Mehrheiten dafür gibt?
Das “nicht mehr Zeitgemäß” beunruhigt mich etwas.
Restriktivere Drogenpolitik ist eigentlich nicht das, was ich für die Zukunft haben möchte.
Aber leider gehts immer mehr in die Richtung, dass man andere Menschen “vor sich selbst” schützen möchte.
In was für einer Timeline leben wir eigentlich in der Bayern Jugendschutz auch bei Alkohol betreibt und die AfD auf die Liste der kritischen Organisationen für die Verfassungstreue von Beamten setzt? 😳
Sondern jetzt ab 12!
… und möchte im Gegenzug Alkohol schon ab 12 freigeben. /s
Also dann Robby Bubble zur Jugendweihe/Konfirmation?
Bayern? Die CSU?
Ich bin glaube ich besoffen …
Man muss sich das Leben so früh wie möglich schön saufen
Nächste Wahl dann also absolute Mehrheit für die Freien Wähler?
*auf*
Bayern? BAYERN?!
Habe als Rauschgift-Konsument die Erfahrung gemacht, dass ein Verbot ironischerweise eher dafür sorgt, dass man da leichter dran kommt. Für uns 15-Jährige Päntz war es leider gar kein Problem an die damals noch illegale Droge Cannabis ranzukommen, an die legale Droge „Alkohol“ zu kommen, war da hingegen schon ein deutlich schwierigeres Unterfangen. Was ich sagen möchte: Aufklärung ist 1000 mal wichtiger als irgendwelche Verbote. Gerade den 14-16 Jährigen muss gut und verständlich erklärt werden, was Rauschmittel mit dem Gehirn machen, und was für Langzeitfolgen gerade im neurologischen Bereich entstehen könnten. Drogen werden immer einen dreckigen, aber eben auch zentralen Platz in der Gesellschaft haben, und es wird immer Jungs und Mädels geben (unter anderem auch mich), welche ein natürliches Verlangen, oder eher eine natürliche Neugier solche Substanzen haben, und die hält man deutlich eher mit Kommunikation statt verbot ab, nicht schon zu früh im Sumpf zu versinken.
Aus ab 14. Ab 12 BABY FREISTAAT BAYERN 🔥 /s
Wie viel mehr Steuern da wohl drin sind? Der Länderfinanzausgleich dankt auf jeden Fall
Kein Wein mehr an Firmung/Kommunion und das in Bayern?
Und da kommt Bayern mit den Klappstuhl!
> Dagegen betont SPD-Gesundheitsexpertin Ruth Waldmann, Alkohol sei eine Kulturdroge, “mit der man bei öffentlichen Anlässen ebenso wie bei privaten Zusammenkünften immer wieder in Kontakt kommt”. Deswegen müsse auch der verantwortungsvolle Umgang damit als Kulturtechnik erlernt werden.
Und am Bahnhof hält sich keiner an die Raucherzonen, weswegen man immer wieder mit Rauch in Kontakt kommt. Daher unterstützt bitte meine Petition *Zigarren für Zwölfjährige*, damit sie sich frühzeitig dran gewöhnen! /s
Begleitetes Trinken in meinem Heimatkaff: Jugendgeweihte wurden von ihren Eltern beim Saufen unter den Tisch begleitet.
Bayerischer Taschenspiegel-Trick. Positionieren sich so als progressiv, damit sie glaubwürdig darauf verweisen können, während andere sich für eine Altersgrenze von 18 Jahren einsetzen.
So weit so durchschaubar.
Ab 12 ist ein motiviertes Ziel
Meiner Meinung nach schreckt nichts so sehr vor Alkohol ab wie ein Bier mit 14.
Ekelhaftes bitteres Zeug.
Wann merken die Leute endlich, dass Söder ein Heuchler ist, der gar keinen Alkohol trinkt, sondern nur so tut? Und jetzt will er auch noch den Kindern das saufen verbieten!
Wacht auf, Schafels!
Gut, dass Weizen kein Alkohol ist
Gibt es Studien zu dem Thema? Ich konnte wenig finden
> Das begleitete Trinken hat auch einen negativen Einfluss auf den Umgang Jugendlicher mit Alkohol”, betonte die Ministerin. “Ich finde diese Regelung einfach überhaupt nicht mehr zeitgemäß.”
Zuerst wird dies von der Ministerin als Fakt dargestellt, dann eine persönliche subjektive Meinung. Was ist denn jetzt die Begründung?
—
Das jugendliches Trinken in größeren Mengen sicherlich nicht gesund ist, brauchen wir nicht drüber diskutieren. Als jemand der in Bayern aufgewachsen ist, ist aber sicherlich nicht das begleitete Trinken in einer Gaststätte das Problem… Ob es dem Zweck der “Entmystifizierung” hilft, weiß ich natürlich auch nicht, scheint mir aber zumindest möglich.
Deswegen die Frage nach Untersuchungen..
„Anstoßen“ höhö
Wurde Söder schon informier?
Nichts darf man mehr…
Halte ich für falsch. Niemand wird gezwungen, seinem Kind Alkohol zu geben. Aber mit 14 wird man Teil der Welt der Erwachsenen. Wenn im Rahmen einer Familienfeier Alkohol getrunken wird, hat es doch allein in der Verantwortung der Eltern zu liegen, ob sie ihren heranwachsenden Sprössling mit einem Glas teilhaben lassen. In diesem Alter probiert man sich aus.
Schaun wir mal in ein paar Monaten oder Jahren, wie sie diesen Vorstoß für den Jugendschutz nutzen um etwas anderes durchzuboxen, was eigentlich sehr wenig mit Jugendschutz zutun hat, aber glaubhaft wirkt, weil sie sich hier ja “auch für den Jugendschutz” positioniert haben.
Ich mag zwar ein Zyniker sein, aber Politiker, und gerade konservative Politiker, machen nix ohne einen finanziellen oder machtverändernden Hintergedanken.
Comments are closed.