EUROPE SAYS
  • Europe
    • France
    • Germany
    • Netherlands
    • Belgium
    • Luxembourg
    • Switzerland
    • Austria
    • Denmark
    • Poland
    • Czech Republic
    • Slovakia
    • Slovenia
    • Croatia
  • ↓
    • Italy
    • Vatican
    • Spain
    • Portugal
  • ←
    • United Kingdom
    • Ireland
  • ↑
    • Iceland
    • Norway
    • Sweden
    • Finland
    • Estonia
    • Latvia
    • Lithuania
  • →
    • Russia
    • Belarus
    • Ukraine
    • Moldova
    • Hungary
    • Romania
    • Bulgaria
    • Greece
    • Cyprus
    • Türkiye
  • UK
  • FR
  • DE
  • IT
  • US
  • World
    • Canada
    • US
    • Japan
    • South Korea
    • Politics
    • Immigration
    • AI
    • Data
    • Environment
    • Energy
    • Nuclear
    • Crude Oil
    • Petroleum
    • Natural Gas
    • Space
    • Crypto
    • Business
    • Economy
  • Conflicts
    • NATO
    • Ukraine
    • Israel
    • Climate
    • Refugees
    • Asylum
    • Immigrant
    • Migrant

Categories

  • AI
  • Andorra
  • Asylum
  • Australia
  • Austria
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Business
  • Canada
  • Climate
  • Conflicts
  • Croatia
  • Crude Oil
  • Crypto
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Data
  • Denmark
  • Economy
  • Energy
  • Environment
  • Estonia
  • Europe
  • Finland
  • France
  • Germany
  • Greece
  • Hungary
  • Iceland
  • Immigrant
  • Immigration
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Japan
  • Latvia
  • Liechtenstein
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Malta
  • Markets
  • Migrant
  • Moldova
  • Monaco
  • NATO
  • Natural Gas
  • Netherlands
  • New Zealand
  • News
  • Norway
  • Nuclear
  • Olympics
  • Petroleum
  • Poland
  • Politics
  • Portugal
  • Refugees
  • Romania
  • Royal Families
  • Russia
  • San Marino
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Korea
  • Space
  • Spain
  • Sweden
  • Switzerland
  • Türkiye
  • Ukraine
  • United Kingdom
  • United States
  • Vatican
  • World
EUROPE SAYS
  • Europe
    • France
    • Germany
    • Netherlands
    • Belgium
    • Luxembourg
    • Switzerland
    • Austria
    • Denmark
    • Poland
    • Czech Republic
    • Slovakia
    • Slovenia
    • Croatia
  • ↓
    • Italy
    • Vatican
    • Spain
    • Portugal
  • ←
    • United Kingdom
    • Ireland
  • ↑
    • Iceland
    • Norway
    • Sweden
    • Finland
    • Estonia
    • Latvia
    • Lithuania
  • →
    • Russia
    • Belarus
    • Ukraine
    • Moldova
    • Hungary
    • Romania
    • Bulgaria
    • Greece
    • Cyprus
    • Türkiye
  • UK
  • FR
  • DE
  • IT
  • US
  • World
    • Canada
    • US
    • Japan
    • South Korea
    • Politics
    • Immigration
    • AI
    • Data
    • Environment
    • Energy
    • Nuclear
    • Crude Oil
    • Petroleum
    • Natural Gas
    • Space
    • Crypto
    • Business
    • Economy
  • Conflicts
    • NATO
    • Ukraine
    • Israel
    • Climate
    • Refugees
    • Asylum
    • Immigrant
    • Migrant
Militäroperation Aspides: EU bestellt chinesischen Botschafter wegen Lasereinsatz ein
EEurope

Militäroperation Aspides: EU bestellt chinesischen Botschafter wegen Lasereinsatz ein

  • 09.07.2025

Ein chinesisches Kriegsschiff soll einen Laser auf ein deutsches Aufklärungsflugzeug gerichtet haben. Das Auswärtige Amt bestellte den Botschafter in Berlin bereits ein.

Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/d568ada0-861b-4b5a-b405-66341480f70f/full_59eccdf477e8560a6676f815918148d5e966d05c92a1b965293c45a938808873304233a5eac9cea39e8569ba45ff8e11.mp3

1 Min.

-0:58

0.5x
0.75x
1.0x
1.25x
1.5x
2.0x

Zusammenfassen

Schließen
Artikelzusammenfassung

Die EU hat den chinesischen Botschafter einbestellt, nachdem ein chinesisches Kriegsschiff ein deutsches Aufklärungsflugzeug mit einem Laser attackiert hat. Das Auswärtige Amt hatte zuvor bereits den chinesischen Botschafter in Berlin einbestellt. Das Aufklärungsflugzeug war Teil der EU-Militäroperation Aspides im Roten Meer, um Handelsschiffe vor Angriffen der Huthi-Miliz zu schützen. Die chinesische Regierung bestreitet die Vorwürfe der Bundesregierung. Die Situation bleibt weiterhin spannend und wird fortlaufend aktualisiert.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?

Gefällt mir

Gefällt mir

Gefällt mir nicht

Gefällt mir nicht

Send

Diese Audioversion wurde künstlich erzeugt.

Schließen
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Wir entwickeln dieses Angebot stetig weiter und freuen uns über Ihr Feedback.

Militäroperation Aspides: Die chinesische Regierung wies den Vorwurf der Bundesregierung zurück, einen Laser gegen ein deutsches Aufklärungsflugzeug eingesetzt zu haben.

Die chinesische Regierung wies den Vorwurf der Bundesregierung zurück, einen Laser gegen ein deutsches Aufklärungsflugzeug eingesetzt zu haben.
© Jörg Carstensen/​dpa

Die EU hat den
chinesischen Botschafter bei dem Staatenbund EU wegen des Lasereinsatzes eines chinesischen
Kriegsschiffs gegen ein deutsches Aufklärungsflugzeug einbestellt. Das
bestätigten EU-Beamte der Nachrichtenagentur dpa. Zuvor hatte bereits das
Auswärtige Amt den chinesischen Botschafter in Berlin einbestellt.

Nach Angaben der Bundesregierung soll in der vergangenen Woche ein chinesisches Kriegsschiff ohne Grund und vorherige Kontaktaufnahme einen Laser
auf ein deutsches Aufklärungsflugzeug über dem Roten Meer gerichtet haben. Dieses war für die EU-Militäroperation Aspides über dem Roten Meer im Einsatz, um Handelsschiffe vor Angriffen durch die jemenitische Huthi-Miliz
zu schützen. 

Die chinesische Regierung widerspricht der Darstellung der Bundesregierung.

Dieser Artikel
wird weiter aktualisiert.

  • Tags:
  • AA
  • Aufklärungsflugzeug
  • berlin
  • bundesregierung
  • EU
  • Europa
  • Europe
  • Kriegsschiff
  • Lasereinsatz
  • Militäroperation
  • Militäroperation Aspides
  • Politik
EUROPE SAYS
www.europesays.com