Die kleinen ( großen) "Springspinnen" hab ich in meiner Kindheit oft gesehen. Die letzten Jahrzehnte eher weniger. War ganz erstaunt als die kleine sich heute im Wohnzimmer von der Decke abgeseilt hat 🙂

by Ferd-Blu

4 comments
  1. Das ist *Marpissa muscosa*, keine typische Hausspinne. Bevorzugt eigentlich (gerne besonnte) Rinde, oft zum Besipiel in Streuobstwiesen. In einem neu angelegten Garten wird sie zum Beispiel kaum geeignete Habitate finden. Wenn Sträucher und Bäume größer werden, steigen die Chancen. Habt ihr in Fensternähe größere Bäume?

  2. Wir haben hier jede Menge, allerdings Zebraspringspinnen, in jeder üblichen Größe. Letztes Jahr wohnte eine in meiner PC Tastatur. Leider ist die schon einige Zeit nicht mehr da.

Comments are closed.