„Wir wollen diese Kreuze aufhängen“: Dobrindt will Kruzifix-Urteil für Schulen in Bayern nicht akzeptieren
by Fabulous_Pressure_96
„Wir wollen diese Kreuze aufhängen“: Dobrindt will Kruzifix-Urteil für Schulen in Bayern nicht akzeptieren
by Fabulous_Pressure_96
31 comments
Ich möchte eigentlich keine Regierung, die sich nur an Gerichtsurteile halten will, die ihr passen und jetzt schon mehrfach Urteile ignorieren will. Ich dachte, wir müssen die AfD verhindern, um das Ende des Rechtsstaats zu verhindern, aber die Merz-Regierung schafft das wohl alleine
>Wir wollen diese Kreuze aufhängen
Ist das der Pluralis Majestatis oder wer ist hier “wir”?! Im Ernst, kann die CSU bitte mal damit aufhören, diese ekelhafte Kulturkampfscheiße von den MAGA-Spinnern zu kopieren? Das wäre toll!
Wenn die nur mal so Hartnäckig wären, was Aufarbeitung von Korruption und Steuerverschwendung angeht…
Das muss diese Gewaltenteilung sein…
Können wir diese deutsche Trumpversion bitte rauswerfen?
FICK DOCH DIESEN KULTURKAMPF MEINE FRESSE. Ich wünschte mir, die Medien würden Kulturkampf keine Relevanz mehr beimessen. Ist das widerlich.
Kompromiss: wir genehmigen Kreuze, so lange ein CSUler (natürlich aus seinem freien Willen) rangenagelt ist. Damit sollten alle zufrieden sein
Und wir wollen keine CDU/CSU lieber Dobbi. Leben ist halt kein Wunschkonzert.
Ich bin sehr dankbar dafür in Bayern zu leben. Denn hier ist das unser größtes Problem. Ich danke der heiligen CSU und ihren von Gott berufenen Regenten für dieses Glück, denn hier ist dies wirklich unser größtes Problem.
Da sieht man schon, wie viel Respekt die CSU für unsere Verfassung und die Gewaltenteilung hat.
>Das Kruzifix in der Größe von 1,50 Metern sei an einer sehr exponierten Stelle angebracht gewesen
1,5 Meter?! Was zur Hölle. Ich dachte immer dass die Bayern mit ihrer Kruzifix-Pflicht in Schulen ein paar kleine anhängen, nicht größer als 25cm, meinetwegen neben der Uhr im Klassenzimmer. Das wäre winzig genug dass man es einfach ignorieren kann. Aber 1,5 Meter? Da ist es ja praktisch unmöglich nicht täglich mit Christentum konfrontiert zu werden.
>Die Grundlage der Toleranz ist der christliche Glaube. Das könnte man ja auch mal mit einem Kreuz zur Darstellung bringen.“
Der hat doch Lack gesoffen.
Anteil Christen an der Gesamtbevölkerung in Bayern 1950: 97,4%
Anteil Christen in Bayern 2024: 56%. Immer noch eine Mehrheit (zumindest auf dem Papier), aber längst nicht mehr so viele, dass man sagen könnte: Das ist in Bayer halt so, deal with it.
TLDR: Geh‘ scheißen, Dobrindt.
Bei dem Urteil wäre es mir zwar lieber gewesen wenn die Begründung auf der staatlichen Neutralität beruhen würde statt auf der Religionsfreiheit aber in der Sache richtig.
Wenn die Regierung sich mittlerweile nur noch aussucht an welche Urteile sie sich hält haben wir ein Problem.
Einfach die Kruzifixe in Regenbogenfarben bemalen oder Pride-Sticker drauf kleben in den Pausen, wenn man unbeobachtet ist. Da verschwinden die bestimmt ganz schnell über Nacht 🙂
>”Die Grundlage der Toleranz ist der christliche Glaube”
Sorry, das ist so eine perfide Verdrehung, dass ich kotzen muss. Ich bin durchaus aktiver Christ und vermutlich öfter in der Kirchengemeinde tätig als Herr Dobrindt. Ich streite mich auch gerne mit Atheisten darüber, wie dogmatisch Christen tatsächlich glauben.
Aber hier ist alles aus den Fugen. Als Christ würde ich sagen: “Eine Grundlage des christlichen Glaubens ist Toleranz” und darüber ließe sich vortrefflich streiten, denn während durchaus viele Christen das so sehen, ist insbesondere die katholische Kirche, aber eben auch ein Teil der Christen nicht so tolerant, wie ich mir das wünschen würde.
Aber damit ist das Christentum ja nicht Grundlage irgendwelcher Toleranz. Viele Religionen und nicht-religiöse Weltanschauungen sind tolerant. Kein Christ kann das als Alleinstellungsmerkmal beanspruchen, das ist absurd.
Also selbst wenn man um den Zustand des Christentums im land besorgt ist, ist das so ziemlich deren geringstes Problem.
“Das Kreuz ist nicht nur ein religiöses Symbol, sondern steht auch für die Achtung von Menschenwürde, Toleranz und Nächstenliebe – Werte, die unser Zusammenleben und unseren Bildungsauftrag maßgeblich prägen”
Aber Regenbogenfahnen sind woke Ideologie.
Toll, auf welchem Niveau in diesem Land Politik gemacht wird: „Allen denjenigen, die sagen, man soll die Kreuze abhängen, denen sagen wir: Wir wollen diese Kreuze aufhängen“
Ist halt reiner Kulturkampf, nicht mal die Kirchen wollen dass da hängen haben.
Ist das dieser religiöser Fundamentalismus vor dem alle immer warnen?
“Es gehe „schlichtweg um das Grundverständnis unseres Zusammenlebens“, mahnte Dobrindt. Und weiter: Das Kreuz drücke „mehr aus als den christlichen Glauben“, nämlich „eine Wertehaltung dieser Gesellschaft“.
Er finde es richtig, dass viel von Toleranz gesprochen werde, gebe jedoch zu bedenken: „Die Grundlage der Toleranz ist der christliche Glaube. Das könnte man ja auch mal mit einem Kreuz zur Darstellung bringen.“”
Dass die Werte unserer freiheitlich demokratischen Gesellschaft der Aufklärung geschuldet sind, die dem Christentum die Giftzähne gezogen hat, will diesen Schwachmaten einfach nicht die Birne!
Vor 3 Tagen: Regenbogenfahnen müssen raus, muss ja alles seine Ordnung haben.
Heute: Kreuze müssen rein, da können wir uns nicht an ‘ner Ordnung orientieren..
>Hier kommt es zum Knackpunkt im aktuellen Fall: Für weiterführende Schulen wie das Gymnasium gilt der “Kreuzerlass” nämlich gerade nicht. Ob die Anbringung eines Kruzifixes durch ein Landesgesetz hätte legitimiert werden können, ließ der BayVGH dabei am Mittwoch ausdrücklich offen. “Denn für Gymnasien gab (und gibt) es weder eine gesetzliche Regelung für das Anbringen von Kreuzen noch für das Anbringen von Kruzifixen”, so der BayVGH. Nur für Dienstgebäude sowie für Grundschulen gibt es entsprechende gesetzliche Vorgaben.
Der entscheidende Punkt wird gar nicht erwähnt. QuelleÖ [https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/7bv21336-bayvgh-ruegt-kruzifix-gymnasium-negative-glaubensfreiheit](https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/7bv21336-bayvgh-ruegt-kruzifix-gymnasium-negative-glaubensfreiheit)
Um Redditoren an den Rande des Nervenzusammenbruchs zu bringen:
Im bayrischen Schulgesetz ist verankert, dass Erziehungsziele unter anderem die Ehrfurcht vor Gott ist und die Liebe zum Deutschen Volk und der Heimat sind.
Warum wollen diese ganzen religiösen extremisten ständig ihre symboliken überall unterbringen, wo doch das neutralitätsgesetz gilt ?
Mal ganz abgesehen davon, dass heutzutage höchstens 30 prozent in der Kirche sind. Dürfen die Muslime, Buddhisten oder Scientology dann aich entsprechend Ihre symboliken aufhängem, um eine neutralität der schule zu gewährleisten?
“Es bleibe aber klar: „Das Kreuz ist nicht nur ein religiöses Symbol, sondern steht auch für die Achtung von Menschenwürde, Toleranz und Nächstenliebe – Werte, die unser Zusammenleben und unseren Bildungsauftrag maßgeblich prägen.“
Das sehe ich nicht so. Für mich steht das Kreuz symbolisch für unterdrückung, die machtgier- und dessen missbrauch, korruption, sexuellen und psychischen missbrauch und gewalt. Der großteil aller konflikte in der geschichte der menschheit, gingen in fast allen fällen von den großen Religionen der Welt aus.
Wobei Machtgier, Machtmissbrauch und Korruption ja eigentlich das täglich Brot der CDU sind, insofern passt es schon..
“Die Grundlage der Toleranz ist das Christentum”…da fehlen einem die Worte
Wieso fragt man nicht die Schüler ob die das wollen. Wieso muss so ein Bekloppter seinen religiösen Wahn durchprügeln.. und hier regt man sich über muslimische Bräuche auf ey
Dieses konstante Unterwandern der Justiz ist eine unverschämtheit und völlig inakzeptabel. Eigentlich sollte einen Bundesminister eine solche Aussage seinen Posten kosten. Wo sind wir denn hier, ist der noch ganz bei Trost?
Wir sind hier immer noch in Deutschland. Hier gilt Gesetz und Ordnung. Leute die meinen sie könnten über dem Gesetz stehen haben hier in Deutschland nichts zu suchen. Solche Leute wollen wir hier nicht. Da muss man dann auch mit der gesamte Härte des Rechtsstaates vorgehen. Da kann man noch so sehr zetern und mosern, das Kreuz kommt ab, Zefix!
Dann wird’s wohl Zeit Bayern zu sanktionieren.
Ich hoffe mal die Leute, die immer sagen “kopttuchtragende Frauen haben an Schulen nicht verloren”, sind jetzt mal genauso laut wie sonst und helfen dabei, diese dogmatische Unsinnigkeit zu stoppen
Klingt für mich ziemlich fanatisch.
Religionen sind mir nicht umsonst suspekt.
Ich finde es höchst problematisch wenn Politiker sich anmaßen Urteile der obersten Verfassungsrichter anzuzeeifeln….bkann dieser minitrump bitte mal zur Rechenschaft gezogen werden
Comments are closed.