Der Sonnenschein am Sonntag trog: Ab Mittag bildeten sich vornehmlich im Bergland Quellwolken und anschließend gingen hier teils kräftige Schauer und Gewitter mit Sturmböen, Hagel und Platzregen nieder, die sich auch ins Wiener Becken verlagerten. Über Wiener Neustadt, Ebenfurth, Sollenau, Mattersburg und Eisenstadt, auch am Rande von Wien, bildeten sich innerhalb von wenigen Augenblicken Turbo-Gewitter, die immense Schäden anrichteten, aber auch blitzschnell wieder verschwunden waren.

Laut der Österreichischen Unwetterzentrale (uwz.at) sind Höhentiefs schuld an solchen Gewitter-Phänomenen. Sie liegen in mehreren Kilometern Höhe “und zeichnen sich durch niedrige Temperaturen im Vergleich zur Umgebung aus. Deren Entstehung wird oft durch Verwirbelungen des polarumlaufenden Jetstreams begünstigt, Meteorologen sprechen auch von einem Abschnürungsprozess bzw. einem ‘Cut-Off'”, so die UWZ. “Oft verharren sie wie ein Kreisel an Ort und Stelle”, so die Wetterexperten.

Starkregen, Hagel und Sturmböen am Montag

In der nacht auf Montag klingen die Unwetter (nur kurzzeitig!) wieder ab. Der Montag beginnt verbreitet mit Sonnenschein. Von der Eisenwurzen her breiten sich am Vormittag allmählich dichtere Wolken entlang der Alpen ostwärts aus und erste Schauer sind zu erwarten. Diese werden zunächst im Berg- und Hügelland gewittrig, später kommen sie auch bis ins Flachland voran. Dabei sind kräftige Entwicklungen mit Starkregen, Hagel und Sturmböen zu erwarten. Bei ansonsten mäßig auffrischendem Westwind wird es vor allem im Osten noch etwas wärmer, die Höchstwerte liegen zwischen 26 und 31 Grad.

Am Dienstag gehen anfangs vor allem im Wald- und Mostviertel einzelne Schauer nieder. Im Donauraum sowie im östlichen Flachland überwiegt aber der Sonnenschein. Über den Bergen und Hügeln bilden sich Quellwolken und ab dem Mittag wird es auch Richtung Bucklige Welt und Wienerwald stellenweise gewittrig. Im östlichen Flachland bleibt es bis zum Nachmittag trocken bei einem Sonne-Wolken-Mix. Der Wind weht lebhaft aus West bis Nordwest und maximal werden 25 bis 30 Grad erreicht.

Schauer und Gewitter mit Platzregen am Mittwoch

Der Mittwoch startet mit dichten Wolken und einigen Schauern, im Mostviertel mit Regen. Dieser zieht vormittags nach Südosten ab und es etabliert sich für kurze Zeit ein Sonne-Wolken-Mix. Später folgen von Nordwesten her weitere Schauer und Gewitter mit Platzregen. Die Sonne zeigt sich zwischendurch weiterhin nur kurz. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen, in exponierten Lagen sind stürmische Böen nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen liegen bei recht kühlen 18 bis 23 Grad.

Am Donnerstag ist es anfangs häufig dicht bewölkt und in Richtung Mostviertel unbeständig. Am ehesten sind im östlichen Flachland Auflockerungen zu erwarten. Bereits am Vormittag breiten sich Schauer aus und auch einzelne Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Dazu weht weiterhin mäßiger bis lebhafter und in Böen vereinzelt stürmischer West- bis Nordwestwind. Die Temperaturen erreichen 16 bis 22 Grad.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 13.07.2025, 18:43, 13.07.2025, 18:41