Die Fotos sind allerdings wenig ergiebig, ich würd auch eine Landschildkröte nicht zu 100% ausschließen
Das müsste Melvin sein. Der geht häufiger mal stiften.
Soweit ich weiß ist die Buchstaben Schmuckschildkröte (Trachemys scripta eine Zuwanderin aus Nordamerika) die häufigste wild hier vorkommende Schildkröte. Ich sehe jetzt nichts, was dagegen spricht, dass sie das ist. Die gelben Streifen an Kopf und Hals sind aber typisch für diese Art und unsere heimische europäische Sumpfschildkröte hat dort maximal gelbe Punkte, deshalb halte ich die Schmuckschildkröte für wahrscheinlich.
Ich kann allerdings andere Arten nicht sicher ausschließen, es kann ja immer mal Ausbrecher (oder ausgesetzte Tiere) aus der Terrarienhaltung geben.
Edit: Beispielsweise die falsche Landkarten Höckerschildkröte (Graptemys pseudogeographica) sieht für meinen Geschmack auch echt ähnlich aus.
Vermutlich eine dieser beiden Nordamerikanischen Arten:
Gelbbauch-Schmuckschildkröte oder
Rotwangen-Schmuckschildkröte.
Ich tendiere zu ersterer
Sieht für mich anhand der hellen Streifen und der Panzerform eher aus wie eine Wasserschildkröte.
7 comments
Sumpfschildkröte?
Aber kann nicht sagen ob eine heimische.
Da müsste man den Kopf besser sehen.
Die Fotos sind allerdings wenig ergiebig, ich würd auch eine Landschildkröte nicht zu 100% ausschließen
Das müsste Melvin sein. Der geht häufiger mal stiften.
Soweit ich weiß ist die Buchstaben Schmuckschildkröte (Trachemys scripta eine Zuwanderin aus Nordamerika) die häufigste wild hier vorkommende Schildkröte. Ich sehe jetzt nichts, was dagegen spricht, dass sie das ist. Die gelben Streifen an Kopf und Hals sind aber typisch für diese Art und unsere heimische europäische Sumpfschildkröte hat dort maximal gelbe Punkte, deshalb halte ich die Schmuckschildkröte für wahrscheinlich.
Ich kann allerdings andere Arten nicht sicher ausschließen, es kann ja immer mal Ausbrecher (oder ausgesetzte Tiere) aus der Terrarienhaltung geben.
Edit: Beispielsweise die falsche Landkarten Höckerschildkröte (Graptemys pseudogeographica) sieht für meinen Geschmack auch echt ähnlich aus.
Vermutlich eine dieser beiden Nordamerikanischen Arten:
Gelbbauch-Schmuckschildkröte oder
Rotwangen-Schmuckschildkröte.
Ich tendiere zu ersterer
Sieht für mich anhand der hellen Streifen und der Panzerform eher aus wie eine Wasserschildkröte.
https://reptilica.de/wasserschildkroete/
Schmuckschildkrötr (wasserschildkröte), invasiv oder ausgebüxtes/ ausgesetztes Haustier
Wer weiß was Bowser wieder vorhat…
Comments are closed.