Hallo liebe Österreichische Reddit Bubble!

Ich hab ein relativ großes Problem mit dem Familienhaus meiner Eltern. Mein Vater hat über die Jahre sehr viel Holz zusammengetragen, das überall am Grundstück rumliegt. Er wollte damit seine Bastellprojekte starten und er ist generell ein Messy/Horter.

Nun ist er aber alt und kann kaum mehr im Garten rumlaufen. Meine Mutter ist auch alt und krank. Ich bin ein Stadtjunge den das Holz nie wirklich interessiert hat und der Handwerklich absolut planlos ist. Es sind bestimmt einige Tonnen holz.

Die frage ist: was macht man mit dem Holz? Wer interessiert sich für sowas? Wer kümmert sich da um den Abtransport? Viel vom holz liegt weit weg von der straße in schrägen. Ich hab keinen Führerschein und hab auch keine Freunde am Land die einen Anhänger haben. Gibt man das auf Willhaben? Wie viel kann man dafür verlangen?

Wie organisieren das andere? Hattet ihr auch solche Situationen bei Familienhäusern der Großeltern oder Eltern?

Und das Holz ist halt das mindeste Problem, gibt einiges am Haus zu richten. Handwerker kann ich nicht wirklich anstellen mit sehr wenig am am Konto dass ich in Wien zum leben brauche.

by B1ACKT3A

32 comments
  1. Verschenke es einfach zur Selbstabholung oder verkaufe es für einen geringen Betrag.

  2. Vahatzn…

    Lade die Nachbarn auf eine Grillerei mit Lagerfeuer ein.

  3. Willhaben? Wennst es günstig hergibst kommt sicher jemand. Hab schon einige alte tischler lager geräumt. Wo ist das Holz denn?

  4. Willhaben – beware!!
    Man hängt’s beim lokalen Billa an die Pinnwand: “Vergebe Brennholz an Selbstabholer” + Handynummer (keinesfalls nur emailadresse). So macht man das am Land.
    Soferne es sich um Brennholz handelt, aber das kann dir sicher dein Vater beantworten.

  5. Ich kenne das nur zu gut. Schau auf willhaben was Leute für ähnliches verlangen bzw bekommen. Es kommt auch darauf an welches Holz es ist und in welchem Zustand.

  6. Kannst auch überlegen es auf Holzquelle zu inserieren ein WH für Holz quasi.

  7. Hallo

    Als jemand, der selber so einen Vater hat kann ich dir nur empfehlen, zuerst zu klären, welchen Wert das Holz tatsächlich hat!
    Geschnittenes, gutes Holz je nach Baumart kann durchaus wertvoll sein, auch wenn es aktuell aufgrund der Verwitterung erstmal eher wie einfaches Brennholz aussieht.

    Wenn hier wirklich fürs “Basteln” mit Holz gesammelt wurde, dann ist es meist nicht das billigste Brennholz.

  8. Also entweder inserieren und verschenken bzw. verkaufen.
    Oder, wie wohl die meisten Leute mit so einem Holzstapel, liegen lassen bis sich deine Nachfahren drum kümmern müssen und vor demselben Dilemma stehen. Also vermutlich wieder liegen lassen…

  9. Wenn es (wie ich vermute) schon ewig rumliegt würde ich mir n paar Fotos machen und mir nem Bauern in deiner Gegend suchen ders evtl haben möchte, k.A. wieviel du hast oder ob du noch was dafür haben möchtest.
    Wenn du es günstig/verschenken auf willhaben reingibst hast du binnen einer Stunde 50 Anfragen bzgl letzter Preis, und ob du es versendest (ja hast bestimmt welche dabei)- alles ziemlich mühsam. aber ich vermute dir gehts eher um den Abtransport, und heder Bauer hat Traktoren und Hänger

  10. Bin auf der Suche nach Walnussholz bringen Holz etc, vor allem schöne Pfosten/Platten

  11. Frag den lokalen Tischler oder einen Holzhändler. Habt ihr selber eine Säge, oder war das im Sägewerk.?

  12. Vielleicht wollen sie es im Ort oder in der Nähe für ein Osterfeuer und würden es abholen?

  13. Nicht verschenken, da hat er zum Beispiel extra Bretter aus einem Stamm schneiden lassen. Könnte Nuss sein, das können Bastler schon brauchen. Da kannst du schon bissl Kohle rausholen, und wenns nur für ein Abendessen is…

  14. Der Plunder des einen ist für den anderen ein Schatz. Hätte schon zig bastelideen damit im Garten… Bekommst sicher auf die eine oder andre Art los. Von dem einen Bild schwer einzuschätzen, was gut brauchbar ist, die Qualität vom Holz im Baumarkt ist oft nicht mal besser (bis auf die abwitterung)

  15. Finde einen Schreiner in der Nähe, bitte ihn sich das anzugucken und en wert zu schätzen oder dir ein Angebot zu machen. Achte darauf dass es wirklich ein klassischer Schreiner ist der selbst noch Holz lagert, nicht einer der Fenster aus Plasrtik zusammenklebt.

  16. Entweder irgendwas draus bauen ( also Plan machen), zu verschenken inserieren oder diverse schöne Feuerchen machen.

  17. Wie haben auch so einen. Ich hab Mal gefragt warum wir so viel haben und bekam die Antwort: kann man immer wieder brauchen.

  18. Ein paar nette Feuer kann man schon damit veranstalten! Ansonsten, also gut, das fällt mir ein weil ich das bei mir bröuchte, daher betrifft es dich wohl kaum, einen Zaun ums Grundstück bauen?

  19. Frage einen Tischler. Da könnte auch was teures dabei sein.

  20. Sowas kann definitiv wertvoll sein! Auf keinen Fall verschenken oder verbrennen bevor du dich nicht informiert hast. Schöne alte sunburnt Bretter (also richtig graue) sind teuer! Es gibt Leute die kaufen extra alte Stadln oder Scheunen nur wegen der grauen Bretter.

  21. Verkaufen. Billig, dafür mit selbstabtransport ab Lagerungsort. Was Geld bringen könnte sind die zwei aufgeschnittenen Baumstamme. Wenn die unbeschädigt (Schädlinge oder Pilz) sind, wärs ein gutes Holz über das sich mancher freuen würde. Wenn du in der Nachbarschaft einen Bauern, Tischler oder so hast kannst du den ja fragen ob er mal schauen mag, was das für ein Holz ist. Und was er verlangen würde. Wenn man keine Ahnung hat, fragt man jemanden der diese hat. So funktioniert das am Land noch ganz gut. Und dann eben auf Willhaben, wenns nicht jemand im Ort für einen super Preis nimmt.

  22. naja das holz das beim neuen haus meiner mutter dabei war (vom vorvorbesitzer oder so, teilweise mit preispickerl in schilling) wird jetzt bei meinen bastelarbeiten verwertet. verheizen würd ichs auf keinen fall, wenn das gutes holz ist, ists dafür zu schade.

  23. Bretter, Tram etc lokale Holzhändler fragen. Altholz kann scho was wert sein.

    Beim rest Bauern fragen, die kennen sicher wem der eine Hackschnitzelhacker hat, die sammeln sowas gerne. Da kannst aber ned wirklich erwarten das da Geld rausschaut.
    Musst halt wahrscheinlich selber wohin bringen oder den Transport zahlen.

  24. Die großen haben Ähnlichkeit mit Eiche, könnnte sehr hochqualitatives Holz sein, wenns sau schwer ist, wär’s ein gutes Zeichen

  25. Hallo!

    Das sieht zumindest teilweise nach sehr wertigem material aus.

    Ein grosser Teil vom Preis ist allerdings in den Kosten durch den Vertrieb und die lagerung verankert – daher kann man keinen handelspreis verlangen.

    Engagier einen Tischler in deiner Gegend der vielleicht schon länger da ist, die sind überraschend oft sehr ehrlich und auf ihren guten Namen bedacht.

    Der Rest kann in die hackmaschine

  26. mein rat für dich: red mal mit den nachbarn oder jemanden auf der gemeinde, vielleicht kanns wer brauchen und zusätzlich machst dir evtl neue freunde die kontakte zu handwerker haben, vielleicht auch zu tischler oder förster die dir für eine kiste bier den ungefähren wert schätzen
    nur so als warnung: erwart dir keine goldene nase dafür, sicher wirst ein bisschen geld bekommen, aber zu viel darfst dir auch nicht erwarten

  27. Das sind einige hundert wenn nicht tausende Euro je nach Holz.

    Da schleifst du 1mm ab und es kann das schönste, seltenste Holz sein. Source, Bauernbub.

    EDIT: Alleine der Bretterhaufen da hinten um die Ecke. Miss mal ab, zähl mal die Bretter und ruf in einer Sägerei an wieviel das kostet. Jedes zweite Dorf hat eine Sägerei. Oder check mal Obi. So ein Brett kann gut und gern mal 15-35 Euro kosten. Eins.

  28. Weitersammeln bis dich deine Frau Holzmessi nennt. Dann noch 5 Jahre weitermachen und dann erst aussortieren.

  29. Ich bin Tischler und für so Pfosten wird, abhängig von der Holzart natürlich, gut Geld gezahlt.

    Das ist kein “Brennholz” wie so mancher hier meint. Klar, es ist nicht optimal gelagert worden, aber da kann man sicher noch was draus machen.

    Du weißt nicht zufällig was für eine Holzart das ist?

    Bitte nicht entsorgen oder verbrennen. Dafür sind die zu schön.
    Mit ein Bisschen Einsatz herausfinden was das für ein Holz ist und dann verkaufen / verschenken.

Comments are closed.