Im Juli ist auf Österreichs Straßen Geduld gefragt.
©APA/BERNHARD NIEDERHAUSER
Mit Beginn der Sommerferien in den Niederlanden und zahlreichen Konzerten in Wien erwartet der ARBÖ erhebliche Verkehrsbehinderungen auf Österreichs Hauptverkehrsachsen sowie im Umfeld des Ernst-Happel-Stadions. Im Osten des Landes sorgt die Ennstal-Classic für Sperren und Stau.
Mit Beginn der Sommerferien in den Niederlanden rechnet der ARBÖ erneut mit einem verkehrsreichen Wochenende. Zwei Großveranstaltungen im Wiener Ernst-Happel-Stadion – “Iron Maiden” am Donnerstag und “Seiler & Speer” am Samstag – werden gemeinsam mit dem üblichen Verkehrsaufkommen und bestehenden Baustellen für erhebliche Staus in der Bundeshauptstadt sorgen. Die Ennstal-Classic wird im steirischen Ennstal für regen Besucherzustrom und entsprechende Verzögerungen sorgen.
Sommerferien in den Niederlanden sorgen für Verkehrschaos im Westen Österreichs
Mehrere Regionen der Niederlande – darunter Nordholland, Südholland, Zeeland, Utrecht und Flevoland – starten zeitgleich in die Sommerferien. Der damit verbundene Reiseverkehr in Richtung Süden wird sich voraussichtlich deutlich auf die Hauptverkehrsachsen im Westen des Landes auswirken. Die Tauernautobahn (A10) zählt traditionell zu den am stärksten frequentierten Strecken – besonders im Bereich der Scheitelstrecke sowie vor dem Tauern- und Katschbergtunnel. In Tirol dürfte auf der Brennerautobahn (A13) besonders viel Geduld bei der Baustelle vor der Luegbrücke und in Richtung Brenner gefragt sein. Auch die Pyhrnautobahn (A9) wird am Samstag voraussichtlich prominent in den Staumeldungen vertreten sein – vor allem vor dem Bosruck- und Gleinalmtunnel sowie bei der Tunnelkette Klaus und der Baustelle bei Gratkorn.
Auch an diesem Wochenende gelten laut ARBÖ in Salzburg und Tirol wieder Abfahrtsverbote für den Transitverkehr auf Ausweichstrecken der Tauernautobahn (A10), Inntalautobahn (A12) und Brennerautobahn ( A13), um den Ausweichverkehr durch kleinere Orte zu unterbinden.
Rund 50.000 Fans rocken in Wien mit Iron Maiden
Am Donnerstag, dem 17. Juli, gastiert die legendäre britische Metal-Band Iron Maiden im Ernst-Happel-Stadion in Wien. Der Einlass beginnt um 17:00 Uhr, das Konzert startet um 18:00 Uhr, als Vorband tritt die schwedische Metalband Avatar auf. Erwartet werden rund 50.000 Fans. Was wahrscheinliche Staus betrifft, ist das gesamte Stadionumfeld massiv betroffen. Die Südosttangente (A23) ist wegen der Situation am Knoten Prater und im Bereich der Abfahrt Handelskai besonders stauanfällig. Aber auch auf der Ausstellungsstraße, dem Handelskai und dem Praterstern werden Fahrzeuglenker – ebenso auf der Engerthstraße, Vorgartenstraße sowie Meiereistraße – vermutlich bei der An- und bei der Abreise nach dem Konzert auf eine harte Geduldsprobe gestellt.
Auch Seiler & Speer geben Gas: Stadionumfeld verkehrstechnisch ausgelastet
Am Samstag, dem 19. Juli 2025, spielen Seiler & Speer ihr Open-Air-Heimspiel im Ernst-Happel-Stadion. Einlass ist ab 17:00 Uhr, das Konzert beginnt um 18:30 Uhr. Hier werden zum ausverkauften Event rund 40.000 Konzertbesucher erwartet.
Die Staupunkte werden dieselben wie beim “Iron-Maiden”-Konzert sein. Die ARBÖ-Empfehlungen – wie möglichst mit den Öffis (die U2 und U3 sowie die Autobuslinie 77A sind besonders empfehlenswert), die Nutzung der Park+Ride-Anlagen sowie rechtzeitige Anreise oder ein langer Geduldsfaden für jene, die mit dem Auto zum Nationaloval kommen – gelten auch hier.
Ennstal-Classic in der Steiermark: Hier staut es sich
Von Dienstag, dem 15. Juli, bis Samstag, dem 19. Juli 2025, findet die traditionsreiche Ennstal-Classic in der Steiermark statt. Zentrum ist wie jedes Jahr Gröbming, wo täglich Tausende Besucher und rund 200 historische Fahrzeuge erwartet werden.
Am Samstag, 19. Juli, kommt es im Rahmen der “Stoderzinken-Bergprüfung” von 6 bis 11:30 Uhr zu einer Vollsperre der Bergstraße. Ab 12:00 Uhr beginnt das Finale mit dem Porsche Design Grand Prix. Insgesamt werden bis zu 100.000 Zuschauer über die Veranstaltungstage erwartet. Vor allem auf der Ennstal Straße (B320), wo zwischen Liezen und Wörschach ist mit Staus und Behinderungen zu rechnen. Der ARBÖ empfiehlt die Nutzung der ausgeschilderten Parkplätze rund um Gröbming und die Beachtung der lokalen Umleitungen.