Rund sechs Monate wird sich darauf vorbereitet. Und jetzt gerade läuft der Endspurt: An den verschiedenen Standorten werden die Bühnen aufgebaut, denn die Blues’n’Jazz Rallye steht wieder vor der Tür.

Nicht weniger als 45 Bands treten an diesem Samstag in Luxemburg-Stadt auf – darunter internationale Acts wie Adi Oasis, Tukan und Photons sowie bekannte Namen aus der hiesigen Musikszene wie die Benoît Martiny Band, das Kid Colling Cartel und Claire Parsons.

„Es geht nicht nur darum, das Programm auszuarbeiten, sondern alles Technische muss ebenfalls frühzeitig organisiert werden. Wegen des Bühnenaufbaus schreiben wir immer Anfang des Jahres Submissionen aus, woraufhin sich dann Firmen bei uns melden können“, erklärt Serge Kieffer aus dem „Service Événements, fêtes et marchés“ der Stadt Luxemburg.

Im neimënster: Platz für rund 2.600 Menschen

Im Innenhof der Abtei Neumünster ist es, als das „Luxemburger Wort“ sich mit Kieffer dort trifft, noch ruhig. Hier werden am Samstag um die 2.600 Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet. Dabei ist die Bühne des neimënster, die bereits seit den Sommerkonzerten des Ateliers dort steht, nicht die einzige Spielstätte der Blues’n’Jazz Rallye.

Fünf Open-Air-Bühnen sind für die 29. Auflage geplant. Daneben gibt es zwei weitere Bühnen – eine im Nachtclub Melusina und eine im Kulturzentrum Sang & Klang – sowie mehrere Auftritte in verschiedenen Bars wie dem Scott’s Pub, der Liquid Bar und dem Café des Artistes.

An anderen Orten wie im Odendahl Park konnten dieses Jahr hingegen keine Bühnen aufgebaut werden. Dafür habe man aber sogenannte Music Spots. Zwischen dem Park Mansfeld und dem Pfaffenthal sowie zwischen dem Melusina und dem neimënster werden kontinuierlich Bands zirkulieren und währenddessen die Passanten musikalisch begleiten.

Die Musikerinnen und Musiker fahren teilweise sogar in den Busshuttles, die eigens für das Publikum der Blues’n’Jazz Rallye im Einsatz sind, mit. „Mit diesen Music Spots versuchen wir jeweils zwei verschiedene Plätze miteinander zu verbinden und die Besucher konstant zu animieren“, so Kieffer.

Um die 100 Hotelzimmer für 45 Bands

Am Samstag werden die letzten Vorbereitungen getroffen und alles noch einmal kontrolliert. Dann beginnen die ersten Soundchecks, bevor es um 18.30 Uhr dann endlich losgeht. „Das Tolle an der Blues’n’Jazz Rallye ist, dass die einzelnen Bühnen auch für sich alleine funktionieren.“

Dennoch wird es am Samstagabend sicherlich besonders viel Bewegung in der Stadt geben: Menschen, die von Bühne zu Bühne ziehen, vom Restaurant zu einer der Spielstätten oder von Bar zu Bar. Konkrete Zahlen zu den Besuchern gebe es laut Serge Kieffer nicht – schlichtweg, weil man keine genauen Eintritte zählen könne. Fest stehe aber, dass etwa der Hof der Abtei Neumünster bisher bereits immer früh am Abend voll ausgelastet war.

Serge Kieffer ist einer derjenigen, die sich um die Organisation der Blues’n’Jazz Rallye kümmern. Foto: Gerry Huberty

Rund 100 Hotelzimmer habe man für die 45 Bands dieses Jahr reserviert. Doch wie viele Menschen stecken eigentlich hinter der ganzen Organisation der Blues’n’Jazz Rallye? „Zwischen 300 und 400, die im Hintergrund tätig sind.“

Viele Arbeiten sind dabei auf den ersten Blick nicht sichtbar, doch für Events wie dieses braucht es Profis aus allen Bereichen: Straßen müssen gesperrt werden, Flyer erstellt und gedruckt, dann gibt es Security, Techniker, Catering, etc.

Und wenn ein Unwetter kommt?

Auch wenn für das Wochenende lediglich einige Regenschauer gemeldet sind, stellt sich mittlerweile bei Open-Air-Veranstaltungen immer öfter die Frage: Was ist, wenn ein Unwetter aufkommt?

„Wir haben natürlich alle nötigen Vorkehrungen getroffen, für den Fall, dass während der Veranstaltung ein Unwetter auftreten würde. Wir stehen in Kontakt mit der ,Cellule de crise‘ der Stadt Luxemburg und erhalten vom Wetterdienst des Flughafens Warnungen. Dann gibt es einen Vorstand, der zusammenkommt, um die richtigen Entscheidungen zu treffen – zum Beispiel ob evakuiert wird.“

Lesen Sie auch:Arthur Possing: Solo unter der Sonne von Vienne

Die 29. Auflage der Blues’n’Jazz Rallye findet am Samstag, dem 19. Juli, in der Stadt Luxemburg statt. Es gibt insgesamt sieben Bühnen, zwei mobile Music Spots und neun Bars und Cafés, in denen Bands auftreten. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden sich unter www.vdl.lu.