Ok, mit anderen Worten: Ein Service der bisher gratis war spart dem Kunden gemäss COOP mehr Geld wenn er kostenpflichtig wird. Also vorher 0CHF, neu bei COOP 1.60CHF ! Verstehe nur ich diese Logik nicht ?

by pw4698

20 comments
  1. oder noch besser – nicht diese deutsche recycling-wut auch bei uns einführen. ich bin immer noch traumatisiert von meinen 3 jahren in berlin aber dort lieben sie diese gutmenschenscheisse mit zero impact und trennen jeden plastikdeckel vom kartonbecher feinsäuberlich

    müll gehört an der sammelstelle automatisiert getrennt und nicht als “hobby” den verbrauchern aufgedrückt

  2. Apart from plastic bottles (PET, milk etc) I don’t know of any other plastic that is free to recycle / dispose of.
    Some Coops in Basel sell bags for most remaining plastics. They are cheaper than residual waste bags but not by much.
    How big is the 1.60 priced bag?

  3. man könnte auch einfach die plastikbeutel durch abbaubare alternativen ersetzen. funktioniert in italien seit jahren sehr gut.

  4. “Recybag”. Niemer erfindet tümmeri näme als de coop. 

  5. Was verstehst du nicht? Gebührensäcke kosten Geld. Weil du Tetrapak, Plastikbecher, Zahnpastatuben und sonstigen Plastik da rein schmeisst und jetzt in den Recybag tun kannst, sparst du Platz im Gebührensack und damit Geld.

    Ganz aufgehen tuts natürlich trotzdem nicht überall, in Bern kostet ein Gebührensack (35l) 1.40 CHF und ein Recybag (35l) 1.60 CHF.

  6. Wenigstens bin i nümm elei, wo die Profitgier unterem Deckmänteli vo “UmWältScHUTz” lächerlich findet.

    Es isch scho vor paar Johr e Sauerei gsi, wo sie koh sind mit “die kleine Plastiksäckli an dr Kasse koste jetzt. Weisch, wegem UmWältScHUTz”. Halt die Fresse, wenn ihr dr Umwältschutz im Sinn gha hättet, denn hättet ihr kompostierbari Säckli aneglegt. Aber do hättet ihr denn jo weniger verkauft.

  7. Hä aber Kuhbag gits doch scho sit johre und cha me mitlerwiile bi sehr vielne wertstoffhöf abgeh? Wieso bruchts ez es eiges ding vo coop?

  8. typisch Coop ….. MigrosChing geit id Migros dert isches no immer Gratis

  9. 35l Gebühresack Stadt Züri: CHF 1.60

    35l RecyBag: 1.60

    Wo spar ich ez genau Gäld? Usserdem hani am meiste Gäld gspart wennis im Lade *gratis* abgibe.

  10. Aso wart, sie gebet us nomol en plastiksack zum plastik entsorge? Ergit sinn

  11. So where we had incentive for distributors to reduce packaging, as they had to pay for the package we brought back, now they’re profiting from it? What the hell? What happened?

  12. It has to be free, also: I have only one spot for a trash bag, the plastic recycling bag will take more time to fill and because of that it’s gonna stink and I don’t want to wash all the plastic trash with soap.

  13. Wird sich sicher durchsetzen etwas für diese Plastiksammelsäcke zu bezahlen, wo man doch

    1. Bei den meisten Coop ein paar Meter nebenan immer noch zu Migros kann, welche die Plastikflaschen weiterhin gratis entgegennimmt und / oder

    2. Die Flaschen einfach wieder in den normalen Müllsack wirft, der an vielen Orten nicht oder kaum teurer ist.

    3. Natürlich Platz in der Wohnung für noch einen zusätzlichen Sammelsack hat

  14. Kuhbag?
    Öffentliche PET und Plastik-Container?
    Entsorgungshöfe allgemein?
    Coop erfindet eine Lösung für ein nicht existentes Problem

  15. COOP wird jetzt sicher ankünden, dass die eingesparten Kosten zu einer direkten Preissenkung auf den jeweiligen Produkten führen. Weil Coop ja nie unter fadenscheinigen Argumenenten Dienstleistungen abbaut um diese seinen Kunden umgehend wieder in anderer Form in Rechnung zu stellen. Gell, Coop, würdest du nicht machen, oder?

  16. Der Recybag wäre zumindest billiger als der in unserer Gegend erhältliche Recyclingsack. Und die Migros ist bei mir wenigstens in der Nähe.

Comments are closed.