Fahr nächste woche für 9,99… Eventuell nicht kurz vorher buchen?
Vorteilskarte zahlt sich bei hin und zurück schon fast aus.
Kannst auch mit flixbus fahren
Verstehe die dynamischen Preise nicht, der Zug muss sowieso fahren und bei den Preisen ist er dann halt halb leer.
Mit der Kombi aus Klimaticket Steiermark und Vorteilscard habe ich 11€ gezahlt
Für jemanden der die Bahn mal schnell und spontan ausprobieren möchte ist das schon ziemlich beschissen.
Bei 200 km gerundet, einem Sprit Preis von 1,60€ ca. Und einem Verbrauch von 7L pro 100km wären das 22,40€ pro Weg. Ohne Unterhalt oder Verschleiß des Fahrzeuges, ohne deine Zeit die du aktiv dein Fahrzeug lenken musst, ohne etwaige Park Gebühren in Wien…
Edit: Danke für den Hinweis. Mit mehr Leuten im Auto rechnet sich das dann doch!
Beste Grüße von einem fellow Autofahrer der trotzdem gern Mal die Bahn nimmt aber früh genug bucht.
Der Bahn gehört das dynamische Pricing abgedreht. Die kurzfristigen Preise sind a absoluter Witz.
Hast du ein SteiermarkTicket? Und, wenn ja, ist das berücksichtigt?
Jetzt werden die Argumente kommen:
– „Aber ein Auto kostet auch 40 Cent pro Kilometer“
Ja das stimmt sicherlich, aber halt in der Vollkostenrechnung. Reine Teilkostenrechnung hat ein anderes Ergebnis, wenn man das Auto mit all seinen hohen Fix- und Anschaffungskosten schon sowieso hat, weil man es braucht. Würde ich so Spontanfahrten immer mit dem Zug machen, wäre mein Kontostand merkbar tiefer (Auto zahle ich sowieso).
Zugfahren ist auch für 100€ günstiger, wenn man KEIN Auto schon in der Garage hat.
In Österreich ist Auto FAHREN billig, Auto BESITZEN sehr teuer. Demzufolge fährt man halt.
Ganz schlimm ist es bei Strecken um die 50-100km, die zu zweit mit dem Zug für Hin- und Rückfahrt ein Vermögen kosten und die man meistens spontan machen will.
Ich wohn nur 1 Stunde von Wien entfernt und selbst das kostet alles zam fast 50 Euro.
Die Preise sind ur arg.
Graz Wien sind 193km*2
Mit den 50 cent amtlichen Kilometergeld, welches auch die die Versicherung, Wertverlust und Wartung neben den Sprittkosten abdeckt bist du bei 193€
2,60 € Parken pro h in Wien nicht vergessen
Stell dir vor die ÖBB würde vom Steuerzahler gefördert werden dann wärs günstiger.
Eine Frechheit wenn man bedenkt, dass die ganze Sache mit den ÖBB ohnehin schon indirekt bezahlt wurde. Die sind ja ein stark defizitäres Staatsunternehmen.
Hab gedacht in Österreich sind die Preise besser. Aber auch selbst Schuld warum planst du deinen Spontanen Tagestrip nicht 6 Monate im Vorraus?
Or you could use Einfach Raus tickets and only pay 37 euros and ride any regional trains for “free” for up to 5 people 🙂
So basically you pay 37 euros for two people (18.50 each) for your entire journey. The ticket is valid from when you buy it until 3am the next morning.
Zugpreise sind einfach pervers. Manchmal frage ich mich ob das Absicht ist, weil man genau weiß, dass die Kapazitäten fehlen und man so die Verantwortung bequem auf den ach so geizigen selbstsüchtigen Verbraucher abzuwälzen. Hab das bei meinem Klimaticket bemerkt, morgens ist der Zug gedroschen voll mit Schülern, aber dass man vielleicht mal einen Extrawagon dazuhängt, auf die Idee komm bei der ÖBB keiner. Dann kommt hinzu, dass ich täglich eineinhalb bis zwei Stunden länger unterwegs war als mit dem Auto. Und billiger wars mit dem Klimaticket auch nicht viel mehr.
Wollten letztens die 25min von St. Pölten nach Wien als Familienausflug machen. Über 70€ zu zweit mit Kleinkind. Fuck that!
Dann rechne mal Versicherung, Wartungskosten, Wertverlust und Spritkosten mit ein. Wenn du nicht gerade einen finanziell komplett abgeschriebenen 4er Golf fährst und alle Wartungsarbeiten selbst erledigst, ist der Zug real gerechnet immer günstiger.
Ich hab selbst 3 Autos, aber für einen Ausflug von Graz nach Wien wähl ich weder aus finanzieller noch aus Komfort-Sicht ein Auto.
Das sind einfach die ca. 20c/km, die seit Jahrzehnten gelten. Wo ist die Überraschung?
Zum Glück haben wir einen fixen Preis, der sich nach km richtet, und keine dynamischen Preise wie in anderen Ländern (abgesehen von der Sparschiene).
Und eine Autofahrt kostet eindeutig mehr als 20c/km an laufenden Kosten…
Aber hey, dafür kanns sein dass der Zug unklimatisiert ist und die Reservierungen nicht funktionieren, weil einfach ein anderer Zug als gebucht kommt!
“Fahr mit der Bahn, ist günstiger” 🤡
Bin hin und wieder nach Warschau unterwegs. Die hin fahrt alleine mit dem Zug würde mich genau so viel kosten wie hin und Rückflug und dann noch länger dauern
Und ohne Sitzplatz Reservierung bist du bei der Bahn sowieso gef****
Rosenheim-Wien mit der Westbahn 40€.
Kufstein-Innsbruck auch, haha.
Hast schon mal die realen Kosten durchgerechnet pro Kilometer?
Wieviel hat dein Auto gekostet? Wieviel Versicherung zahlst im Jahr? Wieviel für Werkstatt?
Die 50 Cent Kilometergeld stimmen schon circa – also Alleinfahrt ist meinem Gefühl nach Zug sogar ein wenig billiger
spontan, zu Stoßzeiten und/oder starken Reisetagen ist es leider wirklich nicht attraktiv. wenn ich es aber länger im Vorhinein weiß, dann zahlt es sich schon aus. Ich komme aus dem Westen, wohne jetzt fast in der Mitte Österreichs und bin öfter in Wien – nach Wien, wenn ich gut dran bin kostet eine Fahrt 14€, nach Hause 24€.
Die 14€ sind glaube ich günstiger, Roundtrip 28€ Euro, ich brauch ca. halben Tank, ein voller Tank kostet mich 60-70 € je nach Preis, dazu kommt Parktickets (aktuell 5€ im.P+R), die Versicherung vom Auto und die Instandhaltung (das Auto kostet ja nicht nur Sprit, die Gesamtkosten sind viel umfassender), Abnutzung vom Auto inkl. Reifen und, was mich jetzt nach Wien nicht so stört, da die Autobahn 3-spurig ist, übers Deutsche Eck auf der Autobahn mit diesen entarteten Autofahrern – das ist Stress pur, wenn ich mit 180kmh überhole, mir selber aber wieder so ein behinderter Deutscher am Arsch klebt, wild gestikulierend, ich bekomm fast einen epileptischen Anfall von seiner Lichthupe und dann bekomm ich auch noch den Vogel gezeigt oder Stinkefinger… wohlgemerkt, das deutsche Eck ist recht kurvig und fast durchwegs 120 beschränkt, die meisten können aber offensichtkich nicht lesen und denken 220 – kurzum, sehr stressig. Im Zug setz ich mich rein, hör Musik, lese was oder schau raus, das ist viel entspannter.
Was auch noch dazu kommt, mit dem Zug bin ich schneller. In Wien bin ich mitten in der Stadt, mit dem Auto in der gleichen Zeit bin ich am P+R und muss noch mit der U-Bahn reingindeln und auch in den Westen bin ich schneller.
Also rein finanziell betrachtet ist die Bahn teilweise gleichauf aber es gibt auch nicht-monetäre Vorteile (und auch Nachteile – schreiende Babys oder laute Kinder im Zug zB).
ich versuch, wo es geht und bequem ist, mit dem Zug zu fahren 🙂
So viele Antworte hier verpassen das wichtige Wort: *spontan*.
2 Monate vorher planen ist nicht spontan. Ich verstehe Leute, die ihr ganzes Leben genau und im voraus geplant haben, nicht. Ohne Spontaneität würde ich mich wie im Gefängnis fühlen.
Und wenn man nicht Lust hat im Regen zu spazieren, ist es auch nicht sinnvoll früh zu planen.
Ja, Autos haben Haltungskosten. Aber wenn man das Auto sowieso besitz weil man es für was anderes braucht, dann gibt es diese Kosten sowieso. Eine zusätzliche kleine Ausfahrt mit der Familie ändert nichts.
Aber wenn die Haltungskosten mitkalkuliert werden müssen, dann muss man auch die Wert der von den Öffis verschwendete Zeit mitkalkulieren: zu Fuss an einer Haltestelle, warten, umsteigen, mehr warten, unflexibilität für seltene Strecken, usw.
In italien zahlst für die Strecke 14-20€ max. Irre !
Wollte gerade kommentieren dass die 43€ vermutlich für zwei Leute oder erste Klasse sind, hab nicht realisiert wie teuer das mittlerweile geworden ist ohne Vorteilscard.
Wenn du öfters als 2x im Jahr fährst dann zahlt sich die schon aus.
Vorteilscard nehmen, wenn du spontan günstiger dran sein willst und wenn du es eh schon weit im Vorhinein weißt, Sparschiene-Ticket. Bzw. zeitlich flexibel sein.
ÖBB muss sich auch nach der Nachfrage richten, sind ja angehalten selbst Geld zu verdienen und nicht nur von staatlichen Zuschüssen…
Mim Auto kostet es auch einiges, wenn du Sprit, Abnutzung, Parken zamrechnest
Verstehe dich nur all zu gut. Nach einem 12h Dienst will ich nicht auch noch über 2 Stunden in einem viel zu vollen Zug sitzen… Außerdem ist die ÖBB für mich unten durch.
Vorteilscard oder früh genug buchen mit Sparschiene.
ÖBB ist generell zu teuer. Wenn man in Nachbarländer fährt ist ein Trick das Ticket über das Nachbarland zu kaufen, der Preis ist meistens besser.
Leider ist ein normales öbb Ticket wirklich ziemlich teuer. Günstiger kanns werden mit Vorteilskarten (die sind wirklich der Hammer) einfache rein raus Tickets und anderen Angeboten.
Leider wird der Flugverkehr unter anderem auch wesentlich mehr subventioniert als der Zug Verkehr.
Das sind Einzeltickets, die am selben Tag gekauft wurden. Die sind natürlich nicht günstig – das ist auch nicht der Zweck. Für jemanden wie mich, der kein Auto besitzt, wäre es total teuer, sich heute spontan zu entscheiden, mit dem Auto nach Graz zu fahren. Ich müsste im Grunde ein paar Hundert Euro für ein Taxi zahlen.
Wenn man nur mal ausprobieren will, wie es mit dem Zug ist, sollte man im Voraus planen – Graz nach Wien kostet nur rund 10 Euro, wenn man ein oder zwei Monate vorher bucht.
Wenn man ein Verkehrsmittel regelmäßig und spontan nutzen will, muss man investieren – entweder in ein Auto oder ins Klimaticket bzw. in eine Vorteilskarte und sich darüber informieren. Dann sind Einzelfahrten super unkompliziert. Deine Autofahrt nach Wien kostet in Wahrheit auch in ähnlicher Höhe, aber die meisten dieser Kosten hast du schon im Vorhinein gezahlt – für den Autokauf, die Zulassung, Reparaturen, den Parkplatz usw.
Plan bitte deinen spontanen trip 5 jahre vorher…gibts ja nicht..ich mein hättest auch damals schon wissen können dass das wetter heute mal wieder schön ist nachdems die letzte zeit so chaotisch war…selbst schuld
UND BITTE WO IST EIGENTLICH DEINE VORTEILSCARD????
Ja ich nehm auch immer n flixbus, öbb meide ich so gut es geht
Nur aus Neugierde, was glaubst du kosten 100km mim Auto wenn man Wertverlust, Verschleiß (aka Reperaturen), Benzin, Steuern und alle sonstigen Abgaben einrechnet?
Siehs doch so dafür ist es langsamer, unbequemer und du darfst dir verschiedene Tik Tok Videos und Scheißmusik von irgendeinem Handylautsprecher gönnen. Vielleicht riechst sogar ein paar Körperflüssigkeiten wenn du Glück hast.
Flixbus nehmen. Das ist günstiger als von Oberwart aus und 100km mehr Strecke lol
Unbedingt immer die Preise bei der Tschechischen Bahn vergleichen.
Ein ticket von Graz nach Brno über wien häufig deutlich günstiger. Niemand zwingt dich bis Brno sitzenzubleiben.
Gern geschehen.
Ah, krass! Da kann sogar die Schweiz mithalten. Mit einem Halbtax-Abo, das fast jeder hat, wäre eine solche Distanz etwa gleich teuer.
Hey ein Tipp, schau bei den ÖBB Produkten nach, nicht über die Route Suche – oft selbe Strecke aber viel billigerer Preis
Für 80€ fahre ich mit dem chinkansen von Tokio nach Osaka
49 comments
Vorteilscard kaufen?
Fahr nächste woche für 9,99… Eventuell nicht kurz vorher buchen?
Vorteilskarte zahlt sich bei hin und zurück schon fast aus.
Kannst auch mit flixbus fahren
Verstehe die dynamischen Preise nicht, der Zug muss sowieso fahren und bei den Preisen ist er dann halt halb leer.
Mit der Kombi aus Klimaticket Steiermark und Vorteilscard habe ich 11€ gezahlt
Für jemanden der die Bahn mal schnell und spontan ausprobieren möchte ist das schon ziemlich beschissen.
Bei 200 km gerundet, einem Sprit Preis von 1,60€ ca. Und einem Verbrauch von 7L pro 100km wären das 22,40€ pro Weg. Ohne Unterhalt oder Verschleiß des Fahrzeuges, ohne deine Zeit die du aktiv dein Fahrzeug lenken musst, ohne etwaige Park Gebühren in Wien…
Edit: Danke für den Hinweis. Mit mehr Leuten im Auto rechnet sich das dann doch!
Beste Grüße von einem fellow Autofahrer der trotzdem gern Mal die Bahn nimmt aber früh genug bucht.
Der Bahn gehört das dynamische Pricing abgedreht. Die kurzfristigen Preise sind a absoluter Witz.
Hast du ein SteiermarkTicket? Und, wenn ja, ist das berücksichtigt?
Jetzt werden die Argumente kommen:
– „Aber ein Auto kostet auch 40 Cent pro Kilometer“
Ja das stimmt sicherlich, aber halt in der Vollkostenrechnung. Reine Teilkostenrechnung hat ein anderes Ergebnis, wenn man das Auto mit all seinen hohen Fix- und Anschaffungskosten schon sowieso hat, weil man es braucht. Würde ich so Spontanfahrten immer mit dem Zug machen, wäre mein Kontostand merkbar tiefer (Auto zahle ich sowieso).
Zugfahren ist auch für 100€ günstiger, wenn man KEIN Auto schon in der Garage hat.
In Österreich ist Auto FAHREN billig, Auto BESITZEN sehr teuer. Demzufolge fährt man halt.
Ganz schlimm ist es bei Strecken um die 50-100km, die zu zweit mit dem Zug für Hin- und Rückfahrt ein Vermögen kosten und die man meistens spontan machen will.
Ich wohn nur 1 Stunde von Wien entfernt und selbst das kostet alles zam fast 50 Euro.
Die Preise sind ur arg.
Graz Wien sind 193km*2
Mit den 50 cent amtlichen Kilometergeld, welches auch die die Versicherung, Wertverlust und Wartung neben den Sprittkosten abdeckt bist du bei 193€
2,60 € Parken pro h in Wien nicht vergessen
Stell dir vor die ÖBB würde vom Steuerzahler gefördert werden dann wärs günstiger.
Eine Frechheit wenn man bedenkt, dass die ganze Sache mit den ÖBB ohnehin schon indirekt bezahlt wurde. Die sind ja ein stark defizitäres Staatsunternehmen.
Hab gedacht in Österreich sind die Preise besser. Aber auch selbst Schuld warum planst du deinen Spontanen Tagestrip nicht 6 Monate im Vorraus?
Or you could use Einfach Raus tickets and only pay 37 euros and ride any regional trains for “free” for up to 5 people 🙂
So basically you pay 37 euros for two people (18.50 each) for your entire journey. The ticket is valid from when you buy it until 3am the next morning.
Zugpreise sind einfach pervers. Manchmal frage ich mich ob das Absicht ist, weil man genau weiß, dass die Kapazitäten fehlen und man so die Verantwortung bequem auf den ach so geizigen selbstsüchtigen Verbraucher abzuwälzen. Hab das bei meinem Klimaticket bemerkt, morgens ist der Zug gedroschen voll mit Schülern, aber dass man vielleicht mal einen Extrawagon dazuhängt, auf die Idee komm bei der ÖBB keiner. Dann kommt hinzu, dass ich täglich eineinhalb bis zwei Stunden länger unterwegs war als mit dem Auto. Und billiger wars mit dem Klimaticket auch nicht viel mehr.
Wollten letztens die 25min von St. Pölten nach Wien als Familienausflug machen. Über 70€ zu zweit mit Kleinkind. Fuck that!
Dann rechne mal Versicherung, Wartungskosten, Wertverlust und Spritkosten mit ein. Wenn du nicht gerade einen finanziell komplett abgeschriebenen 4er Golf fährst und alle Wartungsarbeiten selbst erledigst, ist der Zug real gerechnet immer günstiger.
Ich hab selbst 3 Autos, aber für einen Ausflug von Graz nach Wien wähl ich weder aus finanzieller noch aus Komfort-Sicht ein Auto.
Das sind einfach die ca. 20c/km, die seit Jahrzehnten gelten. Wo ist die Überraschung?
Zum Glück haben wir einen fixen Preis, der sich nach km richtet, und keine dynamischen Preise wie in anderen Ländern (abgesehen von der Sparschiene).
Und eine Autofahrt kostet eindeutig mehr als 20c/km an laufenden Kosten…
Aber hey, dafür kanns sein dass der Zug unklimatisiert ist und die Reservierungen nicht funktionieren, weil einfach ein anderer Zug als gebucht kommt!
“Fahr mit der Bahn, ist günstiger” 🤡
Bin hin und wieder nach Warschau unterwegs. Die hin fahrt alleine mit dem Zug würde mich genau so viel kosten wie hin und Rückflug und dann noch länger dauern
Und ohne Sitzplatz Reservierung bist du bei der Bahn sowieso gef****
Rosenheim-Wien mit der Westbahn 40€.
Kufstein-Innsbruck auch, haha.
Hast schon mal die realen Kosten durchgerechnet pro Kilometer?
Wieviel hat dein Auto gekostet? Wieviel Versicherung zahlst im Jahr? Wieviel für Werkstatt?
Die 50 Cent Kilometergeld stimmen schon circa – also Alleinfahrt ist meinem Gefühl nach Zug sogar ein wenig billiger
spontan, zu Stoßzeiten und/oder starken Reisetagen ist es leider wirklich nicht attraktiv. wenn ich es aber länger im Vorhinein weiß, dann zahlt es sich schon aus. Ich komme aus dem Westen, wohne jetzt fast in der Mitte Österreichs und bin öfter in Wien – nach Wien, wenn ich gut dran bin kostet eine Fahrt 14€, nach Hause 24€.
Die 14€ sind glaube ich günstiger, Roundtrip 28€ Euro, ich brauch ca. halben Tank, ein voller Tank kostet mich 60-70 € je nach Preis, dazu kommt Parktickets (aktuell 5€ im.P+R), die Versicherung vom Auto und die Instandhaltung (das Auto kostet ja nicht nur Sprit, die Gesamtkosten sind viel umfassender), Abnutzung vom Auto inkl. Reifen und, was mich jetzt nach Wien nicht so stört, da die Autobahn 3-spurig ist, übers Deutsche Eck auf der Autobahn mit diesen entarteten Autofahrern – das ist Stress pur, wenn ich mit 180kmh überhole, mir selber aber wieder so ein behinderter Deutscher am Arsch klebt, wild gestikulierend, ich bekomm fast einen epileptischen Anfall von seiner Lichthupe und dann bekomm ich auch noch den Vogel gezeigt oder Stinkefinger… wohlgemerkt, das deutsche Eck ist recht kurvig und fast durchwegs 120 beschränkt, die meisten können aber offensichtkich nicht lesen und denken 220 – kurzum, sehr stressig. Im Zug setz ich mich rein, hör Musik, lese was oder schau raus, das ist viel entspannter.
Was auch noch dazu kommt, mit dem Zug bin ich schneller. In Wien bin ich mitten in der Stadt, mit dem Auto in der gleichen Zeit bin ich am P+R und muss noch mit der U-Bahn reingindeln und auch in den Westen bin ich schneller.
Also rein finanziell betrachtet ist die Bahn teilweise gleichauf aber es gibt auch nicht-monetäre Vorteile (und auch Nachteile – schreiende Babys oder laute Kinder im Zug zB).
ich versuch, wo es geht und bequem ist, mit dem Zug zu fahren 🙂
So viele Antworte hier verpassen das wichtige Wort: *spontan*.
2 Monate vorher planen ist nicht spontan. Ich verstehe Leute, die ihr ganzes Leben genau und im voraus geplant haben, nicht. Ohne Spontaneität würde ich mich wie im Gefängnis fühlen.
Und wenn man nicht Lust hat im Regen zu spazieren, ist es auch nicht sinnvoll früh zu planen.
Ja, Autos haben Haltungskosten. Aber wenn man das Auto sowieso besitz weil man es für was anderes braucht, dann gibt es diese Kosten sowieso. Eine zusätzliche kleine Ausfahrt mit der Familie ändert nichts.
Aber wenn die Haltungskosten mitkalkuliert werden müssen, dann muss man auch die Wert der von den Öffis verschwendete Zeit mitkalkulieren: zu Fuss an einer Haltestelle, warten, umsteigen, mehr warten, unflexibilität für seltene Strecken, usw.
In italien zahlst für die Strecke 14-20€ max. Irre !
Wollte gerade kommentieren dass die 43€ vermutlich für zwei Leute oder erste Klasse sind, hab nicht realisiert wie teuer das mittlerweile geworden ist ohne Vorteilscard.
Wenn du öfters als 2x im Jahr fährst dann zahlt sich die schon aus.
Vorteilscard nehmen, wenn du spontan günstiger dran sein willst und wenn du es eh schon weit im Vorhinein weißt, Sparschiene-Ticket. Bzw. zeitlich flexibel sein.
ÖBB muss sich auch nach der Nachfrage richten, sind ja angehalten selbst Geld zu verdienen und nicht nur von staatlichen Zuschüssen…
Mim Auto kostet es auch einiges, wenn du Sprit, Abnutzung, Parken zamrechnest
Verstehe dich nur all zu gut. Nach einem 12h Dienst will ich nicht auch noch über 2 Stunden in einem viel zu vollen Zug sitzen… Außerdem ist die ÖBB für mich unten durch.
Vorteilscard oder früh genug buchen mit Sparschiene.
ÖBB ist generell zu teuer. Wenn man in Nachbarländer fährt ist ein Trick das Ticket über das Nachbarland zu kaufen, der Preis ist meistens besser.
Leider ist ein normales öbb Ticket wirklich ziemlich teuer. Günstiger kanns werden mit Vorteilskarten (die sind wirklich der Hammer) einfache rein raus Tickets und anderen Angeboten.
Leider wird der Flugverkehr unter anderem auch wesentlich mehr subventioniert als der Zug Verkehr.
Das sind Einzeltickets, die am selben Tag gekauft wurden. Die sind natürlich nicht günstig – das ist auch nicht der Zweck. Für jemanden wie mich, der kein Auto besitzt, wäre es total teuer, sich heute spontan zu entscheiden, mit dem Auto nach Graz zu fahren. Ich müsste im Grunde ein paar Hundert Euro für ein Taxi zahlen.
Wenn man nur mal ausprobieren will, wie es mit dem Zug ist, sollte man im Voraus planen – Graz nach Wien kostet nur rund 10 Euro, wenn man ein oder zwei Monate vorher bucht.
Wenn man ein Verkehrsmittel regelmäßig und spontan nutzen will, muss man investieren – entweder in ein Auto oder ins Klimaticket bzw. in eine Vorteilskarte und sich darüber informieren. Dann sind Einzelfahrten super unkompliziert. Deine Autofahrt nach Wien kostet in Wahrheit auch in ähnlicher Höhe, aber die meisten dieser Kosten hast du schon im Vorhinein gezahlt – für den Autokauf, die Zulassung, Reparaturen, den Parkplatz usw.
Plan bitte deinen spontanen trip 5 jahre vorher…gibts ja nicht..ich mein hättest auch damals schon wissen können dass das wetter heute mal wieder schön ist nachdems die letzte zeit so chaotisch war…selbst schuld
UND BITTE WO IST EIGENTLICH DEINE VORTEILSCARD????
Ja ich nehm auch immer n flixbus, öbb meide ich so gut es geht
Da zahl ich ab München noch weniger 🤦🏻♂️😅
So klappt das bestimmt mit der Verkehrswende
https://preview.redd.it/27qfv1dwksdf1.jpeg?width=1170&format=pjpg&auto=webp&s=d86448d0db7d0b2c169ea78225243bd5c07c7e89
Nur aus Neugierde, was glaubst du kosten 100km mim Auto wenn man Wertverlust, Verschleiß (aka Reperaturen), Benzin, Steuern und alle sonstigen Abgaben einrechnet?
Siehs doch so dafür ist es langsamer, unbequemer und du darfst dir verschiedene Tik Tok Videos und Scheißmusik von irgendeinem Handylautsprecher gönnen. Vielleicht riechst sogar ein paar Körperflüssigkeiten wenn du Glück hast.
Flixbus nehmen. Das ist günstiger als von Oberwart aus und 100km mehr Strecke lol
Unbedingt immer die Preise bei der Tschechischen Bahn vergleichen.
Ein ticket von Graz nach Brno über wien häufig deutlich günstiger. Niemand zwingt dich bis Brno sitzenzubleiben.
Gern geschehen.
Ah, krass! Da kann sogar die Schweiz mithalten. Mit einem Halbtax-Abo, das fast jeder hat, wäre eine solche Distanz etwa gleich teuer.
Hey ein Tipp, schau bei den ÖBB Produkten nach, nicht über die Route Suche – oft selbe Strecke aber viel billigerer Preis
Für 80€ fahre ich mit dem chinkansen von Tokio nach Osaka
https://preview.redd.it/ggejg9z8osdf1.png?width=672&format=png&auto=webp&s=770935bae28b258b89e7d027b50be13675da4fd3
der thread wieder amoi
Wenn du keine vorteilscard hast, kauf dir eine. 40€ gespart
Comments are closed.