Neuauflage des EM-Krachers von 2022!

Es ist das Duell zweier Fußball-Schwergewichte: Am Samstagabend um 21 Uhr trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Viertelfinale der EM auf Frankreich. Gespielt wird im St.-Jakob-Park in Basel. Für beide Teams steht viel auf dem Spiel: Frankreich will seinen beeindruckenden Lauf fortsetzen, Deutschland die eigene Turnierhistorie verteidigen. BILD verrät Ihnen, wo Sie das Spiel live im Free-TV sehen können.

Frauen-EM heute im Free-TV: Wo wird Frankreich – Deutschland übertragen?

ARD und ZDF übertragen die komplette Frauen-EM im Free-TV und in kostenlosen Livestreams.

Das Viertelfinalspiel der deutschen Mannschaft gegen Frankreich am kommenden Samstag können Sie live im ZDF sehen. Anpfiff ist dann um 21 Uhr in Basel. Dazu gibt’s auf zdf.de auch einen kostenlosen Livestream. Auch der kostenpflichtige Streaminganbieter DAZN (Anzeige) überträgt die Partie live.

Sie können das Spiel nicht im TV verfolgen? Kein Problem. Im Live-Ticker von BILD.de können Sie Frankreich gegen Deutschland kostenlos verfolgen.

Lesen Sie auch

Frankreich reist mit breiter Brust an: Nach einem 5:2 gegen die Niederlande sicherten sich „Les Bleues“ Platz eins in Gruppe D. Mit dem letzten Sieg bauten die Französinnen ihre Siegesserie auf 11 Spiele aus. Die DFB-Frauen hingegen verpassten durch ein 1:4 gegen Schweden den Gruppensieg, entgingen damit aber einem direkten Duell mit Titelverteidiger England.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Historisch betrachtet spricht die Bilanz klar für Deutschland: Bei Welt- und Europameisterschaften gab es noch keine Niederlage gegen Frankreich (vier Siege, ein Remis). Zuletzt setzte es allerdings im Februar 2024 in der Nations League eine 2:1-Niederlage. 2022 schaltete das DFB-Team die Französinnen im EM-Halbfinale mit 2:1 aus.

Frankreich-Trainer Laurent Bonadei (55) warnt: „Deutschland ist eine große Fußballnation. Sie werden das Spiel gegen uns mit voller Konzentration angehen“, und schiebt die Favoritenrolle bewusst Richtung DFB-Team: „Um Favorit zu sein, muss man einen Titel gewonnen haben. Deutschland ist daher der Favorit.“ Frankreichs Marie-Antoinette Katoto (26) warnt vor Jule Brand (22) und Klara Bühl (24): „Sie sind sehr schnell, sehr robust.“

DFB-Sportdirektorin Nia Künzer (45) kündigt an: „Wir werden auf allerhöchstem Niveau und unangenehm spielen müssen.“