Dropdown für Länder auf der Nintendoseite. Anscheinend erst sortiert nach englischen Namen (Austria zwischen Argentina und Australia) und dann übersetzt. Die seltenste Sortiervariante, sonst immer an einer der ersten Stellen oder ganz am Schluss
by CppChris
11 comments
Ich halte dagegen: Bitte immer erst sortieren, dann übersetzen. Wenn Österreich immer bei A wäre, würde man im Verlaufe des Lebens mehrere Minuten beim Scrollen sparen!
Astria vor australia? 🙂
Australia würde for Austria kommen. Hier spielt offenbar noch was anderes mit als nur die Sortierung im Englischen
Österreich ist immer a pain in the ass zum Finden. Habe da alles schon erlebt
Ganz oben (Sonderzeichen), ganz unten (Sonderzeichen), bei “Au” (Austria) oder bei “O”/”Oe” (Österreich)..
The struggle is real
Wahrscheinlich nach Schlüssel (iso Ländercode) sortiert. AT vor AU zb.
Macht für mich Sinn. Idealerweise sollten die Schlüssel halt auch angezeigt werden.
Ich denke, die Liste ist nach Ländercode sortiert und nicht nach den englischen Name.
pro-tip: entweder Ö oder A auf der tastatur drücken um es schneller zu finden.
Ah ja, das ewige finde-mein-Land-in-der-Liste Spiel.
Ist es unter A? Oder O? Gibts vlt sogar Ö vor P? Oder is es doch ganz am Ende bei den Sonderzeichen? You never know!
Liebe es dann auch immer, wenn „deutsch“ dann unter G einsortiert ist.
Das ist halt der Unterschied zwischen “Wir übersetzen die Seite einzeln und laden für jede Sprache eine eigene hoch” und “Wir machen ein Wörterbuch und die Seite übersetzt sich von selbst”. Der zweite Ansatz ist flexibler aber da wird halt jedes Element an seinem Platz übersetzt.
Comments are closed.