Hallo liebe Gartenfreunde,
könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, wie ich meinen Olivenbaum am besten schneiden sollte?
Ich bin da ehrlich gesagt ziemlich planlos – und weil ich so viel Freude an dem Bäumchen habe, möchte ich auf keinen Fall etwas falsch machen.
Deshalb frage ich lieber euch um Rat. 😊
Danke für Eure Hilfe im Vorraus!
by grubenurmel
4 comments
Wie lange ist der denn schon im Kübel? Je nach Region in Deutschland wird der nicht überleben wenn es zu viel regnet.
Schneiden muss man bei dem noch nicht viel, der sollte erstmal ordentlich wachsen und das dauert Jahre. Um die Verzweigung etwas anzuregen, könnte man die neuen Triebe etwas einkürzen, allerdings empfiehlt es sich damit bis zum Frühling zu warten, da man dann auch eher abschätzen kann, ob es zu Frostschäden gekommen ist, jetzt sollte man die Pflanze in Ruhe lassen, sodass die neuen Triebe noch ausreichend ausreifen können.
Also theoretisch ist jetzt nicht unbedingt die beste Zeit, immergrüne Gewächse kannst du aber eigentlich immer schneiden.
Die Frage ist, was du erreichen willst. Einen Baum, Strauch, Bonsai, Stämmchen…
So oder so sind Oliven sehr schnittverträglich. Ich gehe einfach mal davon aus, dass du einen Baum erziehen möchtest. Dazu solltest du dir einen schönen Leittrieb raussuchen. Meist will man bei Oliven nicht unbedingt einen geraden Wuchs, aber das ist Geschmacksache. Folglich deinen Vorstellungen entsprechend einen leicht schräg oder senkrecht wachsenden starken Trieb auswählen. Theoretisch geht das natürlich auch mit mehreren Stämmchen, wie du es eben bevorzugst.
Alle anderen an der Basis austreibenden Zweige entfernst du. Dann gehst du her und schneidest alle Triebe ab, die nicht nach außen wachsen, sondern zur Basis hin. Zum Schluss müsstest du eine „Saftwaage herstellen“. Falls du dich für mehrere Stämmchen entscheidest, musst du sie alle auf dieselbe Länge einkürzen.
Das Internet ist dein Freund.
https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/olivenbaum-schneiden-31426
Comments are closed.